Trockenfutter oder Nassfutter??

  • Schönen guten Abend,

    wie schon in der Überschrift zu lesen, würde es mich interessieren, welche
    Fütterungsweise denn nun die "bessere" ist.
    Derzeit füttere ich noch Nutro - mir wurde jedoch von unserer Hundetrainerin ans Herz gelegt auf Nassfutter (hochwertiges!) umzusteigen.

    Was meint denn Ihr dazu??

    Liebe Grüße,
    Hanuta

  • Gleich werd ich gesteinigt ...

    Ich füttere Trockenfutter "Select Gold" - dem Hund schmeckts, dazu bekommt er noch bisschen Straus, Kaukochen und Frollic´s.

    Womit hat es denn die Trainerin begründet - das hochwertiges Nassfutter besser wäre?

  • Zitat

    Womit hat es denn die Trainerin begründet - das hochwertiges Nassfutter besser wäre?


    Vielleicht vertreibt sie dieses Futter und verdient sich damit ein Zubrot.

    @ Hanuta:

    Über das Thema Futter kannst di hier im Forum schon einiges nachlesen. Da sind in anderen Threads schon heiße Diskussionen geführt worden. Kannst dich ja mal auf die Suche machen.

    Schönen Tag noch

  • Zitat


    Vielleicht vertreibt sie dieses Futter und verdient sich damit ein Zubrot.

    Daran dachte ich auch erst, wollte es aber so nicht sagen.

  • Hi Bennis-World,

    danke schonmal für die sehr schnelle Antwort. :hallo:

    Die Trainerin meinte, dass wir mit Hilfe des Nassfutters erstens die Bindung verstärken könnten (aus der Hand füttern) - weil es das GUTE Futter dann nur bei uns gibt - Trofu hat ja fast jeder in der Tasche...
    Und zweitens gibt es wohl Studien, die besagen, dass Hunde, die Trofu gefüttert bekommen haben (ein Leben lang) eher an einem Krebsleiden sterben, als Hunde, die mit Nassfutter gefüttert wurden (diese starben dann wohl eher an "normalen" Alterserscheinungen)....

    Das war die Begründung...
    Was meinst du dazu??

    Hund: Nein, sie verkauft das Futter nicht - das gibt es aber bei uns sowieso in der Tierhandlung....

    Liebe Grüße,
    Daniela

  • All so das mit der Bindung kann ich nicht nachvollziehen ...

    Und Trockenfutter hab ich nicht in der Tasche - in der Tasche hab ich Belohnungen sprich Leckerlies. Wenn ich dem Hund das normale Trockenfutter als Belohnung geben würde - worauf sollte er sich freuen - genau das selbe Zeug bekommt er eh bei jeder Fütterung.

    Mit dem Krebsleider kann ich auch nicht nachvollziehen - auf was für einer Grundlage wurden denn diese Erkenntnisse gemacht?
    Sehr schwierige Aussage - da auch nachweißlich reine Kartoffelesser (all so Menschen die Kartoffeln essen) auf Grund der Stärke in den Kartoffeln ein höheres Krebsrisiko haben.

    Aber mich würde wirklich mal interessieren wieso das bei Trockenfutter der Fall wäre.

  • Hi Benni,

    genau aus diesen Gründen frag ich ja nach.
    Mir war das ganze leider auch nicht wirklich logisch und deshalb bin ich
    stutzig geworden.

    Aber mal ganz grundlegend:

    Welche Fütterungsweise (nass oder trocken) ist denn nun die "bessere" und WARUM??

    Liebe Grüße,
    Hanuta

  • Selbst wenn es doof klingt, aber:

    Ich finde Trocken unter anderem besser, weil der Hund kauen muss. Bei Nassfutter fehlen oft die "Brocken" - all so wird der Hund eher schlingen. Und Essen schlingen - kennt ja jeder von sich selbst - ist nicht der Hit für den Magen.

    Bei unserem ersten Hund ist auch das Problem aufgetretten das er durch das bequeme Nassfutter dann das Trockenfutter verschmätte. Ende vom Lied waren dann schlechtere Zähe (nachweislich).

  • Guten Abend!
    Also mein Kleiner bekommt (wenn er bald mal da ist^^) Trockenfutter von Mera Dog Junior. Dazu mische ich dann noch etwas Wasser dazu um es einzuweichen. Die Vorbesitzerin hat es auch verfüttert und sie ist sehr zufrieden damit. Ich habe mich mich Trockenfutter gestern mal intensiv befasst und habe mir mal die wichtigsten Nährstoffe angeschaut, die in Trockenfutter nicht fehlen sollten (gug einfach mal bei google nach :wink: ). Das interessante ist, das ich herausgefunden habe das in den meisten Trockenfutter-Arten viel zu viel Kalzium enthalten sind was dem Wachstum schadet. Ein gutes Trockenfutter sollte 1% Kalzium enthalten. Mera Dog Junior enthält genau 1,1% und das find ich schon ziemlich gut. Dazu sind natürlich auch noch andere wichitige Nährstoffe, lies einfach mal nach. Dazu muss ich auch sagen, dass dieses Trockenfutter auch nicht das billigste ist. Hab gestern einen 15kg Sack bei Futterhaus gekauft für 38 €. Aber es ist auf jeden Fall günstiger als Royal Canin ^^
    Tipp: gug mal unter http://www.stiftung-warentest.de
    Die haben viele Trockenfutter getestet! Also ich halte sehr viel von Stiftung Warentest. Vielleicht helfen sie dir ja bei deiner Entscheidung!

    Schönen Abend noch! Eure Little Susie

  • 38€ ist doch günstig ...

    Das günstige Fressnapf "Select Gold" hat mich die Woche 42,99€ / 15kg gekostet - das sind ganz normale Preise.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!