• Hallo miteinander,

    am Samstag hat mir ein Freund des Hauses zum letzten vierziger oder ersten fünfziger eine goldene Gans geschenkt! Der Haken, diese Gänsedame erfreut sich bester Gesundheit und hat nun Einzug in einem momentan leerstehenden Schuppen gehalten. Seit dieser Minute dreht unser Jacki (Drahthaarfoxi) voll an der Uhr. Er ist kaum von der Tür wegzubekommen. Wir haben auch zwei Löwenmähnenkaninchen, mit denen kann er auch nicht. Ob er sich mit der Gans noch irgendwie arangieren kann, hat da jemand einen Tipp? Als Feiertagsbraten kommt sie nicht in Frage, schließlich soll sie mir ja als goldene Gans Glück bringen.

    NG obstihj

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gänsebesuch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • kauf dir mal das buch antijagdtraining, da steht ne ganze menge drinne. nicht nur wie man seinen hund besser ausbildet in sachen selbstbeherrschung, sondern auch was man noch alles tun kann. rückrufkommandos und und und.

      sensibilisierung! langsame annäherung, immer wieder abdrehen kurz bevor der stress losgeht.

      es gibt so viele sachen die zu beachten sind, holt euch wirklich lektüre oder fachmanische hilfe.

      eines noch, negative bestärkung wird hier nicht funktionieren. ihr habt es echt gut, ihr habt ne gans zu hause, damit kann man super trainieren. ich muß immer in zoo fahren, das kostet hier in berlin 12euro.

      viel erfolg

    • Hallo,

      nein die Gans geht nicht in den Bräter. Aber behalten können wir sie nicht. Jacki dreht voll an der Uhr, er schreit und quitscht wie ein Kind und will unbedingt die Gans besuchen. Dabei haben wir aber kein gutes Gefühl und wollen das der jungen Gans auch nicht antun.Wir haben heute einen Hof gefunden auf der unsere "goldene Gans" in Ruhe ihr Leben verbringen kann. Wir sind sehr beeindruckt das es noch Menschen gibt die solche Tiere nicht nur zum Essen halten.
      Danke auch für die Literaturtipps, aber wir sind uns sicher das es so besser ist!

      NG obstihj

    • Hallo Justel99,

      das ist uns klar. Der Unterschied zwischen unseren Fellnasen ist in diesem Fall sehr gravierent. Benny (leider an K) gestorben, hat sich mit unseren Löwenmähnenkaninchen sehr gut verstanden. Die haben sich sogar gemeinsam in der Sonne gesonnt. Jacki sein Nachfolger, kann mit anderen Tieren nicht. Wir wissen nur das er als kleiner Welpe schon mit den Eltern zur Jagd mitgenommen wurde. Alle seine Geschwister und auch die Eltern sind bei Jägern. Irgendwie steckt das sicherlich im Blut. Ein Gutes hat es allerdings, Jacki ist Schussfest, Benny hat fast jedes Silvester vor Angst einen Herzkasper bekommen. Leider können wir auch deshalb keine Katze halten. Mal sehen wie das weitergeht!

      NG obstihj

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!