Welpen-Austausch
- Srinele
- Geschlossen
-
-
Ja, wahrscheinlich.
Ist ja wie immer Ansichtssache. Ich finde halt, dass es auch die Menge macht... und für mich liest es sich zu viel, aber bin natürlich nicht vor Ort dabei.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hab das grad gelesen und musste schlucken!! Schade ist das sie nicht dazu schreibt ob sie ihr davor ein komando gegeben hat das sie da nicht rein darf oder ob die situation wirklich so war wie beschrieben!!
Völlig wurscht, der Hund ist so jung und so kurz da, dass er noch nicht zuverlässig wissen KANN, wenn er das nicht darf!
Und so eine Maßregelung mit aufn Boden drücken verkraftet mancher erwachsener sensibler Hund nicht. Hier wird immer von nem Hund geredet der sich verkriecht, weil er sensibel ist, aber solche Sachen werden ihm nicht helfen an Sicherheit zu gewinnen... -
Übrigens zum Beispiel "der Hund kann 9h einhalten" ist für mich auch Quatsch, das bedeutet für mich viel mehr, dass der Hund 9h lang nicht entspannt genug war / sich nicht sicher genug gefühlt hat, um sich zu lösen.
-
Klar geb ich dir auch recht!! Bin allgemein kein Feund davon den Hund unterdrücken zu müssen mit körperlicher Gewalt!! Aber da scheiden sich die Geister hab mich da auch schon ordentlich mit meinem Bruder angelegt, da er das bei seiner Hündin auch macht.
Bei meinem reicht es schon ihn einfach wissen zu lassen das ich das nicht in Ordnung fand nur durch körpersprache, sobald er merkt das man enttäuscht von ihm ist da geht er ganz schuldbewusst in sein Körpchen und sucht dauer Blickkontakt um sich wieder entschuldigen zu können.
Später wird er dann gekrault und dann is wieder gut. -
Jap, ich muss zugeben ich werde auch mal körperlich mit dem Hund (mal nen Stoß, oder Stumper oder so). Aber halt angemessen. Wenn der Hund aber ohnehin schon sensibel ist, oder eben ein Welpe, der Regeln noch gar nicht kennt, dann find ich klingt mir das doch arg übertrieben.
-
-
Zitat
Schneeflo, irgendwie habe ich den Eindruck, dass bei Luna und Dir die Bindung fehlt und die Kleine häufig Angst hat oder unsicher ist.
Du schreibst immer, dass Luna so extem reif sei, keinen Körperkontakt sucht, gut alleine bleiben kann und sehr ruhig ist.
Das finde ich nicht normal für einen Welpen.
Welpen sollten aufgestellt, lebenslustig und übermütig sein.Ich finde das ganz schön happig, was die Kleine so alles aushalten muss und wo sie "durch muss".
Den Umgang mit der Kleinen finde ich ziemlich rüde.
Ein Welpe in dem Alter sollte nicht mit grober Gewalt oder Runterdrücken erzogen werden.
Es ist auch bestimmt nicht gesund, wenn für einen Welpen auf langen Fahrten kein Futter mitgenommen wird und sie 9 Stunden einhalten muss.Wenn jetzt keine gute Bindung zwischen euch entsteht, wirst Du wahrscheinlich mit der Erziehung und Ausbildung Probleme bekommen.
Man kann gerade in diesem Alter so viel Negatives prägen.Ich finds süss, wie man hier im I-net aus Beiträgen sich ein Bild zusammenreimt
Ich bin mir sicher, dass die Bindung passt ... Luna ist ein ganz normaler Welpe - sie spielt, sie macht Blödsinn, sie knabbert Sachen an, sie kabbert an mir, etc. Eventell ist sie halt ein bisserl reifer, weil sie mit kürzerem Alleinsein kein Problem hat und ja weil sie beim schlafen keinen Körperkontakt sucht. Vielleicht klingt sie ruhiger, weil mir manche Sachen nix machen - vielleicht hatte ich einfach nach drei Kindern realistischere Ansichten über Verantwortung und dauernd "Radar eingestellt haben, damit man allen Blödsinn sofort hört".
