Leckerli hinreichen, dann sofort wieder abnehmen??

  • Hallo zusammen,

    ich hab ein Problem...
    Ich bin ja mit meinen Hunden in der Hundeschule.
    Da sollten wir jetzt das Kommando "Aus" üben. Also Hundi soll etwas aus der Schauze wieder hergeben.
    Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, üben wir sowie schon seit dem 1. Tag.

    Der Übungsaufbau in der Hundeschule hat mich aber dann etwas verstört.
    Ich sollte meinem Hund ein Leckerli auf der Hand hinreichen und er sollte es dann nehmen. Im selben Moment sollte ich wie wild "Aus!" schreien, damit er es wieder hergibt.
    Als ich das bei den anderen beobachtet habe, habe ich mich geweigert. Denn man muss dazu sagen, wenn ich meinen Hundis ein Leckerli auf der Hand hinreiche, dann wissen sie, sie dürfen es haben.
    Außerdem habe ich die Befürchtung, dass mir meine eigenen Hunde dann gar nicht mehr aus der Hand fressen würden. :bindagegen:

    Was übrigens bei dem Hund der Trainerin der Fall war.

    Sie meinte zu der Sache, man müsse über seinen Hund die volle Kontrolle haben. Als Rudelführer könne man machen, was man will.
    Ich fand die Vorgehensweise einfach nur willkürlich.
    Oder meint ihr, ich bin da zu zimperlich?
    Bin auf eure Meinungen gespannt! :hallo:

    LG Lexa

  • Hallo,

    das Aus-Kommando üben ist eine super gute Sache und ich kann wirklich meinem Hund alles Fressbare aus dem Maul nehmen oder fast noch aus dem Rachen holen. Wir haben das aber in unserer Hundeschule anders gemacht. Wir haben Leckerchen auf dem Weg ausgelegt und sollten drann vorbei. Hund sollte mit Pfui gehindert werden, es zu nehmen. Nahm er es doch, kam mit Aus das Rausholen aus dem Maul. Für meinen Hund lebensnotwenig als Allergiker! Und zu guter Letzt durfte man das Leckerchen geben. Also erst wenn wir es nahmen und gaben, durfte der Hund es fressen.
    So gesehen, hast du völlig recht. Wenn man seinem Hund was gibt, sollte er es fressen dürfen. Nur rumliegendes Futter sollte tabu sein.

    Gruß Biber

  • Ich habe es meiner beigebracht indem ich ein Leckerlie auf den Boden lege und wenn sie dran will ,aus sage, hat sie es kapiert vfolgt das Komando nimm..Später wie es gefestigt war hat sie auch von Fremden nichts mehr genommen, es sei denn ich gebe das Komando nimm.Übriegens frisst sie auch draussen nichts und wenn sie was findet schaut sie mich an, nach dem Motto, nu sach schon nimm :freude:

  • super von dir, is mal jemand da, der die fehler erkennt und sich dagegen auflehnt;)

    is für mich auch total unverständlich, und wenn du das kommando belohnen willst, musst du dann das leckerlie wieder hingeben? würde mich mal interessieren?

    und ja, rudelführer können machen was sie wollen, aber der hund sollte es auch verstehen.

  • Hallo,

    Zitat

    das Aus-Kommando üben ist eine super gute Sache

    Find ich auch! :bindafür: Aber eben nicht in der geschilderten Weise.
    Das habe ich zu meiner Trainerin auch gesagt. Denn es ist ja beim Spaziergang auch nicht so, dass ich erst etwas auf der Hand hinhaltet (z.B. Giftköder), der Hund nimmt es dann und ich sage dann "Aus". Das wäre ja total irre!
    Gut, es ist manchmal so, dass die Hundis etwas schon in der Schnauze haben bevor ich es mitbekomme, dann sag ich eben "Aus" und das funktioniert auch. Aber in diesem Fall habe ich es ihnen vorher ja nicht explizit hingehalten.

    Zitat

    Wir haben Leckerchen auf dem Weg ausgelegt und sollten drann vorbei.

    So hatte ich mir es eben auch gedacht. Oder dass wenigstens die Trainerin die Leckerlis hinhält und nicht ich.


    Zitat

    und wenn du das kommando belohnen willst, musst du dann das leckerlie wieder hingeben?

    Ja genau. Erst wie wahnsinnig "Aus" brüllen und dann wenn der Hund es hergegeben hat ihm wieder hinhalten. Dann darf er es nämlich fressen. :runterdrueck:

    Zitat

    aber der hund sollte es auch verstehen.

