Müsste ich ihn bestrafen?

  • Zitat


    Bonnie hat 19. :) Aber die ist mir noch nie unter den Schuhen durch geflutscht (also die Leine :lol: ).... Kommt vielleicht auf das Profil der Schuhe und die Leine an!?


    Ich konnte durch Drauftreten auch immer einen 18 kg schweren Hund problemlos - auch im Lauf - stoppen, wenn es sein musste, allerdings mache ich mir auch Knoten in die Schleppleine, damit die eben nicht unter die Füße wegrutscht und wenn mir mal die Schleppleine durchgerutscht ist, dann hatte ich noch nie Probleme mich auf den Beinen zu halten.



    Gerade wenn man die Schleppleine wegen Hundebegegnungen am Hund hat, schließt sich meiner Meinung nach Schleppleine und Spielen nicht aus.
    Paco lief z.B. zeitweise an der Schlepp, weil er gerne bei Hundesichtung pöbelnd zu dem anderen Hund hingelaufen ist, waren wir dicht genug am Hund dran, war alles in Ordnung. Die Schleppleine war dann meine Absicherung und wenn wir in einer Höhe mit dem anderen Hund waren und man sich abgesprochen hatte, kam die Schleppleine halt eben ab und die Hunde konnten miteinander toben, schnüffeln, etc.

  • Zitat

    Der Trainingseffekt leidet hoffentlich nicht so sehr darunter, wenn das ein mal passiert, dass Hundchen losstürmt. Aber es sollte so wenig wie möglich vorkommen.


    Doch, ganz gewaltig! Belohnt er sich zwischendrin durch das Abhauen selber, kann man wieder ganz von vorne anfangen und es dauert immer länger, je öfter das passiert.
    Nennt man variable Belohnung. Dadurch wird der Drang abzuhauen noch verstärkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!