Silvester-Prophylaxe

  • Hallo Dog-Foristi,


    wenn nicht JETZT, WANN DANN ... bereitet mensch seinen schreckhaften Hund auf die Silvester-Knallerei vor?


    Nicht jede Fellnase ist so eine coole Socke wie "Jette" und "Paule". Die gehen am Silvesterabend mit mir (und ihren Wanderwölfe-Kumpels) im Wald wandern, von 22 Uhr abends bis 1 Uhr früh und begegnen damit dem Kernproblem konstruktiv.


    Bedenklicher sind die zwei, drei Tage vor- und die paar Tage nachher, wo leider gar nicht so wenige nicht nur jugendliche Zweibeiner das Knallen auch nicht lassen können.


    Wie nutzt ihr die jetzt noch laaaange Trainingszeit?
    Spielt ihr CD mit Gewitter/Böller-Geräuschen vor?
    Lasst ihr in der Küche ab und zu mal die (leeren!) Edelstahl-Futternäpfe zu Boden fallen?
    Knallt ihr öfter mal mit den Türen?
    Bestellt ihr ne Blaskapelle?


    Jede konstruktive und halbwegs zielführende Idee ist Willkommen!

  • Ich glaube nicht, dass andere Geräusche da helfen können. Wenn bei unserem im Fernseher ein Gewitter war, dann hat es ihn nicht gestört, aber wehe wenn es draußen nur ganz weit weg gedonnert hat, dann war er verschwunden.
    Man kann es ja versuchen, aber bei unserem hätte gar nichts genützt.
    Bei einer Sendung von CM hatte ich aber schon gesehen, dass er den Hund mit den Ängsten konfrontiert hat und Erfolg damit hatte. Allerdings hat er auch nicht einfach nur die Geräusche gespielt, sondern den Hund dann auf dem Laufband gehabt usw.

  • Bei uns sind's aber auch nicht nur einige Tage, sondern Wochen vor und nach Silvester und meinen Hund haben dann alle möglichen Alltagsgeräusche in Panik versetzt. :/


    Ich finde am sinnvollsten gegenzukonditionieren, soweit möglich. Konfrontrationstherapie/Flooding ist mir zu risikoreich, ich will meinen Hund nicht auf Teufel komm raus brechen.
    Allerdings lassen meinen Rüden Geräuschcds usw aber sowas von kalt. Bei Gewitter/Silvester zuhause ist er schon relativ cool drauf, dieses Silvester hat er zB teilweise durchgepennt. Draußen sieht die Sache aber wieder ganz anders aus...


    Ihn hat's ja schon zerlegt, wenn die Kids hier im Ballkäfig den Ball gegen den Zaun gedonnert haben. Der hat sich bei dem Geräusch nicht mehr vor die Tür getraut. Oder wenn hier Arbeiter Holzpaletten aufeinander geworfen haben. Die Jugendlichen hier am Jugendzentrum oder Menschen auf Balkonen, denn wer laut und Spaß hat, ist ergo mit Knallerzeugs bewaffnet. Autotüren, Fenster die zufliegen... Mittlerweile ist das im Griff und wir arbeiten uns weiter vor...Wiener Prater (aus einiger Entfernung erträgt er den ja schon), irgendwann Schießstand...


    Bei dem ganzen Prozess hilft meinem Angsthaserl auch sein Thundershirt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!