Rüde 6 Monate hat beide Hoden im Bauchraum,wer kennt das?
-
-
Zitat
Stimmt, ich kann ja nur einen Hoden entfernen lassen. Darauf bin ichh noch gar nicht gekommen!
Dann hört sich das schon nicht mehr ganz so schlimm an.
Ich denke ich werde lieber warten bis er etwas älter ist, also um die zwei Jahre und dann kann man das immernoch machen.
Die OP Versicherung zahlt das nicht zufällig, oder?
Die Entfernung des innenliegenden Hoden müsste sie eigentlich zahlen - ist ja ne medizinische Indikation. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rüde 6 Monate hat beide Hoden im Bauchraum,wer kennt das?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Die OP Versicherung zahlt das nicht zufällig, oder?Meine hats gezahlt. Weiß aber nicht, ob das jede macht, da es ja "eigentlich" nicht unbedingt notwendig ist.
-
Ich bin bei der AGILA, weiß da jemand was? Wäre toll wenn sies zahlen, wenn nicht... dann mal ein paar Monate nur trocken Brot für Hund und mich. Nee Spaß, was gemacht werden muss muss gemacht werden.
-
Wenn man nur einen Hoden entfernen lassen würde,
besteht dann dennoch erhöhte Krebsgefahr?Wegen der Versicherung bin ich auch schon die ganze Zeit am überlegen.
Bei der DEVK steht :Hunde-OP-Schutz
Eine Operation kann bei Hunden unumgänglich sein, wenn etwa ein Tumor diagnostiziert wird oder ein Knochenbruch vorliegt. Mit dem Hunde-OP-Schutz der Uelzener ist Ihr Bello bestens verarztet - auch in älteren Jahren.
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Kostenübernahme für medizinisch notwendige OPs unter Vollnarkose bei Krankheit oder nach einem Unfall
Kostenübernahme für den letzten Untersuchungstag vor der OP und für bis zu zehn Tage Nachsorge bzw. Nachbehandlung inklusive Röntgenbilder, Arzneimittel, Verbandsmaterial etc.
Übernahme der Kosten für die stationäre Unterbringung bei OPs
OP-Schutz bei Auslandsreisen und Auslandsaufenthalten bis zu sechs Monaten(ich glaube ich muss die Quelle dazuschreiben
http://www.devk.de/produkte/tiere…erung/index.jsp)
Ich habe dort aber auch gelesen (im Kleingedrucktem),
dass es nur geht, wenn die Krankheit nicht vorhersehbar sei.Heißt, die Versicherung würde bei Jacks Fall nicht zahlen,
da es ja beim Tierarzt bekannt ist.Ich weiß ja nicht wie das abläuft,
aber was ist mit dem Chip?
Sind da auch die Krankheitsdaten etc. gespeichert?Oder woher würde dann die Versicherung wissen,
dass es bei ihm bekannt ist?Weiß da jemand mehr als ich?
-
Die Gefahr besteht bei dem Hoden, der im Bauchraum liegt. Somit minimiert man das Risiko auch, wenn man nur den Inneliegenden entfernt.
Aufgrund der erhöhten Temperatur, die für einen Hoden ja eigentlich unüblich ist KANN er entarten. Es muss nicht passieren, kann aber.Ich vermute, "vorhersehbar" heisst im dem Falle "angeboren". Das war das, was ich meine.
Das hat nix damit zu tun, ob dr Tierarzt davon weiß oder nicht. Aber Kryptorchismus entsteht normalerweise nicht erst, sondern ist im Welpenalter schon ersichtlich. ;-)Der Chip speichert keine Krankheitsdaten ab. Da ist nur die Transpondernummer gespeichert, mehr nicht.
Ich würde -dem Hund zu Liebe- den Hoden entfernen lassen und dann einfach mal die Rechnung einreichen. Vielleicht zahlen sie auch nen Teil dazu.
-
-
Die Uelzener ist auch nicht die beste Wahl.
Geht nichts ueber die Agila. -
Okay vielen Dank für die Erklärung ;-)
Ich habe keine solche Versicherung.
War aber schon seit Anfang an am überlegen, ob ich solche nehmen würde.Meine Mutter meinte,
dass man nie weiß, ob die Versicherung in Jacks Fall einspringen wird
oder ob wir die Versicherung jemals nutzen werden.Meine Mutter hätte solch eine lieber abgeschlossen.
2 ältere Hunde-Krebskrank.
Bei der jüngeren Hündin gab die Tierärztin sogar nur noch ein Jahr zu leben.
Sie leben beide immer noch-knapp 4 Jahre nach ihrer Aussage.Aber dennoch-so viele Rechnungen die sie in den letzten Jahren bezahlt hatte,
da wäre eine Versicherung nützlich gewesen.Alleine schon die ganzen Ultraschalle und Röntgenaufnahmen kosten ein haufen.
-
@Tierli:
Ich hab eine OP-Versicherung. Für TA Besuche aufgrund von Impfungen oder Krankheit lege ich Geld beiseite. Nur sone OP mit hunderten oder gar tausenden Euro? Da müsste ich ja ewig sparen bzw. abstottern. Dazu leben wir in der Stadt. Hier teilen sich viele Menschen, Hunde, Autos und Radfahrer den Platz. Einmal erschrocken und schon rennt der Hund vor irgendein Fahrzeug. Oder er frisst irgendeinen Mist vom Boden, tritt in eine Scherbe und und und. Darf gar nicht drüber nachdenken wo überall Gefahren lauern. Deshalb ist für mich persönlich die Haftpflicht- und OP-Versicherung ein Muss.
Ich würde in Ruhe drüber nachdenken, ob du für Jack sowas brauchst oder nicht. Du kannst dir auch verschiedene Angebote einholen und dann vergleichen. -
Ja, ich werde mal verschiedene Versicherungen abklappern und vergleichen.
Den vertreter von DEVK kenne ich schon seit ich klein bin und da weis ich auch,
das er mir nicht nur das wasser aus dem Boden ziehen will,
drum werde ich ihn als erstes fragen :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!