• Hallo,

    ich weiß, ihr könnts bestimmt schon nicht mehr Lesen, aber es geht ums Abnehmen. Also beim Hund jetzt :D

    Ich erzähl mal erst:
    Tiffy kam vor einem Jahr mit 3,4 kg aus Malta zu uns. Bei 3,6/3,7kg sah sie super aus (21cm klein, aber ein breit gebauter Hund also nicht zierlich).
    Erst bekam sie Quatsch zum futtern, dann machte ich mich schlau und sie bekam ab ca. Oktober Real Nature Nassfutter. Dies bekommt sie noch immer.
    Täglich war sie 2-3 Stunden draußen inklusive 15-30Minuten Spielen. In dieser zeit hat sie 200g Real Nature bekommen und Leckerlies. Sie hat aber nicht zugenommen, was sie ja auch nicht sollte ;)
    Nun wurde sie im März kastriert und als dann die Wunde verheilt war, ging das humpeln am Vorderbein los, was bist heute anhält (Knochenentzündung). Das heißt, Bewegung ist seit 3 Monaten auf ein Minimum zurückgeschraubt.
    Da ich nicht mitgedacht habe, wiegt sie nun 4,1 kg.
    Sie bekam dann nur noch fettreduzierte Leckerlis (z.B. Leber).
    Dann reduzierte ich ihr Futter auf 180g.
    Dann kaufte ich eine Futtertube, also bekam sie nur noch ihre 180g Futter und keine Leckerlis mehr. Sie musste immer was machen für ihr Futter z.B. Pfötchen geben, druaßen ihr Feuchtfutter suchen etc.
    Jetzt bekommt sie 160-170g Futter und 20 Mini-Bröckchen Trockenfutter am Tag.
    Das ganze Abnehm-Prozedere geht nun 6 Wochen. Ergebnis: 0 Gramm abgenommen :ka:

    Ach ja zwischendurch hat sie anderthalb Wochen ein Futter für Adipöse Hunde bekommen. Aber die Zusammensetzung ist wirklich nicht der Hit, darum bekommt sie wieder Real Nature (kein Lamm).

    Was meint ihr? Wenn ich ihr noch weniger gebe, dann hat sie Schmacht. Liegt es am RN? Sollte ich dem TA das sagen, damit Blut abgenommen wird? Oder nimmt sie nicht ab, weil sie halt keine Bewegung hat und Medikamente bekommt (Cleorube Antibiotikum, Zeel, Traumeel)?

    So nun hatte ich sie gerade auf der Waage. 4,2 kg :schockiert: Ok kann auch der Mega dicke Verband am Bein sein. HOFFE ICH!!!!

  • Ach ja: Manchmal fülle ich ihr Futter mit geriebenen Möhren oder Körnerkäse (fettreduziert auf). Auch hab ich Möhren mal als Leckerlies gegeben, aber habe Angst das sich das Fell verfärbt (weißer Hund) :???:
    Anderes Gemüse und Obst frisst sie nicht!

  • naja, der Verband macht da mit Sicherheit einiges aus, wenn der Hund selbst auch so wenig Gewicht auf die Waage bringt. Also am besten nochmal abwiegen wenn der Verband weg ist - ich wiege mich ja auch nur nackt ab und nicht mit Kleidung :D

    zum Rest kann ich nur sagen - kommt mir alles sehr bekannt vor, leider!

    Bori ist auch breiter gebaut, zumindest was den Brustkorb betrifft. Betrachtet man sie von oben, ist sie einfach immer runder als alle anderen Hunde, aber so ist es nun mal. Wir haben aus diesem Grund übrigens auch immer Probleme, ein geeignetes Brustgeschirr zu finden, aus dem sie sich nicht rauswinden kann. Es rutscht einfach immer alles nach vorn weil ihr Brustkorb so breit ist.

    Was das Idealgewicht des Hundes angeht, gibts ja ein paar Faustregeln, an die zumindest ich mich halte. Von oben muss der Hund immer von der Form her an eine Sanduhr erinnern, also zum Bauch hin soll er schmäler werden und nicht gerade verlaufen. Außerdem sollen die Rippen zwar nicht sichtbar, aber mit den Händen gut zu tasten sein.

    Des weiteren merke ich es Bori immer an, wenn sie zugenommen hat - und zwar sofort, auch ohne ständiges abwiegen. Sie baut total schnell an Kondition ab und Stöckchen werfen oder Ballspielen wird ihr schnell zu mühsam, sie legt sich dann einfach oft in die Wiese und streikt. Außerdem bekommt sie beim Hecheln so ein merkwürdiges Nebengeräusch, das hat sie immer nur dann, wenn sie zuviel wiegt.

