Meine Maus stinkt gerne

  • Hallo zusammen,

    wie der Titel schon sagt, stinkt meine Dari gerne. Sie wälzt sich bevorzugt in Vogelkacke, Menschenkacke :dead2: oder was besonders tolles für sie zur Zeit sind die toten Gammelfische, die auf dem Überflütungsgebiet hier verendet sind, nachdem das Wasser zurückgegangen ist.

    Ich muss sie dann mit Schampoo duschen, weil sich sonst jeder in 100m Radius evakuiert. Mein Hundeschampoo ist aber ohne irgendwelche Duftstoffe und riecht nacht nichts.

    Ich glaube mal gelesen zu haben, dass manche Schampoos nach z.b. Kräutern riechen und dann haben die Hunde nicht so das "Bedürfnis" ihren Eigenduft zu überdecken.

    Stimmt das überhaupt und kann mir jemand ein Schampoo für diesen Zweck empfehlen, das aber bitte sonst nicht aggressiv ist und die haut nicht austrocknet usw. :smile:

    Viele Grüße,
    Zheni mit Dari (dem Sticktier) und Max (dem Pelzchen)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Meine Maus stinkt gerne schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich würde als Erstes dieses Wälzen in unappetitlichen Sachen unterbinden, dann braucht man den Hund nicht so oft baden!
      Als Tipp gegen Stinken beim Hund bekommt man oft den Rat, ihn mit Tomatensaft zu waschen. Habe aber keine Erfahrung damit, weil ich meine Hunde daran hindere, sich unangenehm zu parfümieren!

    • Bescheidene Frage, wie gelingt es dem Hund, sich in Menschenhäufchen zu wälzen, ist das in Eurer
      Gegend so, daß sich die Leute erleichern, wo sie gerade gehen und stehen :???:

      Bei uns finden sich nicht mal derartige Häufchen im Wald, aber erfreulicherweise ist mein Hund eh
      nur ab und zu ein Schlammbuddler :smile:

    • Zitat

      Bescheidene Frage, wie gelingt es dem Hund, sich in Menschenhäufchen zu wälzen, ist das in Eurer
      Gegend so, daß sich die Leute erleichern, wo sie gerade gehen und stehen :???:

      Bei uns finden sich nicht mal derartige Häufchen im Wald, aber erfreulicherweise ist mein Hund eh
      nur ab und zu ein Schlammbuddler :smile:


      Ich habe mal am N-O-Kanal gewohnt, da sind die Angler gerne ins Gebüsch gegangen.
      Und wenn man die Freude hat, an einem Autobahnrastplatz Gassi gehen zu dürfen, ist es auch nicht gerade angenehm.
      Ansonsten gibt es diverse Möglichkeiten, wo ein Hund sich einsauen kann, Fuchshaufen, tote, stinkende Tiere, Gülle(bei meinen sehr beliebt).

    • Zitat

      Bescheidene Frage, wie gelingt es dem Hund, sich in Menschenhäufchen zu wälzen, ist das in Eurer Gegend so, daß sich die Leute erleichern, wo sie gerade gehen und stehen :???: ...

      Tja - solche Leute gibt´s tatsächlich... Sogar hier schon im Park passiert, als ich mit meinen Gassi war. Bossi kam irgendwann aus irgendeiner Ecke wieder und duftete im Vorbeilaufen seltsam. Ich rief ihn etwas näher, und da sah ich die Bescherung: er hatte sich komplett drin gewälzt, Kopf/Hals und Rumpf total mit dem Zeugs bedeckt. Und der Duft ist eindeutig.....

      Und bei uns gibt´s ein Toilettenhäuschen im Park! Aber wenn man natürlich abends zusammensitzt und Wodka säuft auf Parkbänken, ist der Weg von ca. 100 Metern natürlich zu viel verlangt....

      Ich durfte das Hundi dann erstmal im kleinen Bach im Park waschen mit der Hand (von alleine geht das Zeugs ja net ab), und dann mit heim nehmen und in der heimischen Dusche komlettreinigen, einshampooonieren etc. Ziemlich widerlich mit bloßen Händen unterwegs, aber ich wollte ihn nicht so eingesaut mit heimnehmen, denn in der Dusche daheim möchte ich das Zeugs auch nicht haben....

      Das gute Lederhalsband hat noch monatelang gestunken danach!

      Boah, wenn ich DEN erwischt hätte..... Der hätt sein Zeugs selbst aufessen dürfen.....

    • Zitat

      Ich würde als Erstes dieses Wälzen in unappetitlichen Sachen unterbinden, dann braucht man den Hund nicht so oft baden!
      Als Tipp gegen Stinken beim Hund bekommt man oft den Rat, ihn mit Tomatensaft zu waschen. Habe aber keine Erfahrung damit, weil ich meine Hunde daran hindere, sich unangenehm zu parfümieren!

      Also ich stehe sicherlich nicht daneben und gucke zu, wie sich der Hund in was eckliges wälzt. Ich unterbinde es und sie hört beim ersten "nein" auf, aber 2 sec reichen, damit sich der Köter einparfümiert.

      Ich kriege den Gestank auch mit dem neutralen Schampoo weg...meistens. Meine Frage war was man zur Prävention machen kann. So wie Stinkekäse oder grünen Pansen oder Hefe geben wenn der Hund gerne Kacke frisst.

      Wisst ihr was ich meine? :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!