Problemhund DSH ???

  • An die Schäfi-Freunde unter Euch:

    Hallo Ihr Lieben, bin gerade völlig perplex aufgrund der Infos und Aussagen, die ich von der
    Vorsitzenden des Vereines "Deutscher Schäferhund Nothilfe e.V. bekommen habe.

    Der Verein umfaßt nur ca magere 70 Mitglieder und es gibt deutschlandweit nur 5 Pflegestellen für
    die Not-Schäfis.

    Immer noch hätte der Schäfi den Makel, daß man zumindest in Ballungzentren seinetwegen die
    Straßenseite wechselt, da er nach wie vor als höchst gefährlich gilt und leider sehr oft in unkundigen
    Händen geführt wird, wodurch es immer wieder zu Übergriffen kommt :???:

  • Als Makel würde ich das nicht sehen. Mich muss nicht jeder mit meinem Hund toll finden, und ob sie die Seite wechseln oder nicht ist mir schnuppe so lange sie mich in Ruhe lassen.

    Dieser "makel" ist für mich also kein Ausschlusskriterium für das für und wieder eines dsh.

    Erfahrungstechnisch wechseln wenn dann die Mütter mit Kinderwagen die Straßenseite und Menschen mit türkischer/südländischer Abstammung ( oh man, hoffentlich ist das nun politisch korrekt und Df konform ausgedrückt, nicht das ich eine Welle der Empörung lostrete ... :roll: ) die Straßenseite.

    gesendet vom Handy. Autokorrekturfehler nicht beachten :)

  • Worüber bist du denn entrüstet? Darüber das der DSH nicht den besten Ruf hat, oder darüber, dass es nur so wenig Pflegestellen und Mitglieder bei DSHiN gibt? ;)

    Den besten Ruf geniesst der Schäfi nach wie vor nicht. Ich wohne in einer Kleinstadt und habe noch nie Probleme gehabt, dass die Menschen die Strassenseite wechseln, wenn ich mit meinen Hunden gelaufen bin. Liegt vielleicht daran, dass ich immer schwarze DSH habe, die ganz viele nach wie vor nicht als DSH erkennen. :roll: Ich hatte es aber auch schon, dass jemand meinen Andor gestreichelt hat und gesäuselt hat, wie schön er ist und wie lieb und auf Nachfrage, was es denn für eine Rasse wäre, auf einmal 3 Schritte rückwärts ging und den Hund nicht mehr angefasst hat. :muede:

    Wobei ein Schäfi in den falschen Händen, sicher eher nicht optimal ist. *mal vorsichtig ausgedrückt* Irgendwie gilt das aber auch für andere Rassen. Wenn Hund und Halter nicht zusammen passen, gibt es Probleme.

    Wie auch immer, einen guten Ruf hat der DSH nicht. Da gibt es wohl noch zuviele Altlasten, ohne das ich jetzt die Klischeeschublade öffnen möchte. ;)

    Für mich ist der DSH der perfekte Hund. Ich liebe diese Rasse. Das forsche Wesen, das unglaublich schnelle Erlernen von Dingen, gerne lernen und arbeiten, seinen Menschen sehr zugetan zu sein, überlegt und selbstbewusst, ja...das ist meins. :smile:

  • öhm ja, mein Turnus war, ich bin perplex...von entrüstet stand da gar nichts ;)

    war wirklich verdattert nach dem Telefonat mit der Dame von der DSH Nothilfe und wollte dazu
    nunmal gern Eure Meinungen als DSH-Freunde wissen

  • Zitat

    öhm ja, mein Turnus war, ich bin perplex...von entrüstet stand da gar nichts ;)

    war wirklich verdattert nach dem Telefonat mit der Dame von der DSH Nothilfe und wollte dazu
    nunmal gern Eure Meinungen als DSH-Freunde wissen


    Sorry,"perplex"...wie komme ich auf "entrüstet"? :lol:

    Ist aber tatsächlich so..den besten Ruf hat er nicht. ;)

  • Ich sag mal so. Der dsh ist kein hund für jedermann aber das ist für mich keinen Grund keinen mehr zu halten. Ich liebe diesen arbeitswillen und auch den schutztrieb. Ich finde es allerdings übertrieben die Straßen Seite zu wechseln


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hier wechseln immer alle mit ihren DSH die Strassenseite :???:

    Wenn ich welche sehe pöbeln die entweder unkontrolliert an der Leine rum oder huschen im perfekten Fuss an uns vorbei :D Son zwischending hab ich noch nie erlebt auf freier Wildbahn. Unangeleint kam mir noch keiner entgegen.

  • Zitat:

    erfahrungstechnisch wechseln wenn dann die Mütter mit Kinderwagen die Straßenseite und Menschen mit türkischer/südländischer Abstammung ( oh man, hoffentlich ist das nun politisch korrekt und Df konform ausgedrückt, nicht das ich eine Welle der Empörung lostrete ... :roll: ) die Straßenseite.

    Bei uns ist das eher bei den Mitbürgern russischer und polnischer Abstammung der Fall, da wird auch schnell
    mal gebrüllt, man holt die Polizei, obwohl rein gar nichts anlag.

  • Zitat

    Menschen mit türkischer/südländischer Abstammung


    Aber nicht nur bei Schäferhunden. Selbst mein doch eher harmlos dreinschauender Windhundwelpe versetzt diese in Angst und Schrecken und hysterisches Kreischen

  • Vor unserem Haus ist ein Wasserspiel, hauptsächlich ist es für die Kids und die Hausverwaltung
    stellt es an.
    Mein Hund hat sich stillschweigend die Erlaubnis erarbeitet, sich dort zu amüsieren und das Wasser
    "totzubeißen", sofern er Kids nicht stört oder ängstigt, was möglich ist ;)

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!