Was haltet ihr von Training mit Hasenzugmaschine?
-
-
naja, zur Impulskontrolle ja
aber wieso sollte ich meinen Hund auf was "lebendes" schicken?
seh ich keinen Sinn drinnen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haltet ihr von Training mit Hasenzugmaschine?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Das sieht schon klasse aus!
Könnte ich mit Cara aber nur auf einem eingezäunten Gelände machen. Sobald sie merken würde, daß das Teil nicht echt ist, würde sie abhauen und sich was Lebendiges suchen
.
Würd ich aber gerne mal ausprobieren.
Das ist die Kunst des Hasenziehers die Geschwindigkeit so zu wählen das der Hund weder die "Beute" vor dem Ziel erreicht noch zu schnell zieht und der Hund die "Beute" aus dem Auge verliert.
-
Hallo,
ich kenne die Hasenzugmaschine aus dem Antijagdtraining-Video. Eigentlich eine sehr sinnvolle Einrichtung, aber meiner Meinung nach - wie bei den meisten Trainingsgeräten (Reizangel, Ball...) die den Hetztrieb auslösen nur für sporadische Einsätze unter sachkundiger Anleitung geeignet. Alles Dinge die nicht unbedingt dazu geeignet sind, um den Hund "auszulasten" (es sei denn der Hund soll ohnehin NUR an der Leine geführt werden).
Allerdings gilt das in erster Linie für Hunde, die genetisch sehr auf "Beutgreifen" programmiert sind. Also z.B. einen Jack Russel, dem der letzte Akt des Jagens -nämlich packen und töten- quasi ins Blut gezüchtet wurde den würde ich versuchen anders auszulasten. Ebenso macht es so wie ich es sehe wenig Sinn z.B. einen Deutsch Kurzhaar, eine Braque Francais od. einen Weimaraner mit Ballhetzen, Hasenjagd od. der Reizangel zu puschen - es sei denn man möchte ihn ohnehin nicht mehr ableinen. Um einen kontrollierten Abruch zu trainieren, langes Vorstehen od. ihm beizubringen, dass positiver Erfolg nur dadurch zu erreichen ist indem er genau meine Anweisungen beachtet sind diese Dinge jedoch gut geeignet - wie gesagt in sachkundigen Händen! Es hängt eben sehr vom Charakter des Hundes ab.
Sicherlich ist es eine Glaubensfrage ...und ich kenne einige Leute die zutiefst beleidigt wären, wenn ich ihnen sagen würde, dass Ballspielen den Hetztrieb fördert...deshalb lasse ich das lieber- muss natürlich jeder selber wissen...ist nur meine Meinung.
Tschüss und viele Grüße
Ralf -
Wenn Du Deinen Hund nicht jagdlich führst und oder ihn z.B. auch mal ableiten willst, würde ich ihn mit so etwas auf gar keinen Fall "anfixen"
...
-
Zitat
naja, zur Impulskontrolle ja
aber wieso sollte ich meinen Hund auf was "lebendes" schicken?
seh ich keinen Sinn drinnen
Ich würde das Coursing eventuell mal ausprobieren wollen. Ich hatte nicht vor auszuprobieren, meinen Hund auf was "Lebendes" zu schicken. -
-
@ HHer Dackeline: Also meinst du,es würde doch den Jagttrieb fördern? Auf der Seite schreiben sie ja,eher das Gegenteil wäre der fall
Wenn Einstein davon " angefixt" wird,dann lass ich das lieber :|
-
Das Arbeiten mit der Hasenzugmaschine fördert die Jagdmotivation genauso wenig wie das Ballspielen.
Gerade bei Hunden die das schnelle rennen brauchen ist es eine gute Möglichkeit ihnen das zu bieten.
Man sollte Hunden schon soviel Intelligenz zugestehen das sie zwischen lebender Beute und künstlicher "Beute" unterscheiden können. Auch ist es so das wenn der Hund sehr Jagdmotiviert ist dann kann man nichts fördern oder weg erziehen man kann es nur unter Kontrolle bringen das geschieht indem man daran arbeitet dem Hund aber auch gleichzeitig die Möglichkeit gibt seine Energie abzuarbeiten.
Es gibt nichts schöneres wenn man seinen Hund am ende eines solchen Rennens in Empfang nimmt und er einem mit glänzenden Augen sagt "boh das war klasse". -
Meine Freundin hat einen Scottish Deerhound - einen ausgemachten Sichtjäger und "Windhund".
Der rennt ca.3x im Monat an so einer Cursingmaschine - die wird aufgebaut und das Seil in einem riesigen Kreis mit ein paar "Beulen" um Rollen gelegt. Die Strecke ist dann ungefähr 400m lang.
Da kann der Deerhound sich so richtig auspowern - so richtig Speed geben und ist danach glücklich, zufrieden und "ausgelastet".Interessanterweise jagt der gleiche Hund eher nicht - auf Sicht wird mal was verfolgt, aber sobald das Objekt im Gebüsch, im Wald oder sonstwie verschwindet dreht er ab. Er ist ein reiner Sichtjäger, wobei das Jagen sich eher auf Hinterherlaufen um des Laufens willen beschränkt. Ich finde das glatt beneidenswert, denn mit diesem Hund kann man auch bei größtem Wilddruck im Wald offline laufen -da ist Wild nur interessant wenn es den Weg kreuzt - und da es sogleich wieder verschwindet guckt Hund nur gelangweilt hinterher......
Diese Cursingmaschine dient auch anderen Windhunden (Afghanen, 1 Galgo und 2 Podencos) als Auslastung, allerdings pro "Renntag" max. 2 Durchgänge pro Hund. Negative Einflüsse konnte kein Halter feststellen (hat mich nämlich auch interessiert) - aber die Hunde sind danach total müde und zufrieden. Dieses schnelle Verfolgen mit Fullspeed liegt ihnen im Blut, dafür wurden sie gezüchtet. Dürfen sie das ab und an mal, ist alles in Butter.
Auch kleine Wauzis haben da schon mal mitgemacht - für viele eine tolle Sache und es macht ihnen sichtlich Spaß. Da ist allerdings je nach Rasse die Prämisse, daß das nur sehr selten gemacht wird - denn bei den teilnehmenden Russel-Mixen und Hütern wie Aussie, Mudimix und Bordern sieht man schon eine gewisse Geilheit in den Augen.
Und die zeigen ein anderes Jagdverhalten: viele von denen kürzen schon beim ersten Mal die Strecke ab und "erlegen" das Flatterband noch vor dem Ziel....... -
Zitat
@ HHer Dackeline: Also meinst du,es würde doch den Jagttrieb fördern? Auf der Seite schreiben sie ja,eher das Gegenteil wäre der fall
Wenn Einstein davon " angefixt" wird,dann lass ich das lieber :|
Bei RÜBE bin ich mir ziemlich sicher, dass das der Fall wäre. Bei einem Dackeltreffen auf dem wir mal waren, konnte man dieses Gerät ausprobieren. Nahezu alle Dackel die ran durften, sind Spurlaut jiffend hinterhergehetzt. -
Ich finde es eine tolle Sache für alle Windhundartigen, die für die Sicht- und Hetzjagd gezüchtet wurden, denn ansonsten haben solche Hunde ja streng genommen keine Gelegenheit, ihren Trieb kontrollierbar auszuleben.
Andere Hunde würde ich an so ein Gerät nicht ranlassen, eben wegen der Befürchtung, sie anzufixen.
Caterina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!