Bolonka Zwetna Besitzer gesucht!
-
-
Zitat
Ja die Bolonka Besitzer sind hier wenig vertreten
Gismo ist 2 Jahre und 2 Monate und muss so ein paar Sachen in der Rassebeschreibung überlesen haben
Aber er ist das beste was uns passieren konnteWoher kenn ich das nur (Rassebeschreibung, irgendwas muss Lucky da auch falsch verstanden haben). Wie äußert sich das denn bei Euch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja er weiß z.B. nicht das Bolonka's nicht bellen
Aber mir würde ehrlich gesagt mittlerweile was fehlen wenn es anders wäre.
Wobei ich doch sagen würde das er kein Kläffer ist, Kläffer sind für mich Hunde die grundlos bellen
und das tut er nicht. Und er ist ein absoluter Macho -
Ich kenn viele Bollis die ordentlich bellen, obwohl das ja angeblich nicht so sein soll. Hab da zum Glück ein recht ruhiges "Exemplar" abbekommen. Wenigstens in einem Punkt, wenn er schon sonst ne kleine Wildsau ist. Also er bellt schon, aber nur wenns klingelt oder so. Also auch nicht grundlos, und wenn, dann auch nur kurz.
Hm, ich weiß gar nicht ob ich Lucky als Macho beschreiben würde. Aber zumindest hat er ein mega großes Selbstbewusstsein.
Ist vielleicht die nettere Umschreibung dafür.
Aber er ist trotzdem echt ein liebes und vor allem pfiffiges Kerlchen und fordert mich ganz schön. Also genau der Hund den ich "verdient" hab.
Ich würd auch ums Verrecken keinen anderen wollen, so sehr er mich manchmal an meine Grenzen gebracht hat. Aber mittlerweile sind wir einfach ein eingespieltes Team. Und wenn er dann mit seinen süßen Knopfäugchen schaut ist sowieso wieder alles gut. :fondof:
-
hiiiiier, Bolonka-Besitzerin!!
Habe einen 8jährigen, kastrierten Rüden. Sowas liebes, anhängliches, unaufdringliches gibt es einfach nicht noch einmal. Mein Leo will einfach nur gefallen und manchmal habe ich das Gefühl, er versteht echt jedes Wort. Eine Leine brauchen wir schon ganz lange nicht mehr. Egal, ob in der Stadt, vor dem Supermarkt oder im Wald. Naja, auf Bahnhof und Flughafen im Notfall. Wenn ich walken gehe, brauche ich die ganze Stunde nicht mit ihm reden, selbst wenn uns ein Hund entgegenkommt. Er ist ein ganz, ganz großer Schatz und ich kann mir üüüberhaupt nicht mehr vorstellen ohne ihn zu sein. Er bellt nicht und die 2 Dinge, die er überhaupt nicht mag, sind Hundefrisör und Augen saubermachen. Eine tolle Hunderasse mit tollen Eigenschaften!!
-
HIER! Halloooo!
Endlich mal ein Thread über diese tolle Rasse! Hatte gerade selbst überlegt, einen aufzumachen!
Ich selbst habe eine sehr kleine 3 Jahre alte Bolonka Zwetna Hündin namens Lotte und sie ist mein allergrößter Schatz!
Ich liebe diese Rasse einfach. Sie ist relativ unkompliziert und absolut für Anfänger geeignet. Meine Motte hat mir wirklich nie Probleme gemacht. Sie ist zwar relativ empfindlich, was ihren Magen anbelangt, aber auch das haben wir jetzt endlich mit dem richtigen Futter in den Griff bekommen: Wolfsblut Wide Plain Small Breed!! Ein Hoch auf dieses Futter!
Ansonsten ist sie einfach ein Traumhund: ruhig, anhänglich, kinderlieb, verspielt... ach, diese Liste könnte ich endlos fortsetzen!! Sie kann jedoch sehr zurückhaltend sein, wenn sie auf zu aufdringliche Artgenossen trifft. Verspielt ist sie eher in Bezug auf Menschen, nicht unbedingt mit anderen Hunden, was ich darauf zurückführe, dass sie "Einzelkind" war. Sie hatte leider keine Wurfgeschwister und hat das Spielen unter Geschwistern einfach nie kennengelernt! Interessieren sich Hunde nicht so richtig für sie, dann ist ihr Interesse aber geweckt... irgendwie... ein wenig komisch...
Wir kommen aus Hannover. Falls es hier noch andere Bolonka-Besitzer in der Nähe gibt - MELDET EUCH!
Dann will ich euch nochmal ein Foto vom Lottchen zeigen:
LIEBE!
