komisches Fressverhalten
-
-
Hallo
ich frage nur auf reinem Interesse, denn grund zur Sorge besteht eigentlich nicht. Nika nimmt nicht ab und ist gesund, waren erst neulich beim Tierarzt.Ich welchsel öfter mal das Futter. Also mal Platinum (jeweil immer um die 15kg), dann Wolfsblut, Josera usw. Ab und an mal einen frischen Knochen oder Nassfutter.
Früher hat sie ihr Fressen bekommen, gefressen, Napf weg.
Mitterlweile (meine Mutti hat das füttern übernommen und der Napf steht eig die ganze Zeit) bekommt sie ihr Fressen und das steht dann eine Weile. Ab und an isst sie mal paar Brocken, und dann war es das. Manchmal wird der Napf dann Abends oder Nachts geleert, aber auch nicht immer.
Es ist egal welche Sorte von Futter und wie lange es das gibt. Meist beginnt das schon am 2. Tag.
Wenn es dann einmal Nassfutter gibt (ist auf Dauer einfach zu teuer) dann ist fix weg, letztens gab es den Pansen von Lunderland. Danach hat sie auch ihr Trockenfutter abends sofort geleert als es das gab. Also Mäkeln ist es iwo auch nicht.Wie gesagt nimmt sie nicht ab. Kann es sein, das sie einfach nicht soviel braucht und sich das gut selber einteilen kann?

Trinken ist normal. Kauzeug frisst sie auch (nicht immer ganz), gibt es aber jetzt auch nicht jede Woche.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
in meinen Augen ist es Mäkeln.
Nimm das Trofu weg, wenn der HUnd es nicht innerhalb von 15 min gefressen hat und gib es ihm zur nächsten Mahlzeit wieder.
Ein Hund braucht nicht den ganzen Tag das Futter zur Verfügung zu haben -
das ist für einen hund nicht das beste. du solltest bestimmte zeiten setzen je nachdem wie oft deinen hund am tag ist. um der uhrzeit essen hinstellen und nach 10 min wieder weggeben. spätestens nach 2 tagen kapiert er, dass das futter solange steht und er wird es auch essen.
-
Hallo,
ich bin auch der Meinung, dass feste Fresszeiten besser sind, nicht jeder Hund geht auch wieder an das dran, was schon den halben Tag im Napf liegt- Es ist eben eine Art "Protest", "Mäkelei"...
Ich würde euch auch empfehlen nicht zu unkontrolliert mit dem Futter hin und her zu wechseln, selbst, wenn sie normalerweise alles von diesen Sorten frisst, kann das auch zu Problemen führen... Es stellt sich nie Kontinuität ein und im Alter schlägt das Hunden auf den Magen... Ich würde mir ein TroFU fest aussuchen, dass, was sie bis jetzt am besten gefressen hat und dann zur Abwechslung mal NaFu anbieten! -
Hm gut dann werde ich das meiner Mutter mal einbläuen müssen. Wie gesagt habe ich es damals immer runter gestellt und wieder weg, wobei sie auch damals nie wirklich alles aufgefressen hatte.
Ein Versuch ist es auf jedenfall wert. :)
Aber wie gesagt, seit dem Pansen hat sie jeden Tag ihr Futter sofort gefressen.... komische Sache.
-
-
Ich würde jetzt mal sagen, dass der Pansen den Magen und Darm "reinigt". Frisches Fleisch ist wesentlich schneller verdaut als Trockenfutter. Dann war auch wieder Hunger da.
Nur mal als kleines Beispiel...bei unserem Hund dauert es keine Minute und der Napf ist leer, aber immer. Wir barfen und da haben sie eben schneller wieder hunger, denn, wie gesagt, es wird schneller verdaut. -
ja das kann sein, aber es sind doch schon drei Tage her und sie frisst immer noch gut.
Ich hab einfach einen doofen Hund.
Das mit de Napf wegstellen werde ich dennoch wieder einführen, sollte eigentlich eh so ablaufen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!