Kastrierter Rüde pinkelt seinen Platz voll

  • Zitat

    !!!einself


    Die Blase wird sich verselbständigt haben - versucht mal, so lange einzuhalten wie der Hund, dann ist klar, warum das so passiert ist. :mute:


    Btw - 17 Monate und kastriert? Folgeerscheinung kann ja auch Inkontinenz sein.


    Haben ihn schon ohne Eier erhalten, er kommt ausm Tierschutz und wurde wohl ziemlich zeitig in Spanien seiner Männlichkeit beraubt.
    Um direkt auf Inkontinenz zu schließen, passierts meiner Meinung nach zu selten...

  • Ich würde auch auf ein körperliches Problem tiippen - ohne dem kastrierenden TA zu nahe treten zu wollen: vielliecht ist bei der Kastration - die in solchen Fällen ja oft wie am Fließband abläuft - was schiefgelaufen.
    Ein Hund ohne Probleme läßt eher nicht alles einfach unter sich laufen ..........


    Und sei mir bitte nicht böse aber für mich liest es sich recht gefühl- und respektlos wie Du über Deinen Hund schreibst........ kommt bei mir jedenfalls so rübver.

  • Zitat

    hat er sich einfach überhaupt nicht dafür interessiert, dass wir vor ihm standen und geschimpft wurde. Als er fertig war, hat er sich noch auf den Rücken gelegt und wollte gekrault werden ... cleverer Schachzug


    Zitat

    Wenn er dringend muss, steht er eigentlich auf und jammert.


    Zitat

    Ich glaube auch, dass es einfach zu lange war, eine Zahl möchte ich jetzt nicht nennen, zu unschön.


    Zitat

    Hundi kriegt ansonsten immer genügend Möglichkeiten, sich zu lösen, keine Sorge.


    Hallo,


    ein Hund macht nicht mit Absicht ins Haus, darum ist es überflüssig, ihn dafür auszuschimpfen und wenn es sowieso schon passiert ist, ist es zu spät.
    Warum wartet ihr, bis er jammert, wenn er dringend muss, aber du sagst, er käme oft genug heraus, um sich zu lösen. Normalerweise müsste er dann nicht jammern.


    Er ist 17 Monate alt, seit wann habt ihr ihn?


    Wenn kein gesundheitliches Problem (Tierarztvorstellung mit einer Urinprobe des Hundes sollte schnellstmöglich erfolgen) vorliegen sollte, hat das Verhalten andere Ursachen.
    Entweder hat er ein psych. Problem oder er hat die Stubenreinheit noch nicht verstanden, daher die Frage, seit wann ihr ihn habt und seit wann macht er das überhaupt?


    Viele Grüße
    Themis

  • Zitat

    Ich würde auch auf ein körperliches Problem tiippen - ohne dem kastrierenden TA zu nahe treten zu wollen: vielliecht ist bei der Kastration - die in solchen Fällen ja oft wie am Fließband abläuft - was schiefgelaufen.
    Ein Hund ohne Probleme läßt eher nicht alles einfach unter sich laufen ..........


    Und sei mir bitte nicht böse aber für mich liest es sich recht gefühl- und respektlos wie Du über Deinen Hund schreibst........ kommt bei mir jedenfalls so rübver.


    Kann schon sein, dass die Kastration nicht so ganz anständg verlief, wir wissen allerdings nix darüber.
    Wenn es sich für dich so liest, öh...daran kann ich wohl nix ändern, meinen Worten kann ich in einem Forum keine Intonation hinzufügen.





    Das hast du wohl verkehrt interpretiert. Ich meinte damit, dass er eben Bescheid gibt, wenn etwas ist. (Als er mal Brechdurchfall hatte, hat er uns das auch rechtzeitig wissen lassen. Wenn er mal nicht still sitzen mag, dann lässt ers uns wissen. usw) Das heißt doch nicht, dass wir immer erst rausgehen, wenner fiepst!


    Wir standen vor ihm, haben ihn quasi in flagranti erwischt. Natürlich sagt man dann was und guckt nicht wortlos zu. Er hat jetzt nicht den Anschiss des Lebens dafür erhalten, es gab halt Kommentare passend zur Situation :P.
    Er wohnt jetzt seit Januar bei uns. Wann dieses Benetzen angefangen hat, können wir nicht sagen. Er ist ja allgemein stubenrein, die Vorfälle sind dann doch recht selten. Am merkwürdigsten ist halt, dass er direkt auf seinen Platz gepieschert hat, nichteinmal irgendwo, wo er nicht schläft...
    Werdens beobachten und beim TA ansprechen. Viel mehr bleibt ja im Moment nicht übrig. Wollten nur wissen, ob vllt jmd ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

  • Hört sich an, wie bei meiner verstorbenen Hündin. Sie war "sporadisch" inkontinent.
    Ab und zu ist sie einfach ausgelaufen und blieb dann auch auf ihrem Kissen (oder Schoß) liegen.
    Mit den passenden Medis haben wir das in den Griff bekommen. Allerdings als sie dann älter und kränker wurde, hat das auch nichts mehr gebracht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!