-
-
Hallo
Habe gerade diesen Thread endeckt. Es ist schön, dass hier noch mehr Bolonka-Besitzer sind.
Ich habe selber eine Hündin und bin begeistert von dieser Rasse.
Das Bolonkas so gut wie gar nicht bellen kann ich auch nicht unterschreiben. Ich persönlich würde sagen so durchschnittlich, aber es hängt ja auch immer von der Erziehung ab.Ich hoffe es melden sich noch mehr
Vanessa
-
Hallo ihr Lieben !
habe eine Ellie, geb. Feb. 2012, weiss mit grauen Ohren und schwanzspitze, ca. 3,4 kg und einen Argo, geb. Sept. 2011, weiss mit grauen abzeichen und grauer Kopfmaske, ca. 6,5 kg.
Beide sind fit und munter, aber brav in der Wohnung, haben uns für die Anschaffung eines Zweithundes im Sommer entschieden, damir unsere Ellie sich nicht zu einsam fühlt, wenn ich arbeiten bin ( gehe 3x die Woche halbtags).
Kann zwei Hunde nur empfehlen, sie profitieren sehr voneinander, sind aber nach wie vor sehr anhänglich an alle menschlichen Familienmitglieder !
Ellie hat Probleme mit Tränenstein um die Augen, weisses Fell eben
, hat jemand hier Tipps ? Reinige es zweimal tägl. mit Wattepads u. Mineralwasser.
Auch würde mich interessieren, welches Trockenfutter ihr füttert ! ?
Koche selbst, aber manchmal, bei Zeitknappheit oder Urlaub, wäre ein gutes Trofu prima...
Danke für Eure Antworten im Voraus !
Liebe Grüße !
Maria
-
Ach ja : und Bellen kann Ellie sehr gut, sie ist ein richtiger kleiner Wachhund, aber nie lang und nervtötend.
Draussen ist es manchmal etwas unschön, da bellt sie schon mal zurück, wenn fremde Menschen sie ansprechen oder jemand ihr verdöchtig vorkommt, aber bei der Größe nicht weiter schlimm
aber hat auch Vorteile, z. bp., wenn ich eben mal zum bäcker reinmuss und die beiden draussen warten ( ich sehe sie durch das Schaufenster ) , keine könnte yie unbemerkt mopsen
Und das es eine super Rasse ist, können wir auch nur unterschreiben. Und wir sprechen aus über 30 jähriger Hundeerfahrung !
-
Zitat
Auch würde mich interessieren, welches Trockenfutter ihr füttert ! ?
Koche selbst, aber manchmal, bei Zeitknappheit oder Urlaub, wäre ein gutes Trofu prima...ZitatSie ist zwar relativ empfindlich, was ihren Magen anbelangt, aber auch das haben wir jetzt endlich mit dem richtigen Futter in den Griff bekommen: Wolfsblut Wide Plain Small Breed!! Ein Hoch auf dieses Futter!
Ich bleib' dabei... Wolfsblut kann ich nur empfehlen! Neben Wide Plain wird hier auch Grey Peak wunderbar vertragen.
-
Hallo,
habe auch gerade diesen Thread entdeckt und freue mich Bolonka Besitzer kennenzulernen. Mein Süsser ist jetzt 4 Monate alt und wir haben riesigen Spaß zusammen. Ja das Bellen ist so eine Sache für sich. Anscheinend hat er das auch Mißverstanden, dass diese Rasse eigentlich wenig bellen. Bei jedem Geräusch ob drinnen oder draußen wird auf jeden Fall mal los gelegt. Legt sich dann aber. Ansonsten ist er gegenüber anderen Hunden, ob groß oder klein und Leuten sehr zutraulich und lieb. Wir haben eigentlich keine Probleme, nur das mit dem Gassi gehen. Er will einfach nicht raus. Ich muß ihn mit besonderen Leckerchen locken. Wir gehen 3 x raus, morgens wird nur Geschäft erledigt und dann ganz schnell wieder in die Höhle. Mittags ca. 30 Min. da funktioniert es besser und abends ca. 15-20 Min. Ist es so, dass die Bolonkas so wenig Auslauf benötigen? Er kann sich auch so schön selbst beschäftigen. Er ist einfach ein Traum.
Er bekommt momentan noch Select Gold, wurde auch schon vom Züchter gefüttert, wollte aber auch demnächst umstellen. Mal sehen auf was ich umstelle, da das Trofu-Angebot ja so eine Wissenschaft für sich ist, da ich echt Hundeanfänger bin.Liebe Grüße
Carmen und Loki -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!