Hund fast zu Tode gefüttert

  • Hallo,
    ich bin gerade auf ein Text aufmerksam geworden aufgrund einer FacebookGruppe.

    http://www.giftkoeder-radar.com/blog/2013/05/g…tode-gefuttert/

    http://www.giftkoeder-radar.com/blog/2012/08/d…arzt-angezeigt/

    In diesem Fall findet man auch einen Link zu einem weitern Fall (Daisy). Ich zitiere einmal aus beiden Texten

    "Die Fellnase auf dem Foto wog einmal bis zu 35 Kilogramm und das ist fast zwei mal so schwer wie das Normalgewicht dieser Rasse.....

    ....Zum Glück ist seine neue Besitzerin ist eine Tierärztin, die für ihn einen strengen Plan zum Abnehmen entworfen hat. Innerhalb von acht Monaten ist es ihr so gelungen, das Gewicht ihres Hundes um bis zu 18 Kilogramm zu reduzieren. Nun sieht der Hund nicht viel gesünder und schöner aus, sondern er fühlt sich vermutlich auch wesentlich besser, denn endlich kann er wieder mit seinen Artgenossen rumtoben und rumtollen."

    Fall Daisy:
    "Mit einem ganz besonderem Fall von falsch verstandener Tierliebe darf sich derzeit die Staatsanwaltschaft in Augsburg beschäftigen. Ein Rentnerehepaar – sie 69 Jahre, er 71 Jahre alt – soll seine Pikinesenhündin, die auf den schönen Namen Daisy hört, massiv überfüttert haben. Die Hündin wog am Ende bereits knapp 19 kg und das ist mehr als das dreifache des Normalgewichts dieser Hunderasse...
    ....
    Als der Tierarzt vergeblich versuchte das Ehepaar dazu zu bewegen den Hund zukünftig kalorienärmer und artgerecht zu füttern erstattete er Anzeige bei der Staatsanwaltschaft. Diese veranlasste anschließend einen Strafbefehl wegen Tierquälerei, Beleidigung und Drohung, ....
    ....
    Gegen die beiden Strafbefehle über 90 beziehungsweise 60 Tagessätze hatte das Rentenerehepaar jedoch Einspruch eingelegt, sodass es gestern vor dem Amtsgericht zum Prozess kommen sollte. Wegen Erkrankung einer der beiden Angeklagten musste die Verhandlung jedoch kurzfristig abgesetzt werden..."


    Wie kann man Tierliebe so falsch verstehen? Also wie kommt es dazu. Man muss doch sehen das der Hund nur noch liegt und es ihm schlecht geht. Ich mein, die werden sich beide wohl eher kaum bis gar nicht mehr bewegt haben können.
    Und dann das verhalten der Besitzer von Daisy.

    Klar, es kann eine Krankheit dahinter stecken. Aber wieso wurde nicht eher etwas unternommen? Wieso wird in dem Fall Daisy zwar vor Gericht verhandelt, aber der Hund ist scheinbar noch bei den Besitzern?
    Aber gut das überhaupt etwas unternommen wird, wenn auch recht spät.

    EDIT: grade gesehen das es von 2012 ist. Ich werdemal gucken ob ich was vom weitern Verlauf finde :pfeif:

  • Eine Meldung vom Januar diesen Jahres

    " Bei der tierärztlichen Untersuchung konnte bei Daisy aufgrund ihrer Fettleibigkeit nicht mal mehr ein Herzton festgestellt werden. Schließlich nahm sich die Nachbarin Daisys an. Diese habe bereits zehn Kilogramm abgespeckt und sei nun eine glückliche Hundedame, sagte sie der Nachrichtenagentur dpa. "


    Der Artikel mit dem Foto ist allerdings von 2013.

  • Bemitleidenswerte Fellnasen.

    Das Problem ist, dass die Hunde, wenn sie mal nerven, einfach "ruhig gefüttert" werden. Hund soll sich selbst beschäftigen und bekommt deshalb einen kausnack nach dem anderen.

    Und irgendwann ist der Hund halt so fett, dass er sich freiwillig nicht mehr bewegen will.

    Da die Hunde nicht von heute auf morgen so fett werden, wird es wohl von den Haltern "übersehen" und dann kommts auf einen Knochen mehr oder weniger auch nicht mehr an. Oder 2 oder 3....

    Ich kenne einige übergewichtige Hunde (die allerdings noch nicht fett sind) und die Besitzer rechtfertigen sich mit den Worten "ja, die hat seit der Kastration so zugenommen".

    Ich sehe die Kastration immer mehr als Grund, warum der Hund so zugelegt hat und man kommt auch nicht auf die Idee, seine Fütterung dann dementsprechend anzupassen. Es wird einfach hingenommen... "Ist halt so"

    Diese Leute haben keine Ahnung davon, was sie ihrem Haustier antun. Durch die fehlende Bewegung liegen sie nur noch in der Ecke rum und werden depressiv. Die Gelenke sind oft dadurch so stark angegriffen, dass der Hund wohlmöglich sein ganzes Leben schmerzen haben wird.

