Spielen mit ihm ist nicht möglich

  • Hallo ihr Lieben,


    ich weiß jetzt nicht, ob ich in der richtigen Unterkategorie bin, weswegen ich erstmal mein Problem schildere.
    Ich habe seit Ende Januar einen Siberian Husky, der nun 9 Monate alt ist. Er liebt es zu rennen, zu rennen und zu rennen. Ob beim Spaziergang, beim Joggen oder beim Fahrrad fahren.
    Aber.. wenn mein Freund oder ich mit ihm toben, mit ihm apportieren üben oder einfach nur mit ihm Spielen wollen, guckt er uns einfach nur "dumm" an oder legt sich - in der Wohnung - einfach auf seinen Platz oder macht draußen dann etwas anderes.


    Er fordert uns auch nicht auf, und wenn wir dies tun, kommt eben diese Reaktion. Selbst Leckerlies findet er nicht mehr in Interessant.
    Er hat 3-4 Spielzeuge mit denen er auch "alleine" spielt, sobald wir aber diese in die Hand nehmen und ihn animieren wollen, zeigt er keinerlei Interesse.


    Woran kann dies liegen? Habt ihr evtl. Tipps?
    Ich bin für alles dankbar.



  • Bei uns hats geholfen den Hund "eifersüchtig" zu machen. Wir haben laut und theatralisch und lachend und spaßig und übertrieben zu zweit mit Spielzeug gespielt und haben den Hund partout nicht mitmachen lassen. Und irgendwann hatte sie dann so Lust drauf, dass sie jetzt eigentlich fast immer dabei ist ;)

  • er ist ein Husky. Was erwartest du denn? die sind geboren um zu rennen und zu nichts anderem. Klar gibt es Ausnahmen die auch gerne Tricks machen aber die sind nicht wirklich häufig. Ich mag die Dinger eigentlich nicht aber habt ihr schonmal Jagdspiele mit einer Reizangel versucht ;)

  • Es kann daran liegen, dass du einen Husky hast.


    Es sind Hunde, die zum Laufen geboren sind.
    Sie wurden nie gezüchtet, um dem Menschen gefallen zu wollen.


    Klar gibt es Huskys, die auch Zergeln oder Apportieren, aber das sind die wenigstens.


    Die meisten sind glücklicher, wenn sie lange Strecken am Rad oder so zurück legen können.
    (Aber das war ja sicherlich vorher bekannt)

  • Hab vorher auch schon oft gehört, dass Huskys nicht unbedingt gern menschenbezogen spielen - ihr habt euch da ja sicher informiert?


    Und nochwas: weite Strecken sollte doch bestimmt auch ein Husky mit 9 Monaten noch nicht zurücklegen, oder? Ich hoffe, dass ihr da langsam aufbaut. :smile:

  • Mit 9 Monaten am Fahrrad? Ist das nicht ein bisschen früh? :???:


    Wenn er sich alleine beschäftigt ist es doch toll. Mein Hund rauft viel lieber als mit seinen Spielzeugen zu spielen. So richtig wildes Toben, das findet er klasse =)

  • Zitat

    Hat er sein Spielzeug jeder Zeit zu Verfügung? Eben so mit dem Futter? :smile:


    Sein Futter ist leer, so bald ich es hinstelle. Auch hat er sein Spielzeug zu jeder Zeit zu Verfügung.


    Zitat

    Ich mag die Dinger eigentlich nicht aber habt ihr schonmal Jagdspiele mit einer Reizangel versucht ;)


    Danke, woher bekommt man solche Reizangeln? :smile:


    Zitat

    Hab vorher auch schon oft gehört, dass Huskys nicht unbedingt gern menschenbezogen spielen - ihr habt euch da ja sicher informiert? Und nochwas: weite Strecken sollte doch bestimmt auch ein Husky mit 9 Monaten noch nicht zurücklegen, oder? Ich hoffe, dass ihr da langsam aufbaut. :smile:


    Zitat

    Mit 9 Monaten am Fahrrad? Ist das nicht ein bisschen früh? :???:


    'türlich haben wir uns vorher ausgiebig informiert. Er ist nicht "am" Fahrrad, sondern läuft frei die 500 Meter zur Weser selber.

  • Reizangel kann man sicher kaufen aber wie wärs einen langen dünnen Ast zu nehmen Schnur mit Spielie dran und los gehts?

  • Zitat

    Reizangel kann man sicher kaufen aber wie wärs einen langen dünnen Ast zu nehmen Schnur mit Spielie dran und los gehts?


    aber auch da bitte nicht zu viel in dem Alter, da Stopp und losrennen sonst so arg auf die jungen Gelenke geht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!