Die Kleine wird nur mit Loben und Locken und Leckerlie erzogen (drei Versuche das Laydown mit LEICHTEM Druck durchzusetzen sind ja jetzt kein gewaltvoller Umgang oder???) - ABER: jeder Hüteversuch an meiner Tochter (die dreijährige hat sie öfters mal im Visier) wird ganz sicher ganz radikal von mir gestoppt werden und zwar in der Stärke, dass sie es versteht und es auch sofort sein lässt. Genauso wie ich sie mittlerweile körperlich blocke, wenn sie bei der Katze übertreibt und nach einem Kommando es nicht sein lässt ... Würd mich nur interessieren, was ihr in körperlich blocken reininterpretiert???? Körperlich blocken hat was mit Körperhaltung und Spannung und "Ausstrahlung" zu tun ... da muss keine Berührung stattfinden ... bei meine Pferden arbeite ich zb. sehr viel mit Körpersprache und Spannungszustand ...
Beim Hasengehege gibts immer an der Tür ein Bleib - sie darf da von Anfang an NIE rein ... und ja sie ist da reingehuscht und ja - es gab vorher ein anderes Kommando ...
Bei meinen Eltern arbeiten war sie bisher einmal mit - sie lag (ja angeleint) neben meinen spielenden Kindern und hat sich dort weggepennt ...sie hat die Kinder gesehen, sie hat mich gesehen, ... NATÜRLICH hatte ich Futter mit - Luna bekommt sogar 4 - 5 mal täglich ... und ja ich interpretiere das auch so, dass wie wo anders nicht genug zum kacken entspannt ... aber das wird sie noch lernen müssen ...
Bei unserem 7 h Ausflug waren wir unter anderem auch bei einem anderen BC Züchter - der hat hinterher meine Züchterin angerufen und ihr mitgeteilt, dass er es so super findet, wie ich mit Luna umgehe und wie gut wir harmonieren und wie toll ich sie im Griff habe und wie sehr sie unterwegs entspannen kann ...
Das mit dem Verkriechen find ich auch super interpretiert .. sie hat sich jetzt einmal wirklich vor meinem LG verkrochen ... ansonsten ja, sie bevorzugt zum Schlafen Stellen, wo was drüber ist (Tisch, Bank, etc) - tun das nicht alle Welpen??? Sie liegt aber auch oft total ausgestreckt sonst wo rum ... nur scheint sie halt nicht blöd, wenns ruhiger ist, liegt sie im Raum - wenn alle rein und raus gehen und viel Verkehr ist, sucht sie "verkehrsärmere" Schlafstellen
Einen BC mit Druck leiten zu wollen wird nicht gehen - der entzieht sich da ziemlich schnell ... allerdings wird vielleicht auch Druck unterschiedlich interpretiert - während (tierungeübte) Personen da wohl körperliche rohe Gewalt und anschreien wähnen, reicht für welche, die viel mit Körperspannung arbeiten schon der Unterschied zw. entspannt da stehen und aufrechtstehen,...
In Alltagssituationen gibts sicher ganz viel Lob und Bestärkung des erwünschten Verhaltens - ABER: dort wo meine Kinder in Gefahrensituationen kommen, gibts so viel "Druck" wie nötig, dass das aufhört. Frei nach dem Motto: sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig ...
lg
-
Nein, ich finde nach dem dritten laydown Kommando ein runterdrücken nicht okay.
und auch nicht notwendig
Nach so 1000 positiven Wiederholungen kannst du mal etwas verlangen.Oh, und um auf der Schiene zu bleiben.
Meine Hündin sollte vor Monaten beim Training platz machen im Angesicht der Schafe. Da sie das Kommando seit Monaten sicher kannte (Monate!) habe ich sie - auf Anraten der Trainerin - mal erinnert.
Und das war das erste Mal seitdem wir das üben..Platz ist n Kunststück, du bringst High Five ja auch nicht mit "Gewalt" bei.
-
Skadi: kennst du Anne Krüger - ich hab versucht, Luna das Laydown so wie sie beizubringen - ich hab dreimal den Versuch gestartet - dreimal hat sich Luna entzogen - ich habe umgedacht und einen Weg gefunden, dass sie es macht ... Mehr wollte ich hier nicht mitteilen - ich hab erzählt, das ich was probiert habe, dass das nicht funktioniert hat (weil das schon zu viel Druck war) und dass ich mir einen anderen WEg gesucht habe - der dann auch funktioniert hat ... ich bin umgeschwenkt, schon lange bevor hier Kritik aufkam - ich hab den Fehler selbst erkannt ...
