Bardino / Bardino-Mixe ... hiiiiiiiierrrrr

  • huhu, ich hoffe ich darf mal kurz euren fred etwas missbrauchen...
    bei uns im dorf gibts einen hund, bei dem wir immer rumrätseln, was da eigentlich so mitgemischt hat...vom tierheim vermittelt wurde er als labbi-mix :hust:


    ich hatte auch schonmal so richtung bardino getippt, hab aber viel zu wenig ahnung von der rasse...aber wenn ich mir eure fotos so ansehe...könnte schon hinkommen...


    vll mag ja der ein oder andere was dazu sagen...seht ihr hier nen bardino(-mix), oder eher nicht?


    bessere bildchen hab ich leider nicht...


  • Zitat


    Vielleicht magst uns auch ein Foto von eurem Bardi/eurer Bardinette zeigen?


    Den Gefallen würde ich dir ja gerne tun :???: , aber ich habe (derzeit) leider keinen Premium-Account wo ich die Bilder direkt vom PC hochladen könnte und mich extra jetzt bei Imageshake und Co zu regestrieren, für etwas hochzuladen ist nicht wirklich mein Ding; Sorry :( :

  • Zitat

    vll mag ja der ein oder andere was dazu sagen...seht ihr hier nen bardino(-mix), oder eher nicht


    Hallo Eilinel,
    vom "Majorero" gibt's viele Farbschläge. Wikipedia zeigt dieses Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/Bardino
    Da man die "grünen" Streifen nur bei einem bestimmten Lichteinfall als "grün" sieht (eher nicht auf deinen Fotos), könnte es also durchaus sein, dass in der Ahnengalerie eueres Dorfhundes ein "Grüner Hund" steckt.
    Ob Bardino oder nicht, würde ich nicht allein am Aussehen, sondern zu mindestens 55 % auch am Wesen festmachen: ruhig - ausgeglichen - wachsam, meist aufgeschlossen und freundlich, eher wenig Jagdtrieb.


    Mehr Hilfe bietet dir evtl. der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread.

  • huhu, danke für die antwort :)
    ich werde mal drauf achten, ob er je nach lichteinfall grünlich aussieht.
    vom wesen her ist er denke ich noch sehr unfertig...is knapp 1,5 jahre alt...aber wachsam ist er, jagen geht er auch, allerdings lebt er mit einer kangalmix-hündin zusammen und zumindest ich sehs eher so, dass sie ihn mitzieht. obs auch von ihm ausgeht, ist schwer zu sagen.

  • Zitat

    ...seht ihr hier nen bardino(-mix), oder eher nicht?


    Vielleicht steckt ja etwas Bardino in den Genen?!


    Interessant wäre natürlich auch, wo diese Fellnase überhaupt herkommt?
    In der Regel kommen Bardinos fast ausschließlich von Fuerteventura (ursprüngliche Herkunft) oder auch schon mal von einer Nachbarinsel wie Lanzerote.


    Die typischen äußerlichen Merkmale wie Rute, Ohren, teils anatomischer Körperbau und fehlende doppelte Afterkrallen würden eher auf eine andere Mix-Variante schließen / vermuten lassen.


    Eine ehrliche Antwort würde wohl nur ein Gen-Test geben, wobei sowas auch wieder vorraussetzt, das es auch entsprechendes Vergleichsmaterial (abseits von einem Test in Spanien, wo es anhand der Züchter auch Vergleichsmaterial gibt, zur Bestimmung und Eintrag in die Zuchtpapiere) im Test-Labor geben würde?!


    Letztendlich ist es aber auch egal; Hauptsache man hat seine Traum-Fellnase für sich gefunden :gut:

  • Zitat


    Geht doch nix über ein bisschen "Klugschiss" unter Freunden :D


    Riiiichtig :gut:


    Aber wir wollen ja auch nichts fachliches ins falsche Licht rücken ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!