Empfindliche Hundepfoten

  • Jeder kennt es vielleicht, dass grade an den Pfoten so einiges passieren kann. Meiner hatte nun schon zweimal was ernsthaftes an den Pfoten und dabei ist er erst 2 1/2 Jahre alt. Er hatte sich an einer Pfote den Zeh gebrochen und an einer anderen Pfote auf übelste Weise einen Zehnagel heraus gerissen. Beides ist beim wilden rumrennen auf Spaziergängen passiert und dabei hat er eigentlich einen sehr robusten Körperbau.


    Zum Glück ist aber alles wieder perfekt verheilt und bis auf einen Schönheitsfehler ist nichts mehr davon zu sehen. Das ist jedesmal eine sehr aufwändige und nervenaufreibende Sache. Vielleicht ist es einfach nur pech gewesen, dass er sich innerhalb kürzester Zeit gleich zweimal die Pfoten schwer verletzt hat. Mich würde interessieren, ob hier andere Leute ähnliches mit ihren Hunden erlebt haben.

  • Hallo,
    ja, kenne ich auch. Hab hier auch mehrfach dazu gepostet.
    Im vorigen Jahr war es ganz schlimm. Wir waren schon Stammgast beim TA.
    Wir sind im Januar erst in unser Haus gezogen, ein Leben auf dem Land für Momo, Haus, Hof Garten und im Übermut ist mehrmals was passiert. Rausgerissener Krallennagel beim Toben, Treppe runtergefallen beim Toben und und und. Wir wollten schon in die Stadt zurückziehen, das Landleben war einfach zu gefährlich für Momo ;)
    Dieses Jahr war bisher Ruhe, wir hoffen, daß es sich reguliert.
    Momo war nur einmal im vorigen Jahr krank, er ging immer nur kaputt. Was wir an TA-Kosten gelassen haben für seine Aktionen, das war schon heftig. :lol:

  • Hallo Cimmaron,


    habe mir schon gedacht, dass wir da nicht die einzigen sind. Da Hunde ja auch kein geschustertes Schuhwerk tragen, dürfte dieser Bereich wohl der gefährdetste beim Hund sein. Habe bei beiden Verletzungen etwa ein bis zweitausend Euro beim Tierarzt lassen müssen, obwohl nur der ausgerissene Zehnagel operiert werden musste. Der gebrochene Zeh ist perfekt von selber ausgeheilt, da Raja noch im Wachstum gewesen ist und das alles im oberdicken Verband 3 Wochen extrem geschont wurde.


    Den Zehnagel hatte er sich so heftig rausgerissen, dass er heraus operiert werden musste. Dadurch wächst er auch nicht mehr nach, aber das ist bloß ein Schönheitsfehler und somit nicht weiter schlimm. Der Zehnagel war nicht nur herausgerissen und stand somit völlig schräg ab, sondern der Nagel an sich war in der Mitte nochmal durchgebrochen. Das ist sehr schmerzhaft für ihn gewesen. Er ist zwar ein Sensibelchen, aber zum Glück dennoch sehr hart im nehmen.


    Jetzt hat er zwischendurch auch noch eine Zehenfistel gehabt, die ich aber innerhalb weniger Wochen wegbekommen habe. Ist ebenfalls eine sehr aufwändige Sache gewesen, aber da man es selber behandeln kann, war es nicht so teuer. Zehenfisteln sind fies, hoffentlich kommt die nicht wieder :roll:

  • Milow musste auch eine Kralle entfernt werden nachdem sie schon total entzunden war (er zeigt ja leider nicht an wenn ihm was wehtut..), eine andere hat er sich fast ausgerissen, außerdem hat er sich den Ballen aufgeschnitten, was dann geklammert werden musste. Derzeit sind seine Ballen auch etwas offen, warum weiß ich aber nicht so wirklich; er läuft fast ausschliesslich auf Wiesen und Feldwegen, nur selten auf Asphalt.
    Er bekommt jetzt Biotin Tabletten, ich hoffe dass hilft etwas.

  • Hallo milow11,


    Pfoten sind ein wirklich sehr ausgesprochen interessantes Thema für Hundehalter. Raja ist mit mir auch nur in der Natur unterwegs, wir haben es hier grade mal 50 Meter bis zum Wald. Er hatte sehr viele Risse in der Pfote, die durch Spaziergänge entstanden sind. Es sind wohl kleinere Schnitte von irgendwas natürlichem auf den Waldboden. Und da dies immer schlimmer wurde, habe ich mich sehr intensiv durch verschiedene Foren zu den Thema hindurchgelesen. Am Ende wusste ich nun, dass Bepanthen Wund und Heilsalbe das richtige Mittel hierbei ist. Habe ihn 2 Wochen lang die entsprechenden Ballen damit eingeschmiert.


    Ein bis zweimal täglich, wobei der Hund dann aber mindestens eine Stunde ruhig liegen bleiben muss, damit die Salbe in Ruhe einziehen kann. Danach das selbe nochmal zwei Wochen mit dem Lanolin von Spinnrad. Nach 4 Wochen Behandlung waren alle Risse komplett verschwunden und die Ballen sahen besser aus als jemals zuvor. Habe diese Behandlungsmethode selbst entwickelt, aber den Tip mit der Bepanthen und Lanolin habe ich aus dem Internet. Im Moment hat er einen recht großen Schnitt in einem Ballen, aber der wird bereits mit meiner Spezialbehandlung bearbeitet und wird in ca. 4 Wochen nicht mehr vorhanden sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!