
-
-
Soll ich also die Katzen aus dem Schlafzimmer werfen? Oder doch lieber auf dem Sofa schlafen?...
Ich weiß nicht ob das so gut ist wenn ich den kleinen so extrem bemutter :) weil irgendwann soll er lernen auch alleine zu bleiben (vorrausgesetzt er versteht sich mir den Katzen prima) ...Man, man, mir schwirren so viele Fragen durch den Kopf D:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vieleicht ist ein Kennel neben Deinem Bett für den Kleinen eine Alternative zum schlafen. Du merkst wenn er unruhig wird, mußt nicht auf der Couch schlafen bzw. Deine Katzen ausquartieren.
Deine Katzen sollten nicht den Einzug des Welpen als negativ ansehen, deswegen würde ich an Ihren Gewohnheiten nichts ändern. -
Meine Katzen haben sich sehr gut an unseren Hund, der als Welpe zu uns am, gewöhnt. Es dauert etwas, die Katzen brauchen ihr eigenes Tempo zum Kennenlernen. Ich habe sie zu nichts gezwungen. Allerdings haben wir ein Haus mit vielen Rückzugsmöglichkeiten.
Schlafen tun sie bei uns nicht im Schlafzimmer, daher war das kein Problem. Kommt sich auch drauf an, wie Du die Schlafsituation in Zukunft gestalten möchtest? Alle im Schlafzimmer, nur die Katzen oder nur der Hund? Vom Bauchgefühl würde ich sagen, ziehe mit dem Welpen vorübergehend auf die Couch, damit der Schlafplatz der Katzen erstmal hundefrei bleibt bis sich euer Zusammenleben eingespielt hat.
Gruß
Katja -
Schwierig schwierig :/ jetzt hab ich zwei meinungen und kann mich nicht ganz entscheiden... Allerdings sagt mein Bauchgefühl auch "schlaf erstmal im Wohnzimmer und lass die Katzen in ruhe". Ich mein die sind sowieso schon den ganzen Tag im schlafzimmer ich denke sie sehen das jetzt auch als rückzugsort an und es wäre blöd den kleinen da jetzt einfach rein zu setzen und wenn ich mal die Augen zu habe, hat der kleine gleich ein "Blaues auge" :/ naja ich werd sehen wozu ich mich die nacht hin hinreißen lasse... Aber danke schonmal.
Und generell möchte ich in zukunft schon das der Hund in einem körpchen am bett schläft und die katzen wie gewohnt auf meinem Bett.
-
So, die Nacht habe ich schonmal überstanden und kam sogar zu maximal 4 stunden schlaf (Juhu! :D) ..
Der nächste Morgen fing schonmal positiv an, er hat nirgendwo hingemacht und lag auf seinem Platz wo ich ihn abends hingewiesen hab und schlief.Und auch mit meinem Jügeren Kater klappt es heute viel besser, er geht auf den Kleinen zu und schnuppert interessiert an ihm herum. Nur Entscheidet er sich dann immer dazu ihm auch gleich einen klapps zu geben. Der kleine natürlich total unsicher, und kommt zu mir. Aber es geht.
Genau so toll ist auch, das mein junger Kater sogar schon anfängt am Kratzbaum den kleinen zum Spielen aufzuvordern. Allerdings... kommt der kleine dann schwanzwedelnt auf den Kater zu, gibs gerne mal eine schelle. Aber eher sanft und nicht grob. Aber bisher traut der kleine sich sonst nicht freiwillig in die nähe der Katze...
Ist das wohl einn Gutes zeichen?
Meine Ältere Katze macht leider immer noch einen Puckel und lässt sich so gut wie nicht blicken :/... sie wird wohl eine weile brauchen... wobei sie doch die jenige ist die Hunde kennt... hmmm...Naja, soll ich den Kater und den welpen machen lassen? Ich sag natürlich immer zum Kater nein, wenn er die Pfote zum hauen hebt..
-
-
Welpen und Kater würde ich nie "machen lassen".
Schon die unterschiedliche Körpersprache beider Tiere kann zu Agression übergehen.
Außerdem ist die hohe Verletzungsgefahr für Deinen Welpen durch die Krallen viel zu hoch.Schlimmsten Fall kann ein Krallenhieb Deinen Welpen am Auge verletzen !!! -
Hallo,
der Hund ist in dem Alter ein Baby und der Kater ein "Jüngling", voll im Saft und will raufen und jagen und richtig "die Sau 'rauslassen".
