Der Kleinnnager-Thread

  • Wie wäre es mit persischen Rennmäusen? Meine sind schon sehr neugierig und werden gerne beschäftigt und können recht zutraulich werden. So anhänglich wie Ratten werden sie nicht, aber brauchen auch nicht so viel menschliche Zuwendung. Sie sind recht robust und werden 5-7 Jahre alt. Mein Gehege ist 150x60x180 cm (LxBxH) groß, sie brauchen mehr Platz als mongolische Rennmäuse.

  • Danke dir. Habe gerade auf einer Rennmausseite darüber gelesen, die klingen ganz interessant. Haben die einen richtigen Bezug zum Halter? Pinkeln die dich an? Muss ein Gehege ganz so groß sein?
    Erzähl doch mal ein bisschen mehr.

    Auf der Seite werden auch "fette Sandratten" erwähnt. Die kannte ich noch gar nicht. Kann da jemand mehr darüber sagen? Sind die von Charakter eher wie Ratten?

    Irgendwie wären ja Ratten schon toll, wenn sie gesünder wären und älter werden würden.
    Aber Rattencharakter in Methusalemkörper gibt es wohl nicht :/

  • Na ja, was heißt Bezug zum Halter, im Prinzip ist es ihnen sicher egal, wer sie füttert und bespaßt, aber sie können recht zahm werden und stehen auch schnell an der Gehegetür, wenn sie merken, dass man zu Hause ist und krabbeln dir dann auch gerne mal auf Arme und Schultern. Sie lassen sich auch mit Clickertraining echt gut trainieren und man kann sich einfach gut mit ihnen beschäftigen.

    Nein sie pinkeln dich nicht an, sie pinkeln eh nur sehr wenig. Und ja, das Gehege muss groß sein, sie haben einen großen Platzbedarf.

    Hier habe ich mal Bilder von meinen gezeigt: Der Kleinnnager-Thread

    Hier hatte ich mal Videos vom Clickertraining gezeigt: Der Kleinnnager-Thread

  • Ich liebe Perser, hätte so gerne welche, aber mit Katzen denk ich, ist das n Stress..aber irgendwann vielleicht, so ein "Nagerzimmer" *g*

    gibt ja auch noch andere Rennmausarten (Libysche, Sundevall, Buschschwanz etc.). eventuell wären Lemminge auch was? Die fänd ich persönlich auch toll zum halten.

    Eurasische Zwergmäuse habe ich mir mal angeguckt, finde ich auch sehr niedlich.

  • eventuell wären Lemminge auch was? Die fänd ich persönlich auch toll zum halten.

    Lemminge sind allerdings reine Beobachtungstiere und nichts, was man bespaßen kann. Unter Umständen bekommt man sie nur alle paar Tage mal für ein paar Sekunden zu sehen, weil sie sich lieber unterirdisch aufhalten. Zudem ist es bei denen auch nicht so einfach mit der Gruppenkonstellation, wenn es da einmal knallt, dann so richtig und sie lassen nicht dann nicht wieder mit demselben Partner vergesellschaften.

  • Na ja, was heißt Bezug zum Halter, im Prinzip ist es ihnen sicher egal, wer sie füttert und bespaßt, aber sie können recht zahm werden und stehen auch schnell an der Gehegetür, wenn sie merken, dass man zu Hause ist und krabbeln dir dann auch gerne mal auf Arme und Schultern. Sie lassen sich auch mit Clickertraining echt gut trainieren und man kann sich einfach gut mit ihnen beschäftigen.

    Nein sie pinkeln dich nicht an, sie pinkeln eh nur sehr wenig. Und ja, das Gehege muss groß sein, sie haben einen großen Platzbedarf.

    Hier habe ich mal Bilder von meinen gezeigt: Der Kleinnnager-Thread

    Hier hatte ich mal Videos vom Clickertraining gezeigt: Der Kleinnnager-Thread

    Wow, dein Gehege sieh ja toll aus. Sowas gibt es nirgendwo zu kaufen oder? Gibt es käufliche Gehege oder Voliere die gehen? Kann man ihnen zumuten zwei drei mal im Jahr wenn ich im Urlaub bin mit Gehege zu meinen Eltern gebracht zu werden?