    :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    LG Lexa

  • Hallo

    aus kann man auch prima mit Tauschen ueben...
    Ein Schweine ohr, gegen ein Leckerli, da lernen sie dann das auslassen...

    eine andere methode ist, ein leckerli fallen lassen so "gaaaanz zufaellig", man hockt da besser- und wenn der hund dann das leckerli nehmen will -man muss schnell sein- dann das leckerli schnell und mit einem nein, aus oder wie auch immer abschirmen, das verhindert dann shcon das aufnehmen. und dann das leckerli reichen als belohnung!

    Ich bevorzuge aber das tauschen , weil das dem hund eher sinn macht, und dann weiss ich bekomme ja was dafuer!
    Wenn man immer nur wegnimmt, kann das schnell zum weglaufen oder schnell runterschlucken kommen.
    Mit schweineohren oder knochen uebe ich auch imemr das wegnehmen mit aus, dann "inspiziere " ich des Ding und gebe es zurueck!

    funkioniert wunderbar. wichtig ist nur das man es nicht aus dem Maul zieht, das kann dazu fuehren das nur noch heftiger zurueck gezogen wird oder es doch schnell geschluckt wird. wenn man es greifen kann dan die hand still halten bis der Hund loslaesst oder gegen ein Leckerli tauscht.

    Gut geuebt bleiben dann auch koestlichkeiten wie Pferdeaepfel liegen wo sie sind.

    Manchmal hilft es auch wenn man ganz entaeuscht tut und angewiedert schaut- kommt aber auf den hund an.
    Meine Grosse hatte so mal ein M&M aufgesaugt und ich dachte es waere schon zu speat und seufzte ganz entaeuscht und vorwurfsvoll und da hat sie es doch tatsaechlich wieder ausgespuckt.

  • @ Kiddo

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. :hallo: Das mit dem Tauschen klingt nach einer guten Technik.
    Aber mein Problem ist ja eigentlich nicht, wie ich das "Aus" üben soll, denn das klappt eigentlich sehr gut.
    Mein Problem ist, ob ich meinem Hund etwas auf der Hand anbieten soll und es ihm nachher wieder wegnehme, was ich unfair finde. Oder ob das zu menschlich gesehen ist und das wirklich kein Problem ist.
    Hast du dazu auch eine Meinung? :wink:

    Gruß Lexa :sport:

  • hmmm von deiner Hand finde ich das , wie du auch fies!!!

    wuerde ich nicht machen!!!

    Ich wuerde aber wohl einen anderen Menschen deinem Hund was anbieten lassen und dann das kommando geben das er es nicht haben darf!!

    Das einzigste was ich sonst so treibe habe ich schon beschriben, ich "inspiziere" zwischendurch knochen die ich ihnen kurz vorher gegeben habe. die beommen sie aber wieder.

    du kannst, auch Leckerlis bewusst vor dich legen oder auf dein Bein und ihm vebieten es anzufassen dann ihm entweder das Leckerli geben oder es ihm mit "befehl" nehmen lassen.

    Ich bin der Meinung das wnn du ihm was gibts oder hinhaelst er es nehmen darf! Mache ich jedenfalls so!
    Das einzigste wo ich dann drauf bestehe ist das sie s vorsichtig nehmen, doch nie wuerde ich was vor die nase halten was sie dann nicht haben duerfen.
    Klar kann ich es dem Hund madig machen, aber das waere dann genaus schlimm wie wenn man mir schokolade vor die Nase haelt und sie dann wegnimmt! Gaaanz gemein!!!

    Ich finde das hinhalten und wegnehmen nicht sehr sinnig, wohl aber das ueben das man von fremden ohne Mamas genehmigung nichts nimmt und stoppbar ist und das man Sachen rausrueckt.
    Das ueben was du beschreibst finde ich sinnlos, wenn ich meinem Hund was gebe, weiss ich was es ist und habe durch abnehmen /tauschen geubt das er was rausrueckt, wenn es sein muss!

    Was ich dann einsetzen kann wenn er was aufgenommen hat was er nicht soll oder es erst garnicht aufnimmt!

  • @ Kiddo; das mit dem Tauschen für 'Aus' haben wir auch so geübt; allerdings hätte ich vorwurfsvoll seufzen können wie ich will; einmal in der Staubsauger-Hunde-Schnauze drin, wär's (damals) weg gewesen. :rolleyes:

    Heut würd sie's mir aber auch vor die Füsse spucken :D

  • Vielen Dank soweit für eure Meinungen, ihr habt mein Gefühl bestätigt, dass dieses Vorgehen nicht das Gelbe vom Ei ist. :freude:
    Wenn sonst noch jemand eine Meinung dazu hat, immer her damit! :wink:

    LG Lexa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!