Autobox: Reicht die Liegefläche? Alternative?
-
-
Jap, da wird kein Hund angeschnallt... Mit dem Gewchirr soll für den Hund wohl auch ziemlich gefährlich sein... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Autobox: Reicht die Liegefläche? Alternative?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab gerade dieses Universal-Gitter bei Kleinmetall bestellt!
Hab schnell den Mini ausgemessen und das dürfte grade so funktionieren - in Kombination mit der Allside-Decke (die ich allerdings bei Zooplus bestelle) sollte das ne vernünftige Lösung sein.Das mit dem Gurt ist eben so eine Sache, ja... unpraktisch ist es noch dazu und jetzt bin ich sehr happy über diese Lösung!
Vielen Dank für die Hilfe
-
Ich finde auch, dass nichts gegen Rückbank spricht! so transportiere ich meine zwei Hundies. das einzig lästige sind Hundehaare auf den Sitzen - also unbedingt was drunterlegen!!
-
Um Boxen anfertigen zu lassen, gibt es sehr viele Unternehmen. Ich war bei einem kleinen 1-Mann-Betrieb hier in der Nähe. Eine Box hat 300 € gekostet, ist also nicht ganz günstig. Allerdings ist eine richtige Alubox für mich das beste, womit ich meine Hunde im Auto transportieren kann.
-
Hallo,
ich transportiere meinen Hund zur Zeit angeschnallt auf dem Rücksitz, würde in nächster Zeit jedoch gerne in eine Alu-Box investieren. Bin mir hier jedoch mit der Größe unsicher.
Die Boxen von Heyermann hab ich mir mal näher betrachtet. Die Transportbox "Carlos" würde in mein Auto passen, jedoch ist die glaube ich eher für einen Hund mit der Größe eines Labradors gedacht. Wenn mein 15-Kilo-Hund darin sitzt, fliegt er bei einer Vollbremsung ja ziemlich rum und das ist ja auch nicht Sinn der Sache oder? -
-
schubs....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!