ständiges Hinterherlaufen
-
-
Unser lieber Puh ist jetzt fünf Jahre alt und lebt seit Freitag bei uns. Er ist unser erster eigener Hund.
Puh ist super lieb, hat sich hier auch arg schnell eingewöhnt; zufrieden zu stellen ist er auch schnell. Das 'Problem' ist folgendes: Er dackelt mir IMMER hinterher. Egal ob zur Toilette, oder wenn ich nur vom Esstisch zur Spüle gehe, er MUSS hinterher. Ich versuche es schon immer mit einem strengen "NEIN" aber dann setzt er sich nur hin, wartet bis ich 3 Schritte weiter bin und kommt nach.
Drinnen ist es nicht das Problem, jedoch war ich mit ihm Brötchen holen, habe ihn angebunden, und er hat sich aus dem Halsband gewunden, und ist mir wieder hinterher.
Als ich heute einkaufen gefahren bin und der Hund mit meinem Freund allein hier war, hat der Hund sich nach dem ich die Wohnung verlassen habe vor die Wohnungstür gesetzt, gewinselt (hat er bisher noch nicht in meiner Gegenwart gemacht). Dann ist er ans Fenster und hat mir hinterher geschaut.
Verlässt mein Freund den Raum oder die Wohnung, rennt er ihm nicht hinterher. Er kann ihn auch anbinden und zum Bäcker etc. gehen, ohne Probleme. Puh setzt sich hin und wartet auf ihn.
Hat der Hund evtl Angst, dass ich ihn allein lasse? Er wurde von seine Vorbesitzern vorm Tierheim ausgesetzt. Wie kann ich ihn daran gewöhnen - so dass ich ihn auch mal anbinden kann ohne dass er mir nachlaufen will?Der Hund schläft nachts VOR dem Bett. Wenn ich nachts aufstehe, um zur Toilette zu gehen, liegt er auf meinem Kopfkissen und hört nicht, wenn ich ihn rausschmeiße. Sagt mein Freund dann was, springt er direkt raus. Steht mein Freund nachts auf, kommt der Hund auch nicht ins Bett. Also tanzt Puh mir dann quasi auf der Nase rum. Wedelt mit dem Schwanz und fängt an zu spielen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erstmal ist ein Hund ein Rudeltier, das haste wohl nicht gewusst
Außerdem ist er erst wenige Tage bei Dir. Er muss erstmal Vertrauen fassen, dass Du ihm nicht verloren gehst.
Ich würde einen Hund nicht vor einem Laden anbinden. Da sind schon so viele Hunde weggekommen.
Hier mal etwas zum Lesen:
-
Hallo,
der Hund tanzt dir (noch) nicht auf der Nase herum, der hat einfach nur Angst, dich (du bist Bezugsperson) zu verlieren, das ist alles.
Ihr habt ihn doch erst seit ein paar Tagen, er wird noch unsicher sein, er weiß nicht, dass du wiederkommen wirst, das lernt er aber noch, indem er Vertrauen fasst, die Abläufe kennenlernt und langsam daran gewöhnt wird, sich zunächst entspannen zu können, wenn du im Raum bist und dich dort bewegst, später das Zimmer ohne Hund eine Sekunde verlassen, Zeiten laaangsam steigern.Viele Grüße
Themis -
Ach, Hunde sind Rudeltiere? Danke für die Erkenntnis
Es hatte mich nur gewundert dass er das nur bei mir macht, da mein Freund eher wie seine Bezugsperson wirkt...der Hund kommt zu ihm zum spielen und wenn er raus will etc.
-
Hallo
Na ja allzu lange ist er ja noch nicht da
Und von gut eingelebt würde ich da auch noch nicht sprechen!
Bei meinem hat es ein gutes halbes Jahr gedauert, bis er angekommen war.Hatte das "Problem" was du schilderst aber auch, anfangs hab ich den Raum verlassen, da hat es den Dicken gar nicht interessiert wenn ich gegangen bin
Später ist er mir auch überall hin gefolgt.Verlasse ich das Wohnzimmer will er immer hinterher...
Er darf auf die Couch, hat aber trotzdem noch ein eigenes Körbchen.
Stehe ich auf um das Wohnzimmer zu verlassen und ich merke das er hinterher will, schicke ich ihn in sein Körbchen, dort wartet er dann bis ich zurück bin. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!