Problem mit Pflegehund
-
-
Hallo zusammen,
ich habe derzeit die Hündin meines Vaters für eine Woche in Pflege, da er im Urlaub ist. Sie ist 9 Jahre alt und ein Mischling.
Sie ist hervorragend erzogen, hört auf alle Kommandos, freundlich zu anderen Hunden und Menschen.
Allerdings trat heute folgendes Problem auf: Sie hat vormittags im Schlaf auf mein Sofa gepinkelt.
Mein Vater und seine Frau sind voll berufstätig, sodass sie dort nur dreimal am Tag Auslauf bekommt. Also früh mittags und abends. Er meinte auch, dass sie ohne Probleme bis zu acht Stunden allein zu Hause bleiben kann.
Ich gehe mit ihr immer früh (zwischen 7-8Uhr) für ca. eine halbe Stunde (mal mehr, mal weniger), mittags (gegen 13 Uhr) eine große Runde zwischen 1-2,5h, und am Abend gegen halb neun nochmal für eine halbe Stunde. Das hat die letzten Tage wunderbar funktioniert Heute war ich wie üblich mit ihr um kurz nach sieben draußen, aber man hat gleich gemerkt, dass sie keine Lust auf Gassi gehen hat (es hat geregnet). Nachdem sie ihr Geschäft gemacht hat, hat sie ziemlich deutlich zu verstehen gegeben, dass sie nach hause will. Und dann hat sie eben gegen 11 uhr aufs Sofa gepinkelt, woraufhin ich sofort mit ihr raus bin, wo sie nochmals gepinkelt hat. Sie hat sich allerdings nich von selber bemerkbar gemacht, dass sie raus muss. Und auch auf dieser Runde hatte sie nach ca. 5 Minuten keine Lust mehr.
Kann es passieren, dass es ein Hund im Schlaf nicht halten kann, oder ist das ein Zeichen dass es ihr nicht gut geht?
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben.
Danke!
Vg Anne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gut wäre vieleicht zu wissen ob Sie absichtlich gepinkelt hat oder Sie es "nicht gemerkt "hat.
-
Ich denke, sie hat es nicht gemerkt. Sie lag eine Weile auf dem Sofa und hat gedöst. Dann ist sie irgendwann runtergesprungen und ich habe die Bescherung gesehen.
-
Meine Hündin hat das gemacht als sie eine Blasenentzündung hatte. Da lief es teilweise auch ohne das sie es bemerkte.
Ich würde den Tierarzt konsultieren.
-
Trinkt Sie mehr als sonst oder muß Sie auch draußen vermehrt urinieren ?
Es könnte eine Blasenentzündung oder Infekt vorliegen.
Wenn es mehrmals vorkam das Sie unkontrolliert drinnen uriniert , würde ich Sie dem TA vorstellen.
Bei einigen erkennt man es neben mehr trinken und urinieren auch an "Faulheit", streng riechendem Urin oder Blut im Urin.
-
-
Wobei Vorsicht: Meine Hündin hat damals nicht vermehrt getrunken!
-
Also ich habe sie erst seit Samstag in Betreuung. Aber mir ist gestern schon aufgefallen, dass sie weniger gespielt hat und auch keine Lust auf Gassi gehen hat. Heute das gleich - Sie liegt nur und schläft. Es kam durchaus vor, dass sie bei einem Gassigang (ca.1 h) zweimal uriniert hat. Ob sie jetzt mehr trinkt als sonst, kann ich schwer sagen, da ich nicht weiß, wieviel sie normalerweise trinkt.
Ich werde sicherheitshalber mal eine Urinprobe mitnehmen und zum Tierarzt gehen.
Vielen Dank für eure Hinweise! -
gerade bei älteren, kastrierten hündinen kann inkontinez auftreten. weniger spielen und/oder vermehrtes trinken kann natürlich auch mit dem warmen wetter (das hier nun gerade wieder vorbei ist) zusammenhängen.
gegen inkontinenz gibt es auch medikamente. wenns vermehrt auftritt, würde ich den hund auch beim TA vorstellen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!