Treppensteigen und Golden Retriever

  • Zitat

    Stimmt so nicht ganz. Im Gesetzestext heißt es...


    du hast recht :)


    SophiaBella: naja, bei bestimmten rassen, die zu gelenkdysplasien neigen, sollte man diese belastungen erst so spät und vorsichtig wie möglich zulassen. natürlich überleben es die hunde auch vorher, aber das risiko einer lebenslangen, schmerzhaften erkrankung würde ich nicht eingehen.

  • Huhu,


    Möchte auch zum Treppensteigen was Fragen undzwar, wir wohnen im zweiten Stock
    und irgendwann soll ein Goldie Welpe bei uns Einziehen - das Tragen ist bis zu einer gewissen
    Kilomasse *gg* möglich allerdings habe ich jetzt doch bedenken das voralldingen Züchter sofort
    "Nein" sagen und auch das es für den Hund schädlich ist. Meint ihr das ist ein problem ?


    Umziehen hatten wir vorerst nicht vor .. :/ Aber da der Goldie unsere absolute Traumrasse ist und
    bis zum Sommer nächstes Jahr noch etwas Zeit bleibt ... mhm müsste man schauen ...

  • Guten Morgen zusammen :winken: !
    Unsere Paula ist jetzt 23 1/2 Wochen alt und "darf" die Holztreppe (offen) so 2-3 mal am Tag "langsam" hochgehen... nur wenn sie langsam war, bekommt sie oben ein Leckerchen (ihr eigenes Hundefutter!) ;) .
    Ich wohne im eigenen Haus in der Dachwohnung, die Wohnungstür steht offen und Paula traut sich noch nicht runter. Um die "Stubenreinheit" zu trainieren, darf sie auf den Balkon gehen... nach dem Motto hauptsache "draußen". Das klappt auch gut... zumal sie sich mittlerweile auf ihre Art und Weise meldet, wenn sie raus muss. Ich werde heute mit dem Training "Treppe runter" beginnen. Allerdings nicht auf meiner Holztreppe, sondern ich werde die Kellertreppe /Betontreppe mit Teppichtritt dazu nutzen.
    Das hätte den Vorteil, dass ich "Madam" mit ihren mittlerweilen 21 Kilos nicht immer runter tragen muss. :D


    Wenn ich mit ihr im Erdgeschoss bin, sperre ich die Treppe nach oben mit einer Sitzauflage ab... das reicht vollkommen. Um den Treppenabgang zu sichern, werde ich wohl einen leeren Fernsehkarton nehmen... den kennt sie schon... ansonsten würde ich zum Türgitter tendieren... das kennt sie ja auch schon, denn damit ist mein Schlafzimmer "gesichert"... :D und ihr Zimmer, damit ich "in Ruhe" auch mal aus der Wohnung gehen kann... ;)


    Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!