Karotten = Fellverfärbung ?
-
-
Zitat
Echt? Mein Hund ist weiß und bekommt fast täglich Karotten und da ist nix. Naja, ist ja eh egal. Ich denke auch, dass es hier nicht der Fall ist.
Ich glaube auch nicht, dass frische möhren in normalen mengen das verursachen können. Eher glaube ich z.b. stark carotinhaltige fertigfutter das machen können. Man sagt auch roter Beete diese Eigenschaft nach. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Interessant, dankeschön wusst ich noch nicht.
-
meine fressen täglich Möhren meist so 50-100g und die Jungs sind dennoch schneeweiß- da färbt nichts. Für mich sieht das eher nach irgendwelchen entzündlichen Prozessen aus. Würde auch mal auf Parasiten untersuchen lassen.
-
Also zurück vom Tierarzt mit folgendem Ergebnis :
Pilz und Parasiten sind ausgeschlossen .
Da Thori so viel lose Haut hat an der Stelle , produziert die Haut ( die dort auch sehr großporig ist ) dort sehr viel Talg, der sich an den Haarwurzeln absetzt . Das gibts auch bei Westis die dann manchmal so verfärbte Pfoten haben .
Eine ganz leichte Entzündung wäre es schon, aber solange es ihn dort nicht juckt ( er würde dann mit dem Hals rumschubbern ) sollen wir das den Körper selber händeln lassen.
Wenns schlimmer wird sollen wir die Stelle mit einem medizinischen Shampoo abwaschen .Jetzt bin ich aber beruhigt und Thori darf weiter Möhren essen :)
-
Zitat
Also zurück vom Tierarzt mit folgendem Ergebnis :
Pilz und Parasiten sind ausgeschlossen .
Da Thori so viel lose Haut hat an der Stelle , produziert die Haut ( die dort auch sehr großporig ist ) dort sehr viel Talg, der sich an den Haarwurzeln absetzt . Das gibts auch bei Westis die dann manchmal so verfärbte Pfoten haben .
Eine ganz leichte Entzündung wäre es schon, aber solange es ihn dort nicht juckt ( er würde dann mit dem Hals rumschubbern ) sollen wir das den Körper selber händeln lassen.
Wenns schlimmer wird sollen wir die Stelle mit einem medizinischen Shampoo abwaschen .Jetzt bin ich aber beruhigt und Thori darf weiter Möhren essen :)
Super, dann ist ja alles halb so schlimm.
Gute Besserung! -
-
Hallöchen
schön das er seine Karotten wieder fressen darf
und die kleine Entzündung bekommt Ihr sicher bald in den GriffGute Besserung für Deine Fellnase
Bis bald
Karin
-
Vielen Dank :) !
-
karotten verfärben nicht das haar, sondern die haut, die dann bei weissen hunden durchscheint.
am after, im lefzenbereich etc verfärbt sich das haar dann aufgrund des speichels.das ist mein wissen dazu.
-
Danke für deine Auskunft Rimarshi .
Bei Thori ist nur das Fell verfärbt, also die Verfärbung ist an der Haarwurzel am schlimsten und nach oben hellt es sich wieder auf.
Die Tierärtzin kann sich, und uns das nicht erklären, weil es anscheinend wirklich eine Verfärbung durch Speichel ist.
Die Haut ist normal rosa und auch nicht entzündet.
Aber wie der Speichel an diese Stelle kommt können wir nicht nachvollziehen.
Er kann sich dort ja nicht lecken.
Wir haben jetzt erstmal ein stark entfettendes Shampoo bekommen und ich glaube das die Stelle schon etwas heller geworden ist.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
gott, das bild <3 wie niedlich
hm, dass vielleicht hund nummer zwei daran rumleckt bzw "kniebert" das machen meine hunde z.b. untereinander, sich gegenseitig am hals "kniebern"....
hm, wenn es durch das shampoo gut wird, ist das ja perfekt, wenn du nicht merkst, dass ihr das irgendwie juckt oder so... ich drück dir die daumen, dass die verfärbung weggeht.
hab ja selbst einen weissen hund und weiss, wie "störend" das sein kann -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!