Ist der Rückruf nun auch wieder kaputt?
-
-
Hallo ihr Lieben..
aus aktuellem Anlass wollte ich euch was fragen..Also kurz davor: Jocki war lange nicht mehr abrufbar, da das Anrufwort ausgelaugt war... nun habe ich ihn darauf konditioniert, auf den Pfiff einer Hundepfeife sofort zu mir zu kommen und vor mir abzusitzen.
hat auch wunderbar geklappt, man war ich stolz!!Nun ist aber mehrmals folgendes passiert...
ich war mit Jocki auf der "Hundewiese" (normale Wiese wo halt ziemlich alle Hundehalter hier in der Umgebung ihre Hunde laufen lassen), dies jedoch zu Zeiten in denen niemand zu treffen ist..habe gesehen dass dort keine freilaufenden Hunde sind, und habe Jocki abgeleint..kommt eine Frau und fängt an, an ihrem Yorkie rumzufummeln und ihn loszulassen...ich meinte noch "Nein bitte nicht, wir sind hier gerade am Rückruf üben der muss das lernen"..
hat sie noch gemeint "Ja aber ein bisschen spielen..meine braucht das doch auch"..
ich wollte aber nicht, habe Jocki hergepfiffen, der auch im Rennen kehrt machte auf mich zu..(wunderbar)
DA hab ich aber die Rechnung ohne Madame gemacht, die ein Tütchen rauskramte,ordentlich raschelte und schrie "HHIERR KLEINER WUSCHEL HIIIIIIER" .Angelockt vom Geraschel machte Jocki im Rennen wieder kehrt auf die Frau zu, die ihm dann LEBERWURST FÜTTERTE und ihn ORDENTLICH LOBTE!!!
Ich war wirklich außer mir vor Wut, stampfte hin und sagte, dass sie das doch unterlassen soll wenn ich ihr gerade gesagt habe, dass wir den Rückruf trainieren und ich das nicht möchte und sie gerade meine Arbeit von WOCHEN kaputtmacht
sagt sie "Ja was ist denn ihr Problem, er ist doch gekommen..zu mir halt,seien sie nicht so pingelig.".das ganze ist 4x passiert, obwohl ich dann immer zu anderen Zeiten an anderen ruhigen Orten war, immer mit derselben Frau...hab auch nach den ersten 2x gemerkt, dass er nicht mehr sooo freudig zu mir kommt, weil ich mit Käsestückchen der tollen Leberwurst, Hühnerherzen etc. ja nicht das Wasser reichen kann..Jedes Mal hab ich mich umgeschaut ob auch JA niemand da ist, der ablenken könnte, und JEDES mal kam sie dann wieder von irgendher...
Kann es sein, dass auch dies nun nicht mehr klappen wird, in Zukunft? Kann ich auch hier die Pfeife als Abrufsignal nun vergessen? Oder reichen 4 solche "Unterbrechungen" und "Rückschritte" nicht, um das zu "verlernen"..
Hoffe ihr könnt mir helfen....was gibts noch für Möglichkeiten für mich, mich wieder ultrainteressant zu machen? Ich mach Party wenn er kommt, es wird geknuddelt, Leckerli und wirklich riiichtig HalliGalli, er freut sich dann auch und guckt megastolz aus der Wäsche...aber jetzt kommt er halt nur setzt sich nicht mal mehr hin, guckt um sich (ob sie wohl noch kommt, denk ich) und das macht mich wirklich so unendlich traurigIch hatte mich so gefreut..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ist der Rückruf nun auch wieder kaputt? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Puuhh... der haett ich meine Meinung auch gesagt! Das geht ueberhaupt nicht!
Waere evtl eine Schleppleine eine Loesung? So kann er frei laufen, aber sobald diese Frau auftaucht. Haelst Du die Schleppleine fest. Nicht optimal, aber ich denke am Besten.
