Motte qietscht und bellt - doch Hütetrieb?

  • Hallo Foris!


    Ich habe jetzt doch mal eine Frage an euch, es geht um meine Motte.
    Kurzer Abriss für die, die es nicht wissen (oder nachschauen mögen ;) :( : Motte, Border Collie-Mix, 10,5 Jahre alt, seit fast 3 Jahren bei mir, weiblich intakt.


    Als ich die Dicke bekam war sie die Unsicherheit in Person. Sie schnappte auch sehr gern in Füße, wenn sich jemand bewegte. Das macht sie heute noch bei 2/3 Personen meiner Familie, weil die ihr nie gezeigt haben, dass sie das nicht schätzen (ich bin nicht immer sofort daneben).


    Ich habe sie so weit in den Griff bekommen, aber eines nie: Sie quietsch/knurrt/jankt, wenn sich etwas oder jemand schneller bewegt. Bei Radfahrern oder Inlinern ist ihr das egal, aber so wie jetzt, wenn die Katze ihrer Maus hinterherfetzt oder einer ihrer "Familie" schneller läuft/rennt macht sie das.
    Sie steht nicht auf und geht hinterher, das nicht. Aber sie zeigt mit ihren Lauten schon, dass sie es gern würde.
    Die Anfänge beim Pferd waren ähnlich - ritt ich von ihr weg oder etwas schneller bellte sie (1-2mal). Beim Hüten vor 2 Wochen bellte sie ebenfalls exakt 1x, wenn Schafe und Hund sich schnell bewegten.


    Was kann ich tun? Ich will das nicht mal einfach "abstellen", umlenken wäre auch völlig ok, bin aber überfragt.


    LG
    Andrea und das "Quietschie" :D

  • Hallo,


    so wie Du es schreibst, ist es ja nur kurzzeitig und sie bleibt ja auch liegen oder bei Dir.
    Ganz ehrlich:
    manche Sachen sollte man auch einfach so stehen lassen. Gerade wenn der Hund schon ein gewisses Alter erreicht hat und sich das Verhalten so gefestigt und verselbständigt hat, dass es schwer wird das umzulenken.


    Das ist jedenfalls meine Einstellung dazu.


    Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass sich ein Hütehund aufregt wenn sich einer von der Familie schneller entfernt.
    Genau so kann es bei der Katze (die zur Familie gehört) sein wenn sie einer Maus hinterher geht.


    Ob das jetzt bei Deiner Motte so ist, kann ich nicht sagen.
    Ronja (auch Bordermaus) jammerte auch wenn sich die Familie trennte.
    War so und ich konnte es nachvollziehen.

  • Danke Steffi.


    Es ist ja auch nicht so, dass es mich massiv stört oder sie dadurch wirklich großen Stress hätte. Es ist eben nur etwas "lauter" :D
    Sie hört auch auf, wenn ich sie anspreche, zumindest wenn es um die Katze geht.
    Wenn sie neben dem Pferd mitläuft ist das auch kein Problem. Nur, wenn sie am Reitplatz warten soll zeigt sie diese Reaktion.


    LG

  • Klar, da entfernst Du Dich von ihr und sie verliert die Kontrolle, bzw kann nicht hinterher.
    Ich würde, falls Du da was ändern möchtest, in ganz kleinen Schritten arbeiten.
    Lass sie kurz warten (nur so lange wie sie sicher still ist), komme dann zurück und nimm sie kommentarlos mit.
    Du solltest sie nicht loben und Dich auch nicht verabschieden.
    Es sollte selbstverständlich sein, dass Du kommst und gehst wann Du möchtest. Mit der Zeit kannst Du die Abstände verlängern.


    Manchen Hunden hilft es wenn man ihnen immer die gleiche Decke da lässt. Klar muss das vorher geübt werden, aber auch das kann helfen.

  • Danke dir, ich werde es mal versuchen :)

  • Roonie ist da auch manchmal so.
    Ich glaube bei ihr ist es eine Mischung aus allgemeiner Reizempfindlichkeit und Kontrollieren...
    Wenn jemand hektisch durch die Gegend rennt, rennt sie hin und springt die Person an ( wenn man sie denn lässt :roll: )

  • Ich habe 13 Jahre mit einem Mudi zusammengelebt.
    :D


    Ich würde sagen, dein Hund ist ein ruhiger, ausgeglichener stiller Hund :D quasi LAUTLOS :D

  • Kontrollieren passt. Motte ist eh schon ein Kontrollettie.
    Ich habe es ihr in fast allen Bereichen "abgewöhnt", aber da schlägt's dann doch noch durch. So wie wenn sie im Auto warten muss - da bellt sie immer, wenn sich jemand dem Auto nähert. Sie verteidigt es rigoros. Das lasse ich ihr aber auch.


    @Liv: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!