    Was das Futter betrifft - RN ist mit Sicherheit ein gutes Futter, ich geb es selbst jedes Wochenende, aber eben nur am Wochenende, damit sie ein wenig Abwechslung hat.
    Unter der Woche füttere ich Applaws Nassfutter, das ist einfach das beste und hochwertigste Nassfutter, das ich je gesehen und gefüttert habe und perfekt für Hunde die leicht zum Moppelchen neigen weil es einen so geringen Fett-Anteil hat. Hast Du davon schon mal gehört? Wenn nicht, schaus Dir mal an, man bekommt es mittlerweile auch bei Zooplus in unterschiedlichen Sorten:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…sfutter/applaws
    Es ist zwar wirklich an der oberen Schmerzgrenze, was den Preis betrifft, aber Dein Hund ist ja wirklich klein und frisst nicht so viel wie ein 20kg Hund. Aus diesem Grund hab ich mich dazu entschlossen, meinem Hund dieses Futter zu gönnen. Unter der Woche bekommt sie morgens TroFu von Wolfsblut (mit dem wenigsten Fettanteil) und abends eine Dose Applaws (ca 150g). Am Wochenende wie gesagt bekommt sie eine 400g Dose RN auf 2 Tage aufgeteilt, das sie einfach ein wenig mehr Abwechslung hat - wobei das beim Applaws Futter eigentlich überhaupt nicht notwendig wäre. Alle Sorten sind super lecker (ich hab die Sorte mit Huhn und Thunfisch sogar selbst mal gekostet *g* es riecht wie Essen für Menschen und sieht super lecker und appetitlich aus!!) und haben extrem wenig Fett. Ideal für Hunde, die auf ihr Gewicht achten müssen. Ich bin extrem zufrieden mit dem Futter und die Hunde lieben es!!
    Es gibt auch Probierpackungen, da könntest Du mal ein wenig durchkosten lassen.. schmecken wird es aber garantiert ;)

    Was die Leckerlies betrifft, würde ich eigentlich nur reines Muskelfleisch (getrocknet bzw gedörrt, kann man auch gut selbst machen) oder kleine Trockenfische geben. Ohne irgendwelche Zusätze.. Kleine Häppchen schneiden und notfalls auch abwiegen. Bori bekommt täglich um die Mittagszeit 1 Streifen getrocknetes Muskelfleisch oder ein paar kleine Trockenfische, das liebt sie beides. Nachdem sie HD hat, muss ich leider extra genau auf ihr Gewicht achten - um die Weihnachtszeit hatte sie 11,5 kg und das war viel zu viel. Wir haben dann konsequent abgenommen (so gefüttert wie eben beschrieben) und 1 Monat später war sie auf 10kg. Momentan halten wir uns konstant zwischen 9,5 und 10 kg :D

  • Ich würde für die Zeit, wo sie nicht wirklich Bewegung hat, das Futter noch weiter kürzen, vielleicht auf 100g und dafür mit fettarmen Jogurt oder Buttermilch und geraspelter Karotte/Sellerie/Zucchini strecken. Das Fell verfärbt sich bestimmt erst, wenn du kg weise Karotten in deinen Hund stopfst und das wird sie nicht fressen.
    Meine ist auch weiß und noch nicht orange :lol:
    Als Leckerli eignet sich getrocknete Lunge gut, weil sie sehr wenig Gewicht hat und sowohl fett, als auch proteinarm ist.

    So ein kleiner Hund hat ja doch einen höheren Bedarf an allem als ein größerer, daher weiß ich nicht, wie weit man das Futter wirklich einkürzen kann ohne das es schädlich ist. Vielleicht meldet sich ja jemand zu Wort, der Erfahrung mit der Ernährung von solchen Zwergen hat.
    Was für eine Rasse/Mix ist es denn?


    Applaws ist kein Alleinfuttermittel! Es sind hier keine Mineralstoffe zugesetzt, also zum Beispiel auch kein Calcium.
    Ab und zu ist das okay, aber da ist es eigentlich billiger, wenn man selbst für den Hund kocht. Dauert auch nur 10 Minuten und man kann gleich mitessen ;)

  • Zitat

    Applaws ist kein Alleinfuttermittel! Es sind hier keine Mineralstoffe zugesetzt, also zum Beispiel auch kein Calcium.
    Ab und zu ist das okay, aber da ist es eigentlich billiger, wenn man selbst für den Hund kocht. Dauert auch nur 10 Minuten und man kann gleich mitessen ;)

    Naja, wir füttern morgens ja auch TroFu und und somit nicht nur Applaws.. das stimmt natürlich, wenn Britta sonst gar nix füttert und NUR Applaws geben würde, wärs zu wenig..
    Es war in ihrem Fall ja eigentlich nur ein Vorschlag zur Gewichtsreduktion, was ja (hoffentlich) nicht ewig dauert ;)

  • DANKE für eure Antworten!

