Geeigneter Familienhund
-
-
Zitat
Wie bei fast allen großen Rassen-das grade Schäfis dazu mehr neigen,ist schlicht falsch.Sorry,kanns nicht mehr hören.Früher hatten wir nen mittelgroßen Mischling mit HD,mein Schäfi ist kerngesund.
Wir haben ja auch nichts gegen Schäferhunde, meine Schwiegereltern hatten über die Jahre auch 2 Schäferhündinnen. Die sind aber beide etwa 12 Jahre alt geworden. Unsere Rika hatte ja von Anfang an etwas mit den Hinterläufen (oder im Rücken) und dann konnte sie plötzlich nicht mehr aufstehen und hatte ein dickes Ei am Bein (mit gerade mal 4 1/2 Jahren). Wir sofort zum Tierarzt, der meinte man könne nichts mehr machen, es sei Knochenkrebs. HD hatte sie nicht, ist mit 8 Monaten geröntgt worden. Wir haben einfach Pech mit unserer Süßen gehabt, obwohl wir sie vom Züchter hatten, was ja nichts heißen soll. Diesmal wollen wir vor unserem Hundekauf alles richtig machen und uns richtig informieren. Ach ja, ein Pudel käme für uns nicht in Frage.
Angie :ja: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht sind ja die Schäfis mit geradem Rücken was für Euch?!
Hier eine wie ich finde eine sehr informative Seite die vielleicht auch mit einigen Vorurteilen aufräumt!
http://www.xn--schferhunde-wel…nd-zucht-reine-ddr-linie/Ansonsten würden mir noch einfallen: Eurasier, Berner Sennenhund, Elo, ggf. Dalmatiner
-
Zitat
Dann kannst du auch Golden Retrieveren und Labrador Retrieveren ab stand nehmen da gibt es auch hohe HD und ED Probleme
Also 2012 hatten im DRC gerade mal 3,3% der ausgewerteten Golden Retriever HD D oder E und 3,6% der Labrador Retriever. "Hoch" ist für mich was anderes. -
Zitat
Also 2012 hatten im DRC gerade mal 3,3% der ausgewerteten Golden Retriever HD D oder E und 3,6% der Labrador Retriever. "Hoch" ist für mich was anderes.
Ja Ja immer die guten Retriever -
Solche Zahlen hat man natürlich immer nur bei den Hunden, die offiziell ausgewertet und veröffentlicht werden. Das gilt für jede Rasse. Wie viele "normale Familienhunde" werden schon mal gar nicht erst auf HD pp. untersucht?
P.S.: das Zitat ganz oben bzgl. der DSH stammt gar nicht von mir
-
-
Zitat
Ja Ja immer die guten Retriever
?ZitatSolche Zahlen hat man natürlich immer nur bei den Hunden, die offiziell ausgewertet und veröffentlicht werden. Das gilt für jede Rasse. Wie viele "normale Familienhunde" werden schon mal gar nicht erst auf HD pp. untersucht?
2011 sind 1509 Goldenretrieverwelpen gefallen. 2012 wurden 920 Golden Retriever auf HD untersucht. Wenn man jetzt mal annnimmt, dass sich die Hunde, die ins Ausland verkauft wurden und aus dem Ausland gekauft wurden etwa die Waaage halten und man ignoriert, dass der eine oder andere Hund sein erstes Lebensjahr vermutlich nicht überlebt hat, so kommt man auf eine Röntgenquote von 61%.
Dass diverse Wald-und-Wiesenproduktionen und Osteuropaimporte als "Golden Retriever" oder "Labrador" verkauft werden und dann tatsächlich in hohem Maße als HD-krank auffallen kann man aber schlecht der Rasse in die Schuhe schieben. -
tu ich ja gar nicht - das war völlig neutral gemeint.
-
Zitat
Solche Zahlen hat man natürlich immer nur bei den Hunden, die offiziell ausgewertet und veröffentlicht werden. Das gilt für jede Rasse. Wie viele "normale Familienhunde" werden schon mal gar nicht erst auf HD pp. untersucht?
P.S.: das Zitat ganz oben bzgl. der DSH stammt gar nicht von mir
Nö,das war von mir.
Hat sie wohl vertauscht.
Dalmatiner würden auch gut passen oder?Auch klasse Hunde
-
Zitat
tu ich ja gar nicht - das war völlig neutral gemeint.
Hatte jetzt auch nicht dich persönlich gemeint
Als Tollerbesitzer hat man einfach ein leichtes Trauma gegenüber pauschalisierten Krankheitsbelastungen bei irgendwelchen Hunderassen.Und um zum Thema zurückzukommen, ich könnte mir für den TE einen Golden Retriever oder Labrador Retriever (sofern aus Standardlinien) durchaus vorstellen.
-
Danke für die zahlreichen Antworten
,aber dieser Beitrag sollte sich ja nicht über HD sondern über einen Familienhund handeln.Naja jetzt sind wir über das Thema HD ja besser informiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!