Die Frage nach "machen lassen" beantwortet sich doch von selbst oder?
Der Welpe ist kein Spielzeug für den Kater und natürlich soll in ein paar Monaten der Kater auch kein Spielzeug für den dann rüpeligen Terrier sein?!
Die "alte" Katze verhält sich völlig normal - DU hast ihr einfach einen Fremden in's Haus gebracht und sie MUSS das jetzt schlucken.
Aber DAS wird schon werden... toitoitoi!
Am Anfang musst Du den Welpen "schützen" (s.o.), später alles "managen" und den Hund natürlich gut erziehen, in ca. einem Jahr hast Du entweder "FriedeFreudeEierkuchen" oder "Die Hölle auf Rädern"
!
Wie kommst Du ausgerechnet auf einen Terrier... - Erika!
(Ach so - IMMER trennen! Die Sicherheit für den Welpen ist JETZT sehr wichtig, auch für 2 Minuten würde ich ihn in einen Kennel setzen! Der Kater könnte sich einen Spaß 'draus machen und ihn "überfallen". Haben die Katzen "Freigang"? Wenn nicht, dann musst Du immer wachsam sein
!!!)
-
Ja einfach machen lasse ich sie natürlich nicht :) Ich hab auch ständig ein Auge auf die beiden, allerdings haben wir heute auch eine sehr positive erfahrung gemacht in dem sie aneinander lagen und nichts geschah <3 Der Kater hält sich jetzt auch mehr zurück und haut nur noch super sanft und nur noch super selten.
Warum ein Terrier? Naja, große Hunde kamen nicht in frage, und da ich damals schon einen Terrier hatte, und ich diese Rasse eigentlich zu meinen Lieblingsrassen zähle, kam er in frage. Ich werde auch ein Antijagttraining mit ihm machen, falls er aufeinmal auf den ganz normalen trieben kommt, enten oder anderweitige Tiere hinterher zu Jagen.
Jetzt muss es eigentlich nur noch mit der Älteren Katze klappen und gut ist :) Sie kommt mitlerweile auch ab und zu aus dem Schlafzimmer um zu schaun wo der kleine ist... Aber zu mir direkt kommt sie dann noch nicht. Ach, ich denke sie wird einfach ihre Zeit brauchen. EDIT: Eben kam sie doch ganz ins Wohnzimmer
ist aber leider dann umgedreht, als sie sich ihn kurz angeschaut hat
ZitatAber DAS wird schon werden... toitoitoi!
Danke das beruhigt mich <3 -
Die beiden sehen ja klasse aus
!!!
Ich dachte, das wäre so ein Weißer mit schwarz/braun???
Wie kommt's, das er so "anders" aussieht?
8 Wochen oder habe ich das falsch im Hinterkopf... er sieht schon so "erwachsen" aus - schöööner Hund
!
Kater ist natürlich auch schön!!!
Im Ernst - je besser Du jetzt aufpasst und für Ruhe und Frieden sorgst desto schöner und einfacher ist später ALLES!
Die "alte" Katze wird demnächst am schlafenden Hund riechen - der Welpe darf dabei nicht hochschrecken (sonst knallt die Katze ihm fürchterlich was), DA musst Du unbedingt direkt dabei sein und den Hund streicheln und so schön ruhig halten, dass die Katze "ganz cool" wieder weggehen kann und nicht spurten muss.
Viel Freude mit dem Hundi wünsche ich Dir - Erika!
-
Ja ich bin echt erstaunt, dass es bei den Beiden doch recht gut geklappt hat.
Der Vater der Mutter war ein Jagdterrier, deswegen wohl die Braune Farbe. :)Nein du hast es richtig im Kopf er ist genau 8 Wochen alt, er war auch der größte und Kräftigste von all seinen Geschwistern
aber ich finde auch, das er schon recht "erwachsen" auschaut. Es sei denn man Sitz genau vor ihm, dann sieht man sein "Babyface" hehe.
Und danke für deine Tipps, ich werd sie berücksichtigen, wenn sich die Alte Dame wieder aus dem Schlafzimmer wagt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!