Aber in Zukunft kann ich ja nicht mehr von meinen (von mir selbst als Fehler titulierten) Irrläufen erzählen, dann erzähl ich nur noch, wie super alles ist
-
Du schreibst in jedem Post, dass dein WELPE dein Kind ernsthaft hueten will.
Tut mir Leid, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Bist du sicher, dass sie es nicht nur witzig finden koennte ihr hinter her zu rennen?
Jeder Welpe, den ich kenn macht sowas. Noa rennt mir auch hinterher, wenn ich Hin und Her renne.
Gerade ein BC als Huetehund arbeitet vieeel ueber die Augen, ist doch klar, dass sie auf Bewegungsreize derartig reagiert?
Dass das fuer dich nicht okay ist, ist ne andere Sache.Das mit dem Koerperkontakt.
Du hast sie doch von Anfang an alleine in die Kueche gesperrt nachts.
Ich koennte mir das fuer keinen meiner bisherigen Hunde vorstellen.
Du zwingst Luna sowas ja Dinge auf, die sie von allein gar nicht machen wuerde. Also wuerde ich nicht davon aus gehen, dass sie reifer ist als andere.Uebrigens waere mir so eine 9h-Tour selbst fuer meine Große to much gewesen.
Und gerade bei nem Welpen wuerde ich nie auf die Idee kommen ihn am Spielplatz anzubinden.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hui,
heh is et los...
Ich muss leider auch sagen, das sich die ganzen Ausschnitte nicht so schön lesen lassen. Ich denke mir, wenn der Hund so viel in den ersten Tagen schon durch die Gegend muss anstatt sich erst ein mal zu hause auskennen zu lernen und richtig "anzukommen". Dann ist das wohl der komplett falsche Zeitpunkt sich einen Welpen ins Haus zu holen. Das mit dem "perfekter Kettenhund" und "in den elterlichen Hinterhof sperren" sind auch Aussagen, die sind schon einfach echt prall.
Und das ist in meinen Augen auch wirklich ein wenig zu viel Programm für so ein kleines Kerlchen. An solche Sachen sollten Welpen wirklich langsam Schritt für Schritt ran geführt werden. Egal wie selbstsicher und "reif" ein kleiner Welpe schon rüber kommt. Da besteht einfach die Gefahr das man das Fass zu voll laufen lässt und sich das ganze später quittiert!
Es ist alles nicht leicht über die Ferne zu diagnostizieren und es gibt da bestimmt auch schlimmere Fälle. Aber trotzdem sollte hier vielleicht mal überdacht werden, was man wie mit dem Welpen erreichen möchte und vor allem was DERZEIT Welpengerecht ist. Und das ist es sicherlich nicht 9 Stunden so ein Programm aufgebrummt zu bekommen.
Wenn du Pech hast kann das mit dem "bei den Kindern angebunden" auch nen sehr negativen Lerneffekt hervorrufen! Kinder sind nun mal wild und unkontrolliert in ihrem Umgang und wissen vor allem nicht wie man gerecht mit nem Hund umgeht da wird ggf. zu schnell an ihm vorbei gerannt, gezankt oder mal geknufft..., das kann den kleinen Welpen auch sehr verunsichern und es negativ auf kleine Kinder projizieren lassen.
Ich wäre da sehr vorsichtig.Und das mit dem runter drücken nach 3 mal "lay down" sagen ist auch nicht okay! Der Welpe weiß nicht was "lay down heißt" der kann kein englisch. Das muss ihm erst erklärt werden und nicht durchs runter drücken, sondern durchs spielerische erlernen. Hier ist es sowieso in meinen Augen von Vorteil (um das Kommando nicht zu verschleißen) das man das erst mal so versucht zu üben, das der Welpe sich hinlegt OHNE Kommando, das Kommando wird ERST eingeführt, wenn der Welpe sich 100%ig immer hinlegen wird, wenn man "lay down" sagt. Damit er gleich von Anfang lernt "lay down" zu verknüpfen. Sonst verknüpft er ggf. alles andere damit als "hinlegen", wenn das 100 mal gesagt wird aber er nicht das tut was verlangt wurde.
Eigentlich sollte bei jedem Kommando garantiert sein, das der Welpe auch tut was ich sage. Sonst lasse ich das mit dem Kommando noch bleiben! So mein Tipp....
Hoffe das war relativ verständlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!