Welpe aus Bulgarien?

  • Okay, ist jetzt zwar Off-Topic aber lt. der ab 01.09.2011 gültigen Zuchtordnung und ich zitiere:
    "Die Wurfabnahme darf erst in der 8. Lebenswoche der Welpen erfolgen." Manche Züchter machen es so andere so. Davor sollte und darf es aber auf keinen Fall sein.

  • Ich würde entweder die 1000€ auf den Tisch legen und ein Labrador vom Züchter kaufen. Oder ins Tierheim fahren und mich dort ordentlich beraten lassen. Gerade in so einem großen Tierheim wechseln die Hunde täglich und da sind sicher auch mal genügsame Anfänger Hunde dabei.

    Man brauch einfach Geduld! Und muss offen bleiben.

    Bei einem Ausland Hund ist die Lage noch schwieriger. Man kann alles bekommen vom Glücks Treffer bis zur Katastrophe.

    Und ganz ehrlich wenn mir eine Orga ein Hund verwehrt und sagt das passt nicht. Ist mir das 100mal lieber als wenn ich ein Hund aufs Auge gedrückt bekomme mit dem ich nur Probleme habe.

    !!!Handy getipselt!!!

  • Ich bin wirklich überrascht, dass es doch so schwer sein soll, einen Hund für die reine Wohnungshaltung vermittelt zu bekommen. Liegt es vielleicht nicht doch an den "Rahmenbedingungen"? Ich bin auch aus Berlin und habe hier in der Nähe gesucht. Die Wohnungshaltung wurde bei uns nie moniert - allerdings wurde verständlicherweise öfter erwähnt, dass der Hund nicht regelmäßig über 6 Stunden allein sein sollte.

    Aber mal als Tipp, falls es nicht unbedingt ein Labrador sein muss: Gucke mal im Tierheim in Herzsprung. Die holen regelmäßig liebe Polen aus nem Partnertierheim und Wohnungshaltung ist dort kein Thema.

  • Ich versteh die Gründe auch nicht. Aber Bedingung war immer Garten. Aber ich habe jetzt einen kleinen Labradorwelpe vom Züchter gefunden, der auch in Wohnungshaltung vermittelt wird :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!