Border Collie-Mix-Welpe verfällt in Beißattacken

  • Oh sorryyyy :ops: :ops:
    Hab ich nicht nachgesehen;)


    Ja, ich bin auf der Suche, dadurch dass ich meinen Lohn erst später bekomme, bin ich auf der Suche nach einer gebrauchten. Klingt ja super bei euch! :smile:

  • Vorsorge ist besser als Nachsorge.


    Wenn Dein Hundekind regelmäßig in diesen Zustand kommt, dann läuft was schief. In der Regel handelt es sich um Überforderung, zu wenig Ruhezeiten, zu viel Training, zu wenig Training an passender Stelle (ruhiges Verhalten z.B. an der Leine, Zurückhaltung bei Ablenkungen etc., Trubel aushalten ohne aufzudrehen)...


    Ich kenne von meinen Border Collie-Kindern keine Beißattacken.


    Beißhemmung bedeutet übrigens, dass der Hund seine Bisse so dosieren kann, dass er keine Verletzungen verursacht. Ich denke nicht, dass es ein sinnvolles Trainingsziel ist, das Beißen weiter zu trainieren.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich muss leider nochmal nachhaken - insgesmt ist es bei uns deutlich besser geworden. Hin und wieder kommt es aber nochmal voll durch, dann läuft die regelrecht mit offenem Maul durch die Gegend und beiß alles, was ihr in die Quere kommt. Dabei hilft irgendwie nicht - kein Beißspielzeug, kein Nein! oder Aus!, kein Ignorieren, kein Schnauze zuhalten, nichts....


    Die Leidtragenden sind oftmals meine beiden Mädels, die zwar tapfer sind, aber es kann m. E. nicht sein, dass der Hund sich regelrecht in sie verbeißt.


    Unsere Trainerein aus der Welpenschule sagt leider immer nur wieder "Bietet ihr was anderes an"...wie gesagt: bringt in den Phasen gar nichts.


    :hilfe:


    Danke + Gruß,
    Matze

  • Zitat

    Dabei hilft irgendwie nicht - kein Beißspielzeug, kein Nein! oder Aus!, kein Ignorieren, kein Schnauze zuhalten, nichts....


    Zitat

    Hast Du meinen Beitrag gelesen?


    ... und den von mir eingestellten Link zum Thema "Beißhemmung" auch?


    Wie kommst du darauf, dem jungen Hund die Schnauze zuzuhalten?
    Wie würdest du reagieren, wenn dir jemand einfach die Mund zuhalten würde?
    Ich denke, du würdest dich dagegen wehren.

  • Zitat

    Hast Du meinen Beitrag gelesen?


    wahrscheinlich nicht, und das ist kommt hier im forum ja immer wieder vor. ;)


    dafür sorgen, dass hund gar nicht in diesen "ich beiss-in-alles-rein-modus" kommt.


    matze, das mit den kindern geht gar nicht, und es soll doch nicht soweit kommen, dass der hund wieder weg muss.
    lies doch nochmal die beiträge genau nach. :smile:

  • Zitat

    Hast Du meinen Beitrag gelesen?


    Den vom 05.06.? Doch klar. Nur, wie finde ich raus, was von den Gegebenheiten nun bei uns zutrifft? Es stimmt zwar, dass man fast schon davon ausgehen kann, dass sie müde ist, wenn sie so abdreht, aber sie beißt sich manchmal derart in den Rausch, dass wir uns nicht zuhelfen wissen.


    Den Schauzengriff haben wir auch nur 1x angewandt, hat sie auch mehr angestachelt als runtergebracht. Ihr wisst ja wie das ist, ein Nachbar schwört genau darauf.


    Den Artikel zur Beihemmung habe ich auch gelesen, natürlich. Aber wie steht es da unter Schritt 1 so schön? "Trotzdem ist es wichtig, den Welpen wissen zu lassen, wenn er zu fest beisst. Normalerweise reicht es, wenn man quietscht und den Kontakt zum Welpen sofort abbricht."


    Alles schön und gut, aber das bringt nicht, weil sie in diesen Phasen ja munter weiterbeißt. Wie ich schon schrieb: umdrehen, weggehen usw. bringt dann schier gar nichts. Rausgehen geht nicht, weil sie sich dann an Couch & Co vergreifen würde. Wenn sie im Flur beißt, wäre das allerdings noch eine Möglichkeit, müssten wir nochmal konsequent ausprobieren.


    Trotzdem ein toller Artikel, den ich wohl noch öfter lesen muss... ;)


    Gruß,
    Matze

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!