    Ich kenn mich absolut nicht mit Ernährung aus, aber hab vorhin gelesen, dass Hunde besser mehr Fett essen können als zuviele Proteine! Stimmt das?

    Ich hatte mal ihr Nassfutter mit Joghurt gestreckt, sie hat es nicht gegessen. Immer wieder versuchen, bis sie es frisst? Macht Joghurt denn satt?
    Hab Angst, dass sie Hunger hat :(
    Trockenfisch? :D Bah ekelig, aber ich hole mal welche.

    Achja: und das Problem mit dem Brustgeschirr haben wir auch.

    Leider bekomme ich es nicht hin, Fotos einzustellen, sonst würde ich euch mal Mini-Moppel zeigen :D

    Tiffy ist (wahrscheinlich) ein Malteser-Bichon-Frise-Mix. Alter wissen wir nicht. Es wurde gesagt, dass sie Drei ist, sie könnte aber genauso gut 8 Jahre alt sein. Und im Alter verändert sich ja auch die Verwertung von Futter, bzw. was der Hund generell braucht. :???:

  • ich füttere Bori wie gesagt in der Früh TroFU von Wolfsblut (Black Marsh oder Wild Duck, das sind die fettärmsten) und nur abends Nassfutter von Applaws, in das sie noch einen Teelöffel ihrer "Spezialmischung" (Grünlippmuschelextrakt, Teufelskralle und Seealgenmehl) bekommt, da sie leider mittelschwere HD und immer wieder Probleme mit dem Kreuzbein hat. Das jetzt schon seit mehreren Jahren und ich lasse 1-2 mal jährlich ein großes Blutbild machen, bei dem immer alles in bester Ordnung ist, also keine Mängel oder Unregelmäßigkeiten.

    Würde ich ausschließlich Applaws Nassfutter geben, würde sie 2x täglich 1 Dose bekommen wo ich zusätzlich noch eine Vitamin/Mineralstoffmischung geben würde. Da gibts ja eine ganze Menge, das Angebot ist fast so groß wie das für Menschen :headbash:
    Ich würde mich da nach Produkten von Lunderland oder Makana richten, die haben sehr gute und hochwertige Sachen (die Grünlippmuschel-Teufelskralle-Seealgenmehl-Mischung die Bori täglich bekommt, ist auch von Lunderland). Gibts zB bei Amazon, kostet gar nicht so viel und bei einem kleinen Hund kommst Du sowieso ewig aus :smile:

  • Hallo,

    dieses Problem kenne ich auch. Nelly hatte vor einiger Zeit auch einige Kilo zu viel auf den Rippen, und das obwohl wir sehr viel unterwegs sind in den Bergen etc.
    Probiers doch einfach mal mit einem anderen Futter. Ich hatte dieses umgestellt und mir ist sofort aufgefallen, wie Nelly mehr Spaß an Bewegung bekommen und abgenommen hat, obwohl sie genauso viel Futter erhielt. Achte darauf, dass möglichst wenig Kohlenhydrate drin sind, das macht den Hund nur fett. Am meisten begeistern mich Dosen mit hohem Fleischanteil. Die Hunde sind schneller satt und stinken auch nicht mehr so stark.

    Edit by Mod: Eigenwerbung in jeglicher Form ist um Forum nicht gestattet

  • Danke für deine Antwort!
    Tiffy bekommt jetzt noch 100g Fleisch am Tag! Real Nature (meist Light mit Geflügel) oder dies neue Futter Natura ... Weiß gerade net genau wie es heißt.
    Auffüllen tue ich es mit Körnerkäse, 0,1% Fett-Natur-Joghurt oder mit Gemüse (Möhren, Erbsen oder Gemüseflocken).
    Resultat: Tiffy hat 100g zugenommen :( :( :(
    Das war vor drei Tagen. Seit zwei Tagen geht es ihrem Bein besser und wir können etwas mehr raus. Hoffe das zeigt Wirkung. Morgen müssen wir eh zum TA, da werde ich mal das Gewicht ansprechen (Schilddrüse).

    Aber Real nature hat doch eigentlich ein hohen Fleischanteil oder? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!