Hund belohnen ohne Leckerlies ...

  • Hallo zusammen,


    ich wollte mal fragen wie ihr eure Hunde, ohne Futter zu nutzen, belohnt. Meine 2,5 jährige bunte Mischung aus mindestens Dackel, Beagle und Terrier ist nicht unbedingt die Art von Hund, die man mit Futter motivieren kann. Selbst das Nassfutter, das ich ihr morgens hinstelle, bleibt manchmal bis zum Abend stehen. Ich habe verschiedene Leckerlies ausprobiert, aber meist schnuppert sie nur kurz dran und dreht sich dann wieder weg, oder sie nimmt es und spuckt es wieder aus. Hat sie keinen Hunger, mag sie nicht, oder ist sie einfach nur frech und will "sagen" ich soll was besseres auftischen? Ich weiß es nicht.
    Sie ist sonst ein absoluter Traumhund - mein Ersthund - sie lernt sehr schnell, gehorcht zu 90% und weicht mir kaum von der Seite - das macht sie wirklich nur, wenn sie draußen frei läuft und sich die Gegend erschnuppert. Sie jagt auch gerne mal, aber das habe ich schon echt gut im Griff nach einem Jahr Schleppleine.
    Es ist einfach nur schwer mit ihr zu üben, wenn ich sie nicht belohnen kann. Sie ist auch nicht für großartige Streicheleinheiten zu begeistern. Wie gesagt ist sie gerne bei mir, auch abends auf dem Sofa liegt sie immer mit Körperkontakt bei mir unter der Decke, das ist ihr wichtig, aber kuscheln muss nicht :lol:
    Mit spielen habe ich es auch schon versucht, aber da ist sie viel zu schnell abgelenkt - ich werfe einen Ball, oder Dummy, sie bringt ihn aber nur selten wirklich wieder zu mir. Sie ist zwar schwer begeistert und aufgeregt, wenn ich mit dem Ball raus gehe und freut sich wie bolle, wenn ich werfe, aber auf dem Rückweg kriegt sie irgendwas in die Nase und dann ist das viel wichtiger. Wenn ich sie machen lasse, schnuppert sie ne Weile, dann guckt sie mich an, als wollte sie sagen: "da war doch noch was, ach egal?!", und kommt dann wieder zu mir.
    Da muss ich ehrlich sagen, dass ICH dann ganz schnell die Lust verliere. Sie tut als wär nix und kann es kaum erwarten, dass ich wieder werfe. Genauso mit der Reizangel - alles super toll, aber von selbst wieder hergeben ist nicht und gegen Leckerlie tauschen? Nö :headbash: behalt mal.


    Sorry für den ellenlangen Text, aber vielleicht hat ja jemand die erleuchtende Idee bzw. Erklärung für mich.

  • Hast du mal nur Spielen probiert? Also ohne werfen? Sondern ein bisschen mit ihr spielen und dann wieder einpacken? Damit sie es auch mit dir verbindet.
    Ansonsten hab ich ähnlich Probleme. Mein kleiner ist nicht besonders verfressen und nimmt bei ein bisschen Aufregung sehr schnell gar keine Leckerlis mehr... Auch ist er kein besonderer Körperkontaktfreak, kuscheln tut er nur wenn er ganz müde ist, ansonsten dreht er bei Körperkintakt so hoch dass das nicht wikrlich sinnvoll ist. Außer mir kann ihn sowieso keiner Streicheln, da hupft er nur durch die Gegend und wil spielen.
    Wenn ich ihn mit Stimme lobe zeigt er meistens entweder keine Reaktion oder er schaut mich mit schräggehaltenem Kopf an, woraus ich schließe dass er es nicht wirklich als Lob versteht
    Ich belohne ihn gern mit einem Spiel, aber erstens ist es halt nicht so schnell zur Hand wie ein Leckerli oder Stimme, ist nicht so praktisch, und zweitens gehts auch nur in bestimmten Situationen da er da sonst zu sehr hochdreht. Er ist aber erst 6 Monate alt.
    Bin jedenfalls auch gespannt auf Anworten.
    (Bringen tut meiner übrigens auch nicht und gegen ein Leckerli tauschen schon garnicht :D )

  • Verbales Lob, Lob über Körperkontakt, Lob über gemeinsame Aktivität.


    Es ist halt immer die Frage, wie viel ein Hund von etwas hat.


    Ein Hund, der immer Futter zur Verfügung hat, wird über Futter nicht motivierbar sein.
    Ein Hund, der nach belieben Aufmerksamkeit bekommt, wird über soziale Kontakte mit dem Menschen nicht bestätigt werden können.

  • Also einfach nur mit dem kleinen Ball spielen ist bei ihr schwierig, weil sie ihn haben will und dann auch schon mal sehr hoch springt und danach schnappt. Sie mag dann lieber mal Zieh- und Zerrspiele mit einem Seil oder ich werfe ihr einen großen Wasserball zu, den sie dann in meine Richtung zurück stuppst. Es hat aber auch einige Mühe gekostet ihr abzugewöhnen sich den Ball zu holen und rein zu beißen. Sie macht wirklich alles kaputt, wenn man es ihr überlässt, deshalb mache ich das nicht mehr.
    Sie hat auch nicht den ganzen Tag Zugriff auf Futter - ich nehms wieder weg, wenn sie nicht innerhalb von einer halben Stunde frisst, aber das ist ihr dann auch egal. Am Anfang habe ich es stehen lassen, um zu sehen was sie macht.
    Belohnen will ich sie z.B. als Tausch fürs Spielzeug, damit sie es bringt, wenn sie unterwegs Kontakt aufnimmt, oder eben gleich kommt, wenn ich sie rufe. Sie kommt zwar recht zuverlässig, setzt sich vor, oder neben mich, aber kann es dann auch kaum erwarten wieder los zu laufen. Das ist ja auch ok und ich kann sie wieder anleinen oder weiter gehen usw., aber ich hab eben das Gefühl, dass sie noch viel mehr könnte, wenn ich sie richtig belohnen könnte. Vielleicht reicht ihr das Spiel auch aus, das ist ja möglich - ich habe schon oft ihren Ball versteckt, allerdings geht das bisher nur in der Wohnung mit ihr, wegen der Ablenkung - und sie durfte ihn dann suchen - man sieht ihr an, dass sie viel Spaß daran hat und sehr stolz ist, wenn sie ihn gefunden hat. Wahrscheinlich ist das Belohnung genug für sie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!