Junghund zu dünn, wie zunehmen?
-
-
Hallo zusammen,
unser Bolle wird in 2 Wochen ein Jahr. Er ist ein prächtiger sehr lebenslustiger, also sehr aktiver Hund.
Für sein Alter ist er ziemlich groß (zumindest von der Höhe her). Wir treffen mittlerweile sehr wenige Golden Retriever, die noch höher sind. Breiter sind sie aber meistens... Auf die Waage bringt unser "Dicker" derzeit leider nur 24,1 KG. Der TA sagt auch, dass er definitiv zu dünn ist.Derzeit füttern wir abwechselnd Wolfsblut Alaska Salmon sowie Wolfsblut Range Lamb. Wir gehen von einer Tagesportion von 3*150Gramm. Das entspricht bei der Fütterungsempfehlung einem Hund von 50KG! Wirklich zunehmen tut er damit aber auch nicht.
Was würdet ihr vorschlagen? Mehr füttern? Anderes Futter? Etwas dem Futter zusetzen? Oder machen wir etwas falsch?
Viele Grüße,
Andreas -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Puh.... gesundheitlich ist der Hund durchgecheckt?
Ich weiß nicht, was ein Golden haben sollte/muss, ein Foto von oben und ein Standbild von der Seite könnte helfen.
Platinum Futter hat zb. den Ruf anzusetzen.
Gut zum Futter dazugeben kann man auch zb gequollene Haferflocken oder gekochte Nudeln.
Schmalz (Schweine/Gänseschmalz zb im Supermarkt erhältlich) oder Butter sind auch noch Fettmacher.
Sahne ebenfalls.Alles erstmal in moderaten Mengen antesten.
Falls barfen oder kochen etwas für euch wäre gibt es da wohl auch noch andere Ideen.
überlegende Grüße,
Sabrina -
Gib in der Suche mal ein 'junghund auffuettern' - den thread habe ich vor zwei Wochen gestartet und tolle Tips bekommen. V.a. Haferflocken mit Butter stehen hoch im Kurs hier
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Hallo,
meiner is zwar schon älter, aber er darf auch noch zu nehmen. Ich erhöh weniger die Futtermenge, da zuviel Protein und vor allem zugesetzte Vitamine nicht grade der hit sind, sondern füttere Fett dazu. Tierisches ist besser verdaulich.
Ich finde die Seite zwar nicht mehr, aber Hunde können bis 10g Fett pro Kilo Gewicht ohne größere Probleme verdauen.
Natürlich sollte man die Fettmenge nur langsam erhöhn.
Ich würde erstmal die Futterration nur leicht erhöhn (Evtl. empfehlung für 30 Kilo) und bis 3g/Kilo Fett zufüttern. Also ca. 60g Fett extra. (Nicht gleich sofort, sondern langsam steigern) und sehn wie er damit zurecht kommt.
Das ist für den Hund viel leichter verdaulich als erst aus Proteinen und Kohlenhydraten die Energie umzubauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!