    Ich finde es gut, dass der Tierarzt eingegriffen hat. Traurig, dass es über so lange Zeit von den Bekannten der Besitzer einfach so ignoriert wurde.

    LG
    Missa

  • Ich habe hier in meiner Gegend auch so ein ähnliches Beispiel.

    Familie mit Oma im Haus wohnend, hatte erst nur einen Golden Retriever. Wirklich sehr schöner Hund kam mit ca 1 Jahr in die Familie und hatte da eine wirklich gute Figur, war etwas schüchtern, aber agil und spielte gerne mit anderen Hunden.

    Nach und nach wurde der Hund immer pummeliger, da sprach ich die Leute, weil wir oft zusammen mit den Hunden gingen, schon darauf an. Sie schoben es auf Scheinträchtigkeit, später auf Kastration und taten es einfach ab.
    Zu dem Zeitpunkt war es noch nicht arg bedenklich, aber schon auffällig.

    Ich habe die Leute dann irgendwann nicht mehr getroffen und länger nicht gesehen. Und letztens dann traf ich sie zufällig wieder. Mittlerweile haben sie einen zweiten Hund, einen Labbi.
    Und ich bin echt vom Hocker gefallen, als ich die Hunde gesehen habe. Die sind nicht dick, sondern die sind wirklich hochgradig fett (ungelogen der Bauch hängt knapp über dem Boden und auf den Rücken kann man ein Tablett abstellen und dies bei Beiden Hunden) und obwohl ich nun wirklich nicht auf dem Mund gefallen bin, war ich bei deren Anblick sprachlos.

    Nur seitdem überlege ich, ob man da etwas machen kann, weil es für mich wirklich unter Tierquälerei fällt. Nur was? Das ist wirklich eine sehr blöde Sache - wenn jemand in der Öffentlichkeit seinen Hund mißhandeln würde, gäbe es für mich kein Zögern einzugreifen. Aber was tut man in solch einem Fall, wo die Leute es einfach nicht kapieren, dass sie ihren Hunden Schaden? Die glauben tatsächlich, dass sie alles richtig machen und ihren Hunden nur etwas Gutes tun.

  • Haben hier auch eine Omi mit einem kleinen Mischling, der ziemlich rund ist...Meistens kommt er die etwa 100 Meter zur Wiese und liegt dann rum und dann gehts mal ein paar Meter weiter und irgendwann zockeln die beiden wieder nach Hause. Eine Bekannte hat die Dame mal vorsichtig darauf angesprochen, dass der Hund ja "etwas pummelig" sei. Sie meinte dann, dass es der Hund in seinem Leben lange genug schlecht gehabt habe und er es nun eben gut haben soll.
    Dieses denken ist glaube ich leider recht weit verbreitet. Hund+Futter=glücklicher Hund, Hund+viel Futter=sehr glücklicher Hund... :/

  • Ich finde es auch gut das der Tierarzt eingegriffen hat. Und Irgendwo hat er das doch gemeldet, kann man da als normaler Mensch nicht auch melden? Ich glaube ich habe Irgendwo in einem Artikel (hab mehrere dazu gelesen) was vom Amtsvet gelesen.

    Das Futter gleich glücklicher Hund ist kenne ich auch. Vorzugsweise von meiner Oma (ob das an der Generation liegt?), aber sie übertreibt es zum Glück nicht. Ich kenne zum Glück auch hier kein Fall.
    Und die Ausreden Kastration usw kennt man auch.
    Unser Kater z.b. ist dick.(meine Mutti sagte auch immerbdas es von der Kastration kommt und man da nichts machen kann, , versucht haben wir es trotzdem) Er kam schon so zu uns, mit einer Fettschürze. Wir haben es irgendwann auch hingenommen. Wir haben versucht das er abnimmt. Aber er nahm irgendwie nicht wirklich ab bzw hatte dann fast sowas wie ein Hautlappen. Und da er Freigänger ist fraß er halt draußen mehr.
    Wir haben wenigstens versucht es zu ändern -.- und er ist nicht behindernd dick, fängt noch Vögel usw.

    Aber das auf dem Foto. Da müsstem die doch echt merken das es nicht gut sein kann. Der kann doch gar nichts mehr.

  • Ich habe hier in der Nachbarschaft leider auch so ein paar Fälle:
    z. B. ein Jack Russell der sich nicht mehr bewegen konnte, weil er so fett war. Und ein Jack Russell bewegt sich doch immer, außer er schläft gerade :headbash:
    Oder einen braunen Labbi, der seine Hinterbeine nur noch wie Stelzen benutzen konnte, weil er so dick war :verzweifelt:

    Ich musste Daisy fast vier Monate zu meinen Eltern geben und hatte schlimme Befürchtungen, wie ich sie wiederbekommen würde, aber sie hatte das gleiche Gewicht wie vorher :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!