Trainingsaufbau - Papillon beißt beim Streicheln

  • Habe heute nochmal mit der Züchterin telefoniert.... sie findet das Verhalten auch nicht normal. Ein anderer Welpe von dem gleichen Wurf war aber auch nicht so ganz astrein. Hat sich nicht so gerne anfassen lassen. Ist jedoch dort auch besser geworden und der Hund hat nicht gebissen.
    Peach hat ja auch "nur" einmal gebissen (meine Mutter) als wir sie 3 Tage hatten. Ansonsten hat sie immer "nur" abgeschnappt.
    Im Wurf selber ist halt aufgefallen, dass Peach ziemlich überzogen andere gemaßregelt hat. Mit einer anderen Geschwisterhündin ist sie dabei wohl sehr oft aneinandergerasselt.
    Gibt es hier vielleicht jemanden, der das gleiche oder so ein ähnliches Problem hatte??? Und ob derjenige eine hilfreiche Trainingsmethode hatte ?


    lg

  • Zitat


    Gibt es hier vielleicht jemanden, der das gleiche oder so ein ähnliches Problem hatte??? Und ob derjenige eine hilfreiche Trainingsmethode hatte ?


    lg


    Kläre erst mal ab, ob es sich um ein gesundheitliches Problem handelt. Wenn ja, dann könnt ihr dagegen antrainieren wollen, soviel ihr wollt, sie wird dieses Verhalten - völlig gerechtfertigt - immer wieder zeigen. Sie zeigt dann damit, dass sie nicht angefasst werden will, weil ihr was weh tut, was willst Du da dagegen antrainieren? Soll sie lernen, die Schmerzen einfach so hinzunehmen?
    Würdest Du selbst das tun?


    Mal davon abgesehen wäre ein solches Training tierschutzrelevant, da von dem Hund etwas verlangt wird, was ihm aufgrund seiner augenblicklichen körperlichen Situation Leiden und Schmerzen bereitet.


    Wenn die Ursache dieses Verhaltens geklärt und in Falle einer körperlichen Ursache beseitigt ist, könnt ihr euch gezielt einen Trainingsaufbau passend zum Hund überlegen, ggf. Mit einem Verhaltenstherapeuten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!