  • Ich habe 3 OSB-Terrarien gekauft und übereinander gestellt. Dann mussten dann Durchgangslöcher gesägt werden, Lüftungsfenster gesägt und mit Gitter versehen werden und ich habe alles lackiert. Das ist dann schon mal einfacher als komplett neu zu bauen. Kann mir nicht vorstellen, dass man sowas fertig kaufen kann, es sei denn man lässt es sich für ein heiden Geld maßanfertigen.

    Man kann sie sicher samt Gehege woanders unterbringen, aber so ein Gehege zu transportieren ist schon ne Hausnummer, ich habe es einmal beim Umzug machen müssen (das ging auch nur, weil man es wieder in 3 Einzelgehege auseinander nehmen kann), aber ich hoffe, ich muss das nie wieder machen. Im Urlaub lasse ich hier einen Nachbarn alle 2-3 Tage vorbei kommen.

  • Ich habe 3 OSB-Terrarien gekauft und übereinander gestellt. Dann mussten dann Durchgangslöcher gesägt werden, Lüftungsfenster gesägt und mit Gitter versehen werden und ich habe alles lackiert. Das ist dann schon mal einfacher als komplett neu zu bauen. Kann mir nicht vorstellen, dass man sowas fertig kaufen kann, es sei denn man lässt es sich für ein heiden Geld maßanfertigen.

    Man kann sie sicher samt Gehege woanders unterbringen, aber so ein Gehege zu transportieren ist schon ne Hausnummer, ich habe es einmal beim Umzug machen müssen (das ging auch nur, weil man es wieder in 3 Einzelgehege auseinander nehmen kann), aber ich hoffe, ich muss das nie wieder machen. Im Urlaub lasse ich hier einen Nachbarn alle 2-3 Tage vorbei kommen.

    Danke dir. Hoffe ich sprenge jetzt nicht den Thread..
    Was heißt OSB? Also statt Terrarien einfach eine Käufliche Voliere, die ja auch nicht so viel wiegt und transportabler wäre geht nicht? Nachbarn geht hier nicht und bin auch immer im Sommer ganze 6 Wochen weg.
    Früher waren es nur 2-3 Wochen und die Ratten waren dann in der Zeit einfach in einem kleineren Käfig, der immer bei meinen Eltern war und meine Mutter hat sie den halben Tag auf der Schulter im Haus rum getragen. Denen hat der Heimwechsel gefühlt gar nix ausgemacht. Der Hamster war auch unkompliziert einfach eingepackt. Vielleicht passt ein Kleintier auch nicht mehr mit meinem ständigen Unterwegssein.

  • OSB sind eine Art unbeschichtete Spanplatten. Terrarien aus OSB werden viel im Reptilienbereich eingesetzt.
    Mit Volieren kenne ich nicht nicht so aus, in welchen Größen bekommt man die denn? Ich würde da auch auf jeden Fall mehrere Volletagen einziehen und im unteren Bereich müsste die Voliere modifiziert werden damit man hoch einstreuen kann. In ein fremdes Gehege setzen während des Urlaubs würde ich eher nicht machen, dass kann bei Rennmäusen zu Streit führen. Im gewohnten Gehege sollte es aber kein Problem sein.

    Gittergehege bergen aber auch die Gefahr, dass die Perser da am Gitter nagen, insbesondere im Türbereich, wenn sie raus wollen. Das kann schon nervig werden.

  • Meine Mäuse stinken nicht wirklich... werden aber auch entsprechend sauber gemacht. Viele Menschen sind skeptisch, wenn sie hören, wieviele und welche Tiere ich habe, und denken das es hier stinkt... aber bisher war noch jeder überrascht, wie wenig es hier riecht. ehrlich gesagt, ist das einzige was riecht, wenn meine Katzen ihre Haufen nicht verbuddeln im Katzenklo :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!