Ersthund durch Zweithund unverträglicher?
-
-
Hallo!
Mein Ersthund war immer uneingeschränkt verträglich, hat sich auch von bellenden/knurrenden Hunden nicht provozieren lassen.
Nun haben wir mittlerweile einen zweiten Hund. Dieser reagiert beim Spazierengehen auf andere Hunde ziemlich aggressiv, sodass wir keine Hundebegegnungen mehr beim normalen Spaziergang haben.
Ich treffe mich seitdem öfters mit anderen Hundehaltern, gehe zur Hundeschule oder gehe mit dem Ersthund in eine Spielgruppe.
Bin ich mit beiden Hunden unterwegs ist der Ersthund auch weiterhin unbeeindruckt von anderen Hunden.
Bin ich aber mit Ersthund alleine unterwegs und sie wird von einem anderen Hund doof angemacht, dann gibt sie mittlerweile Contra.
Hat sie früher nie gemacht. Liegt das am Zweithund oder vielleicht doch einfach am Alter? Haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ersthund durch Zweithund unverträglicher? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
oder vielleicht doch einfach am Alter?
Wie alt ist er/sie denn? -
Keine Ahnung. Jedenfalls habe ich sie vor 3 Jahren bekommen.
-
Ich kenne es anders herum.
Beide Hunde unterwegs - sie stecken sich gegenseitig an, oder der Ältere will den Jüngeren beschützen.
Jeder für sich alleine - Ruhe. -
Zitat
Ich kenne es anders herum.
Beide Hunde unterwegs - sie stecken sich gegenseitig an, oder der Ältere will den Jüngeren beschützen.
Jeder für sich alleine - Ruhe.
Ja, hier auch. Mit dem Zusatz: Rüde will Hündin für sich...
Wobei ich da nun auch nicht so das Problem sehe, wenn es bloß "kontra" ist und sie keinen Streit anfängt:
Zitat
Bin ich aber mit Ersthund alleine unterwegs und sie wird von einem anderen Hund doof angemacht, dann gibt sie mittlerweile Contra.Sie hat ansonsten tatsächlich Interesse an fremden Hunden? Oder will sie allgemein eher ihre Ruhe haben?
-
-
Liegt an :clairvoyance2:
Hm, ich finde die Frage falsch.
Denn durch eine Antwort lässt es sich nicht ändernAlso wohl eher die Frage, wie man es in den Griff bekommt, oder?
-
Lucy_Lou:
Naja ein riesen Interesse an anderen Hunden hat sie jetzt nicht. Mal kurz Hallo sagen und dann weiter gehen. Das wars dann eigentlich.Maanu:
Nein, wieso sollte ich da was in den Griff bekommen? Ich sehe da nun kein Problem darin, wenn sie sich nicht alles gefallen lässt und mal Contra gibt. -
gut, dann hatte ichs falsch aufgefasst
es kann durch den Zweithund sein, durch das Alter, ein Erlebnis, etc.
wer weiß das schon -
Mein Rüdling ist zum Beispiel der Jüngste im 3er-Rudel mit 2 weiteren ältern ( kastrierten ) Damen.
Ohne Leine geht er jedem aus dem Weg und will seine Distanz und Ruhe haben. An der Leine, wenn der Abstand zu anderen zu gering ist, macht er Terz ( mag an schlechten Erfahrungen mit anderen Rüden im ersten Jahr liegen oder einfach an seiner höheren Individual-Wohlfühl-Distanz. Prollt aber das rüdliche Gegenüber nicht rum und stellt auch nicht die RUte auf oder stolziert rum ist er auch entspannt, auch an der Leine. Er reagiert sehr auf Macho-Körperhaltung ;-)
Seine Halbschwester bellt einfach grundsätzlich rum ist aber absolut friedlich und die Älteste geht allem und jedem aus dem Weg und ist auch ruhig, lässt sich durch die anderen beiden auch nicht anstecken.
Das ist so ;-) bei uns und damit kann ich leben.
Gruß Alex
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!