HILFE was ist das??? evtl Wolfskralle???

  • Nicht, weil ich denke, daß das bei euch in Frage kommt (ich würde da auch auf Patella tippen!), sondern um euch mal was wirklich Schräges zu zeigen: Seit meine Hündin mit einem halben Jahr zu mir kam, hatte sie an einem Hinterbein einen undurchsichtigen grauen Hornhautknubbel. Tierärzte nannten das Ding wahlweise "verkümmerte Wolfskralle", "Warze" oder generell "verkümmerten Zehenansatz".


    Der Hund war fünf Jahre alt und hatte nie Beschwerden gehabt, als er eines Tages beim scharfen Bremsen in einem wilden Rennspielspiel aufschrie. Die Hornhaut war abgeschürft, und zum Vorschein kam das hier:



    Wie sich später herausstellte, war das ein Futtersack-Verschluß, den sie sich als Welpe ins Bein getreten haben muß und der total eingewachsen war. Ich werde nie kapieren, weshalb ihre eigentlich sehr sorgsamen Züchter da nix gemerkt haben - aber es gibt offenbar absolut nichts, was es mit Viechern nicht gibt!

  • OMG Terriers!!!!!! Das ja heftig!!!!!


    Danke für eure hilfe!!! Oh gott ich hoffe nicht xas er eine partellaluxation hat. Denn trifft das blöde sprichwort fies zu: wie der herr so s geschähr ( sorry ist bestimmt falsch geschrieben)


    Aber charly läuft ja nicht weiter sonder setzt sich nach einmal hinken hin und winselt und bis man bei ihm ist ist es wieder gut. Außer es ist halt so schlimm bei ihm von anfang an :( oh man der arme wurm. Ich kenn die schmerzen wenn es von der kniescheibe kommt. Aber komme was da will wir tuen alles. Hauptsache mein liebling bleibt lange bei mir und gesund!


    Aber wäre ja auch zu untypisch für uns ein gesu des tier zu haben. Katze hat ein riesen fibrom. Köpy hatte erst Lungenentzündung.

  • Nun mach dich nicht verrückt - das muß doch nicht gleich eine Luxation sein. Die Kniescheibe wackelt auch mal, wenn Sehnen und Bindegewebe etwa im Wachstum oder nach einer Trächtigkeit locker sind. Sowas kann sich mit straffer Muskulatur wieder völlig verwachsen, und auch ein Hund mit PL-Befund kann gut bemuskelt beschwerdefrei alt werden.

  • Mach dich bitte nicht verrückt! Dein Hund ist ein Welpe und somit kann das viele Ursachen haben. Vielleicht ist es auch nur ein Problem mit der Wachstumsfuge. Oder aber er bleibt wirklich mit der Wolfskralle hängen. Dann würde ich drüber nachdenken ihm beide entfernen zu lassen. Wann dafür der beste Zeitpunkt ist kann dein TA am besten einschätzen. Bis es zum TA geht könntest du ein Stück Mullbinde hinten um die Pfoten binden (recht locker drumlegen). Ich fürchte aber, dass dein Welpi das nicht dran lassen wird. Also würde ich ihn momentan einfach so laufen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!