Ja, fuer diese Frau hat sich das Training eruebrigt, vorallem weil sie nicht kooperiert und Hundi belohnt :/LG Anna
-
Zitat
Puuhh... der haett ich meine Meinung auch gesagt! Das geht ueberhaupt nicht!
Waere evtl eine Schleppleine eine Loesung? So kann er frei laufen, aber sobald diese Frau auftaucht. Haelst Du die Schleppleine fest. Nicht optimal, aber ich denke am Besten.
Ja, fuer diese Frau hat sich das Training eruebrigt, vorallem weil sie nicht kooperiert und Hundi belohnt :/LG Anna
Schleppleine hatten wir ja bis jetzt immer, und da noch unter "Ablenkung" den Rückruf geübt gehabt, bringt das dann was, wenn ich genau da wieder anfange, bis es wieder "perfekt" sitzt? Oder gibt es nie ein perfekt, und ich hab nur zu große Anforderungen?
Ich hätt sicher anders reagieren können, oder ihn abhalten können oder so, aber in den Momenten geh ich immer schön davon aus, dass es klappt, und die Olle (sorry..) kommt ja immer dann wenn er offline ist
-
Kannst Du der Frau fuer einige Wochen ausweichen?
Schleppleine nicht wg dem Rueckruf, weil der funktioniert ja, sondern eher nach dem Motto, 'a da kommt DIESE Frau' Leine nehmen und einfach kommentarlos in die entgegengesetzte Richtung gehen.
LG Anna
-
Zitat
Kannst Du der Frau fuer einige Wochen ausweichen?
Schleppleine nicht wg dem Rueckruf, weil der funktioniert ja, sondern eher nach dem Motto, 'a da kommt DIESE Frau' Leine nehmen und einfach kommentarlos in die entgegengesetzte Richtung gehen.
LG Anna
Hab ich ja versucht gehabt, anscheinend hat sie auch keine "feste Gassirunde"...Ich versuchs aber weiterhin...
Werd dann mal wieder die Schlepp auspacken und bereithalten..
Jocki eventuell beim RR dann auch entgegenkommen falls sie kommt bevor sie rumrascheln kann.Danke auf jeden Fall für die Tipps :)
-
-
Was für'n Pech, dass Du ständig dieser Person begegnest, wenn weit und breit sonst kein Hund in Sicht ist. Ich würde die Gegend vor und beim Üben abscannen, damit ich die Frau vor Hundi entdecke und ihn rechtzeitig abrufen und anleinen kann. Außerdem würde ich mich mit Leckerchen bewaffnen, die ihren Paroli bieten können. Vielleicht kommt außerdem ein (Such)Spielchen bei Deinem Hund nochmal besser an, als nur Leckerlies?
Jedenfalls würde ich mir durch eine unbelehrbare Blödfrau meinen Trainingserfolg nicht kaputt machen lassen. Leider heißt das manchmal, dass man das Feld räumen muss. Es steckt aber viel Weisheit in dem Sprichwort "Der Klügere gibt nach".
LG Appelschnut
-
Zitat
Was für'n Pech, dass Du ständig dieser Person begegnest, wenn weit und breit sonst kein Hund in Sicht ist. Ich würde die Gegend vor und beim Üben abscannen, damit ich die Frau vor Hundi entdecke und ihn rechtzeitig abrufen und anleinen kann. Außerdem würde ich mich mit Leckerchen bewaffnen, die ihren Paroli bieten können. Vielleicht kommt außerdem ein (Such)Spielchen bei Deinem Hund nochmal besser an, als nur Leckerlies?
Jedenfalls würde ich mir durch eine unbelehrbare Blödfrau meinen Trainingserfolg nicht kaputt machen lassen. Leider heißt das manchmal, dass man das Feld räumen muss. Es steckt aber viel Weisheit in dem Sprichwort "Der Klügere gibt nach".
