Frage zum Loben beim Lösen

  • Hallo,


    habe da mal folgende Frage: Wann lobe ich meinen Welpen während der Sauberkeitserziehung?


    Habe mal gehört, man soll die Kleinen erst loben, wenn sie ihr Geschäft erledigt haben, also fertig sind, damit sie durch das Loben während des Pieselns nicht irritiert werden und evtl. unterbrechen... Aber lobe ich dann nicht für das "Aufstehen" bzw. fertig sein anstatt für das Lösen?


    Wann habt ihr eure Welpen gelobt? :hilfe:


    Außerdem würde ich unseren Welpen gerne von Beginn an an ein Lösekommando gewöhnen (Mach Pipi). Wann sage ich das? Sobald der Hund sich setzt (wird eine Hündin sein), sobald er pieselt?


    Oh mann, immer diese Timing-Fragen.... :gott:


    Hoffe ihr versteht was ich meine und freue mich auf eure Antworten!


    Granita

  • Hallo,


    also als Barney noch kleiner war, hab ich ihn immer gelobt, während er sich gelöst hat.
    Er war nie irritiert und hat dann auch nicht aufgehört, sondern erst, als er fertig war.
    Ich denke, das kommt einfach auf den Hund an ; es gibt bestimmt Hunde, die dadurch verwirrt sind und dann einfach aufhören, aber andere wiederum stört es überhaupt nicht.
    Ich würd sagen, probier es doch einfach aus. :smile:
    Zum Thema Kommando einführen: Ich hab das auch von Anfang an gemacht und ich muss sagen, dass es zwar nicht zwingend notwendig ist, aber natürlich auch hilfreich sein kann z.B. vor einer Autofahrt oder bevor man rein geht etc. . :smile:

  • Ich hab's immer währenddessen gemacht. Einfach weil es am Anfang (beim Hinhocken) bei RÜBE als Welpe zur Folge hatte, dass sie oftmals abgebrochen hat. Das Komande "Pieschern" und "Kötteln" habe ich auch währenddessen gesagt. Heute mache ich es so, dass ich sie nach dem Geschäft lobe - natürlich nicht immer, aber eben dann, wenn sie es zeitnah auf Kommando gemacht hat.

  • Probiers aus! Meiner hat am Anfang immer aufgehört wenn ich gelobt hab und sich mit mir gefreut :D Also hab ich erst danach gelobt.


    Ich sag "Pipi" und Hundi macht sofort...auch 3 mal hintereinander, selbst wenn nix mer kommt haha :roll: Funktioniert immer und überall.


    Habens einfach immer gesagt wenn der Welpi sich nen Platz gesucht hat.."mach Pipi" und irgendwann hat er das gecheckt.

  • Stubenrein war sie schon als wir Mathilda bekammen. Aber ein Signal zum lösen haben wir auch eingeführt (ist einfach praktisch wenns mal schnell gehen muss). Habe es bei der Einführung immer gesagt wenn sie gerade dabei war es zu tun. Jetzt kann ichs sagen und sie sucht sich nen passenden Platz.

  • Loben durch Stimme ("Feeeein") gab es natürlich während des Lösens - das Leckerchen unmittelbar danach. Das hat unsere Kleine eigentlich ganz gut verstanden.


    Ein Kommando musst du natürlich nicht einführen, es ist mitunter aber super praktisch, wenn du deinem Hund später auf diese Weise zu verstehen geben kannst, was du gerade von ihm willst.
    Bei uns war das wie bei Chicken mit "Mach Pippi" sagen, wenn sie angefangen hat sich hinzusetzen.

  • Ich habs auch waehrend dessen gelobt. Aber halt im ruhigen Ton. Keine Party, sondern wirklich nur loben ;)
    Sie macht nun auf Kommando 'Gassi'. :)

  • Ich habe (und tu es immer noch ab und an) während des Lösens gelobt. Keine Party veranstaltet oder gar Leckerlie gegeben, sondern nur ein freundliches und ruhiges "Sooo ist fein!"

  • als wir das ''Lösen'' mit unserer geübt haben, hat sie danach ihr Leckerchen bekommen.


    wir haben ihr auch immer wieder gesagt ''mach Pipi'' und sobald sie das hört, drückt sie noch ein paar Tropfen heraus :D, ist ganz gut vor längeren Fahrten...


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!