XXXXL Hundebett gesucht
-
-
Hallo meine lieben.
Ich bin auf der Suche nach einen RIESENhundebett für mein Jorikind. Momentan hat er diesen Kuddenverschnitt von zooplus: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/kunstleder/47640
natürlich das ganz große.
Aber mittlerweile sieht das schon recht klein aus. Es muss was großes her, zwar hat er mittlerweile schon 98cm und so 75-80kg, aber da kommt ja noch einiges (an höhe hoffentlich nix mehr, aber beim Gewicht werden mir 95-100 kg vorrausgesagt)
Am besten wäre ein pflegeleichtes hundebett meintetwegen aus Leder, mit einen Rand wo Jori seinen Kopf drauflegen kann.
So, nun seit ihr dran. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: XXXXL Hundebett gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine Bekannte hat für ihren (ebenfalls sehr großen) Doggenrüden hier ein Bett machen lassen:
http://www.hundebettenmanufaktur.de/LG von Julie
-
Was haelst du denn von einer echten Kudde in 117x150 (Gr.6) oder einem Ridgi Pad in 140x115 (Gr. 5)?
Das waere ja immerhin schon mal die richtige Groessenordnung... Wir haben uns grad eine Sabro Kudde besorgt (Gr. 5 (also die, die ihr von Zoo+ habt) fuer meine 45kg-Cane Corso Huendin mit 72cm Stockmass) und ich find sie ganz gut...
-
selbst die originalkudde wäre mir ehrlich gesagt zuklein, Sunny liegt auch gerne mal neben Jori. und beim Ridgi Pad ist mir der Rand zu niedrig. Sorry das ich heut so mäkelig bin
-
Kannst du naehen?
Dann koenntest du eine 2mx1,4m Matratze kaufen und einen Kunstlederbezug dafuer naehen... wobei man das sicher auch in Auftrag geben koennte.. -
-
Hihi, nähen kann ich schon ein bissel. Hab mir das nämlich auch schon überlegt. Aber ich weiß noch nicht so ganz wie ich dann einen schönen Rand hinkriegen soll und wo ich leder in den maßen herkriege (wo ich kein vermögen für zahlen muss)
-
Hey Caro,
Wie meinst Du, dass beim RidgiPad der Rand zu niedrig ist?
Oxana hatte eines und ihr war der Rand 'zuviel'. Sie hat jetzt zwei zooplusKudden mitvKuschelbezug und liebt diese. Das Pad haben wir wieder verkauft.
LG Anna -
Hallo Anna, ich hätte halt gerne einen etwas höheren Rand, dafür aber nicht so breit, mir erscheint die liegefläche vom Ridgi einfach zu klein, fürs Riesenbaby. Die Zoopluskudden hab ich ja auch für Jori, auch mit kuschelbezug und Pad, aber es ist echt zuklein für Jori.
-
Achso. Ja, dass verstehe ich.
Ich denke alles noch groessere waere unbezahlbar
Da ist naehen oder naehen lassen eine gute Option.LG Anna
-
Grundsätzlich würd ich auch sagen, dass du mit der Matratzenvariante am günstigsten kommst (eben Nähkenntnisse vorausgesetzt).
Kunstleder gibt es hier eigentlich meist sehr günstig http://www.polstereibedarf-online.de/top-angebote-a…&ArticleOrder=0 oder hier http://www.kunstlederprofi.de/polsterkunstleder/index.php
Auf Scheuerbeständigkeit usw schauen, mit zu dünnem Kunstleder hast du nicht lange Freude damit.
Den Rand kann man einfach aus Schaumstoffplatten zurecht schneiden, gibts in verschiedenen Härtegraden und auch unterschiedlicher Dicke - da kannst du die Höhe und Breite dann also selbst bestimmen (zB http://www.polstereibedarf-online.de/polstermaterialien/schaumstoffe/) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!