Welpe - offene Fragen!

  • Zur Treppe wurde ja schon genug gesagt.

    Zum mitnehmen: Als Sandro mit 9 Wochen zu mir kam hatte ich auch einen erwachsenen
    Ersthund. Ich habe Sandro immer in einer Tragetasche mitgenommen, ging auch gar nicht
    anders. Auf Spaziergängen durfte er immer kleine Strecken raus und ging dann auch freiwillig
    wieder in seine Tasche. Schaden hat er dadurch nicht genommen. Lass dich nicht so verrückt
    machen.
    Schau doch einfach wie der Kleine zurecht kommt, wenn er zu unruhig wird ist es zu viel.
    Legt er sich in der Tasche schlafen ist doch alles supi.

    Übrigens herzlichen Glückwunsch zu der Rasseentscheidung. Was besseres als einen Yorkie
    kann man sich gar nicht ins Haus holen :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe - offene Fragen! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Huhu,
      unsere Treppe sieht eigentlich genauso aus. Lilly haben wir anfangs hoch und runter getragen und wärhrend sie alleine blieb haben wir die Treppe abgesichert. Mittlerweile läuft sie da hoch und runter wie nichts... sie würde glaube ich nicht mehr zwischen die Treppen durch passen aber ich hätte da auch sonst keine bedenken so wie sie da runter poltert. Der Hund wird sich dran gewöhnen genauso wie Menschen ihre eigenen Treppen im Haus auch runter flitzen und bei fremden erstmal vorsichtig gehen. Da sehe ich also nach einigen Monaten kein Problem. Lilly haben wir recht schnell an die Treppen gewöhnt, da man sie irgendwann einfach nicht mehr tragen konnte weil sie zu schwer ist. Das wird dir bei nem Yorkie ja jetzt nicht grade passieren :D

      Zum Mitnehmen kann ich nur eins sagen: Nicht im Auto lassen.
      Ich weiß nicht welche Temperaturen da derzeit bei euch herschen aber auch bei milden 15-20 ° heizt sich das Auto so schnell auf, dass ist einfach viel zu gefährlich und fahrlässig!

    • Zitat

      Huhu,
      unsere Treppe sieht eigentlich genauso aus. Lilly haben wir anfangs hoch und runter getragen und wärhrend sie alleine blieb haben wir die Treppe abgesichert. Mittlerweile läuft sie da hoch und runter wie nichts... sie würde glaube ich nicht mehr zwischen die Treppen durch passen aber ich hätte da auch sonst keine bedenken so wie sie da runter poltert. Der Hund wird sich dran gewöhnen genauso wie Menschen ihre eigenen Treppen im Haus auch runter flitzen und bei fremden erstmal vorsichtig gehen. Da sehe ich also nach einigen Monaten kein Problem. Lilly haben wir recht schnell an die Treppen gewöhnt, da man sie irgendwann einfach nicht mehr tragen konnte weil sie zu schwer ist. Das wird dir bei nem Yorkie ja jetzt nicht grade passieren :D

      Zum Mitnehmen kann ich nur eins sagen: Nicht im Auto lassen.
      Ich weiß nicht welche Temperaturen da derzeit bei euch herschen aber auch bei milden 15-20 ° heizt sich das Auto so schnell auf, dass ist einfach viel zu gefährlich und fahrlässig!

      Ich werde ihn am Anfang auch auf jeden Fall hoch und runter tragen bis er einiges gewachsen ist. Bis dahin versuch ich die Treppe so gut es geht abzusichern, werd ihn aber trotzdem nie unbeaufsichtigt im Flur lassen. Nein, zu schwer werden kann ein Yorki glaub kaum!!! :D

      Temperatur im Moment bei uns 7° - es ist soooo übelst kalt, dass ich seit gestern wieder die Heizung aufdrehen muss. :lol: Klar, ich lass meinen ersten Hund selbst bei milden Temperaturen auch nicht im Auto - man unterschätzt oft wie schnell sich ein Auto aufheizen kann. Da muss man tierisch aufpassen!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!