Eigentlich kein Problem - aber interessant
-
-
Meine Hündin, 11 Jahre ist ein durch und durch friedlicher Hund. Sie ist zu jedem Hund freundlich und aufgeschlossen und wenn einer Ärger macht geht sie einfach weg.
Heute hab ich etwas erlebt was ich nicht einordnen kann. Wir waren mit einer Freundin und ihren 4 Hunden unterwegs mit der wir so ein mal in der Woche gehen und deren Hunde sie nicht unbedingt mag. Es sind alles Problemfälle aus dem Tierheim mit schlimmer Vergangenheit und nicht so gut sozialisiert. Meine Maus akzepiert sie aber nimmt nicht wirklich Kontakt auf.
Heute kam uns eine Hündin entgegen die wir schon öfter getroffen haben und die immer sehr aggressiv reagiert. Sie hängt in der Leine, fletscht die Zähne und knurrt.
Bisher hat meine Maus das immer ignoriert und ist einfach dran vorbei gegangen.
Heute ging sie auf die Hündin zu. Gar nicht mal aggressiv sondern eher vorsichtig und abwartend. Auch auf energisches rückrufen hörte sie nicht. Als sie so auf einen Meter dran war und die Andere massiv drohte und knurrte machte meine so einen Scheinangriff - fletschen, knurren, schnappen - und ging dann weg.
Ich kann das echt nicht einordnen. Sie wollte ganz offensichtlich nicht wirklich angreifen sondern nur drohen.
So was hat sie noch nie gemacht und ich weiß echt nicht was ich davon halten soll.
Wollte sie ihre Gruppe schützen zu der sie sich ja eigendlch gar nicht zugehörig fühlt ?
Ich bin sehr gespannt auf euere Meinungen. Manchmal - sehr selten - ist mein Schnuckel auch nach 11 Jahren noch ein Rätzel. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"in der gruppe sind wir stark" viel mir jetzt als erstes dazu ein. wie eng sie mit der gruppe im einzelnen verbunden ist, ist eigentlich ziemlich unrelevant.
wir haben dies schon öfter festgestellt, auch bei sich untereinander eher unbekannten hunden.
treffen wir zufällig auf andere hunde und laufen gemeinsam ein stück, kann es durchaus sein, dass ein entgegenkommender -neuling- von allen anderen gemeinsam "untersucht" wird. einer geht los, die anderen folgen.
hierbei entsteht gruppendynamik, welche hunde durchaus untereinander bilden, auch wenn sie sich nicht eng verbandelt fühlen.
uns passiert dies öfter, da wir oft in grösseren gruppen laufen. spannend ist es allemal. -
Außerdem das Alter nicht vergessen!
Menschen werden im Alter auch manchmal etwas wunderlich.
Bei meinen Hunden kam es eigentlich immer mit dem Alter zu einigen Macken, die sie vorher nicht zeigten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!