LG Appelschnut
Auch dir danke ich für die Antwort und die Aufmunterung.. Ich werds auf jeden Fall mal versuchen..war ja schon stolz drauf dass er draußen inzwischen entspannt genug ist, um Leckerlis aufzunehmen(Fand er früher alles doof, alles andere war sooo viel interessanter)...was mir ja nun zum Verhängnis wurde, da er die nun (anscheinend ja)auch von Fremden nimmt :/ Negativeffekt..
werde aber auf jeden Fall auch mal was Gutes aus dem Hut zaubern und nochmal genauer die Gegend abchecken..wenn alles nicht hilft, fahr ich halt n Stück zu einer anderen Wiese wo sie (hoffentlich) nicht auch plötzlich aufkreuzen wird.. -
Zitat
das ganze ist 4x passiertDas Ganze ist NUR 4x passiert. Ärgerlich, denn damit merkt man einen deutlichen Rückschritt, aber was soll's.
Ich würde nicht ständig das Kommando wechseln, nur weil Ihr mal in Eurem Training (massiv) irritiert wurdet. Denn das ist verwirrend nicht nur für Dich, sondern vor allem für Jocki.
Ich sage es mal aus Sicht Deines Hundes: Frauchen trainiert mit mir, Jocki macht mit, aber kaum kommt Frauchem mal was Ärgerliches dazwischen, schon klärt Frauchen nicht die Situation mit den Verursachern ein für alle mal (wie auch immer --- keine Ahnung, wie Du das bewerkstelligen kannst), sondern fügt sich und WIR (Team Frauchen und Hund) müssen alles Gelernte vergessen und bei 0 starten.
Wie zuverlässig siehst Du aus Sicht von Jocki aus? Und genau das ist der Ziel beim Rückruf: 100% Zuverlässigkeit, dass Du ihn nur zurückrufst, wenn Du es für ernsthaft wichtig hältst, und 100% Zuverlässigkeit, dass er dann zu Dir kommt. Dieses Vertrauen muss man sich gegenseitig erarbeiten.
-
Zitat
Das Ganze ist NUR 4x passiert. Ärgerlich, denn damit merkt man einen deutlichen Rückschritt, aber was soll's.
Ich würde nicht ständig das Kommando wechseln, nur weil Ihr mal in Eurem Training (massiv) irritiert wurdet. Denn das ist verwirrend nicht nur für Dich, sondern vor allem für Jocki.
Ich sage es mal aus Sicht Deines Hundes: Frauchen trainiert mit mir, Jocki macht mit, aber kaum kommt Frauchem mal was Ärgerliches dazwischen, schon klärt Frauchen nicht die Situation mit den Verursachern ein für alle mal (wie auch immer --- keine Ahnung, wie Du das bewerkstelligen kannst), sondern fügt sich und WIR (Team Frauchen und Hund) müssen alles Gelernte vergessen und bei 0 starten.
Wie zuverlässig siehst Du aus Sicht von Jocki aus? Und genau das ist der Ziel beim Rückruf: 100% Zuverlässigkeit, dass Du ihn nur zurückrufst, wenn Du es für ernsthaft wichtig hältst, und 100% Zuverlässigkeit, dass er dann zu Dir kommt. Dieses Vertrauen muss man sich gegenseitig erarbeiten.
So hab ich das gar nicht betrachtet, da hast du natürlich Recht..dann folge ich mal deinem Rat und arbeite auch dazu noch mehr an Vertrauen usw., danke fürs Augen öffnen bevors zu spät war :)
-
Das Problem welches ich jetzt sehe, ist nicht der Rückruf. Sondern, dass dein Hund jetzt (dank dieser Frau) zu jeder Person hinrennt die ruft (und dann auch noch füttert!
).
Hat dei Tante sich eigentlich mal Gedanken gemacht, was passiert wenn ein Hund welcher Allergien hat ihr Futter abbekommt?
Also bleibt dir erstmal nichts anderes als eine Schleppi übrig, dass dein Hund nicht mehr zum Erfolg kommt.
Den Rückruf würde ich zu Hause mit der täglichen Futtergabe noch mal aufladen (Pfeifen, dann das Futter runter stellen).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!