Die große Frage Hund JA oder NEIN
-
-
Hallo liebes Dog-Forum,
In mir steckt schon seit Jahren der sehnlichste Wunsch nach einem 4- Beinigen gefährten, seit ich damals meine 4 Jahre alte Mischlingshündin aufgründen eines Umzuges abgeben musste.
Vorher ein paar kurze Infos zu mir was die Sache vllt. einfacher einzuschätzen lassen sollte.
Ich bin 20 Jahre alt und Berufstätig von 6.00 Uhr bis 15.30. Wohne nun seit 3 Jahren mit meiner Freundin , auch Berufstätig 8.00 bis 17 Uhr in einer 2 1/2 Zimmer Wohnung mit Garten und Terasse am Ende einer kleinen Stadt im Süden Ba-Wü. 2 min Laufweg und man steht mitten zwischen Wiesen und Feldern. Direkt vor unsererm Haus befindet sich ein Wiesengrundstück meines Vermieters mit knappen 350 qm. Das frei begehbar ist.Ich bin mit dem Thema Hund zum ersten mal im Alter von 6 Jahren in Kontakt gekommen. Mein Stiefvater hatte eine DSH aus einer Leistungszucht im Allgäu. 2 Mal Pro Woche stand das Training auf dem Hundeplatz an und die Meisterschaften. Ich hab damals nur zugeschaut also nicht selbst aktiv mitgemacht.Ausser unter der Woche den Hund ausführen.
Später im Alter von 14 Jahren wohnte ich alleine mit meiner Mutter und hatte beschlossen einen Hund aus dem Tierheim zu uns zuholen. Die Wahl fiel auf einen Schäfer/Retrivermix der als Straßenhund aus Kreta in ein Tierheim nach Deutschland vermittelt wurde. Aufgrund eines Umzuges in eine neue Wohnung in der Tierhaltung nicht erlaubt wurde musste ich meine Hund schweren Herzens an eine nette Familie abgeben.
Nun ha bich ein geregeltes einkommen, Wohne in meinen eigenen 4-Wänden, und abgesehen von der Arbeitszeit massig Zeit, die ich gern für den Hund Opfern würde.
Aber der Hund müsste von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr (Vater meiner Freundin würde n Mittags mit ihm in seiner Mittagspause laufen gehen) und danach wieder bis 15:30-16.00 Uhr alleine bleiben bevor ich von der Arbeit nach hause komme.
Kann ich das einem Hund zumuten? von 7:30 bis 12.30 und anschliessend bis 15.30 bzw 16.30 alleine zu sein?
Gibt es Hunde die "Alleine Sein" besser abkönnen?
Vllt. Hunderassen die für ihre ausgeglcihenheit bekannt sind? Berner-Sennenhund, Große Schweizer Schäferhunde?
Vielen Dank für eure Einschätzungen
lg - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die große Frage Hund JA oder NEIN*
Dort wird jeder fündig!-
-
Erstmal war ich doch etas
aufgrund der langen Zeit die der Hund alleine bleiben müsste aber dann 2 Ansätze kam der Papa als Gassigänger ins Spiel und das find ich toll! Würde meiner Meinung nach passen und wenn ihr dem Hund dann das Alleinesein noch vernünftig beibringt sehe ich kein Problem. -
Zitat
Hallo liebes Dog-Forum,
In mir steckt schon seit Jahren der sehnlichste Wunsch nach einem 4- Beinigen gefährten, seit ich damals meine 4 Jahre alte Mischlingshündin aufgründen eines Umzuges abgeben musste.
Das find ich komisch. Aufgrund eines Umzugs? Man kann doch Wohnungen suchen, wo der Hund mit kann...
-
Zitat
Das find ich komisch. Aufgrund eines Umzugs? Man kann doch Wohnungen suchen, wo der Hund mit kann...
Manchmal leichter gesagt, als getan... :-/
Die Zeiten, die der Hund alleine bleiben muss, sind okay.
Bei einem Welpen musst Du Dich jedoch darauf einstellen, dass der noch nicht so lange aushalten kann. So solltest Du für das erste 3/4 Jahr die Möglichkeit finden, dass er öfters raus kann. -
Zitat
Das find ich komisch. Aufgrund eines Umzugs? Man kann doch Wohnungen suchen, wo der Hund mit kann...
Es freut mich das es noch Leute gibt die sich ihre Wohnung oder Arbeitsplatz so aussuchen können wie sie wollen.
Das ist ganz sicher nicht für alle der Fall.
Glaubst du wir haben nicht versucht eine Wohnung zu finden in der wir den Hund behalten konnten ........?!
Aber es war einfach nicht möglich in dem Zeitraum den wir bis zur Kündigung der Wohnung (Vermieter hatte Eigenanspruch angemeldet) hatten, eine Wohnung zu finden. Die kleine ging an einen Bekannten (Familie mit 2 Kindern + Haus) und ist dort nun sehr glücklich. -
-
Westis und Cairn Terrier sind (bei entsprechender Erziehung) sehr ausgeglichene Kandidaten.
Wenn für euch ein kleiner Hund in frage kommt.Mobil unterwegs mit Tapatalk
-
Zitat
Manchmal leichter gesagt, als getan... :-/
Die Zeiten, die der Hund alleine bleiben muss, sind okay.
Bei einem Welpen musst Du Dich jedoch darauf einstellen, dass der noch nicht so lange aushalten kann. So solltest Du für das erste 3/4 Jahr die Möglichkeit finden, dass er öfters raus kann.Ja so ein Welpe wäre natürlich das schönste, aber wie Sie schon geschrieben haben kann ich dem Anspruch den so ein kleiner das erste halbe bzw dreivierteljahr braucht nicht getreu werden. Arbeit ist nunmal verpflichtend.
Deshalb würde ich gerne wieder einen Hund aus einer Tiervermittlungsstelle bzw. Tierheim holen.
Das Schwierige daran wird nur sein einen passenden Hund zu finden.
Der einerseits zu mir passt und sich mit unserem Kater versteht.Ich bin leider absolut kein Freund von Hunden unter ca 45 cm wiederristhöhe.
Ich bin mir bewusst kleinere Hunde können auch tolle Hunde sein, aber ich habe eher eine Bezug zu größeren Hunden. -
Ein Hund aus dem Tierheim ist ja auch prima. Da könnt ihr euch ja auf die Suche nach einem passenden Gefährten machen. Die Betreuer kennen ja ihre Hunde und können euch sicher bei der Suche helfen.
Mobil unterwegs mit Tapatalk
-
Das klingt doch alles gar nicht so schlecht! :)
Es gibt auch bei vielen Tierheimen die Möglichkeit, die Katzenverträglichkeit zu testen, wenn es nicht ohnehin schon gemacht wurde. (Ob die Katze dann begeistert vom Hund ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Jegliches jagen unterbinden)
Was auch bei einem erwachsenen Hund wichtig ist: alleine bleiben üben. Gibt mit Sicherheit viele Hunde, die damit kein Problem haben, aber man sollte immer auf alles vorbereitet sein. Vielleicht könnt ihr da ja ein bisschen Urlaub einplanen - oder könnte einer von euch den Hund mit zur Arbeit nehmen?
-
Wie,nur 4 Wände?Das ist zu wenig für einen Hund

Also ich wüsste nix was dagegen sprechen sollte!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!