Problem mit Menschen/Probleme mit anderen Hunden
-
-
Zitat
Schau Dir das mal an:
https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html
Zu dem Wasserspritzer:
Du hast einen Bekannten, den Du absolut nicht magst, nun wird Dir jedesmal, wenn Du ihn triffst ein Glas Wasser ins Gesicht gekippt! Wird er Dir dadurch sympatischer?
Und das Bedrängen und Fixieren vom Besuch - sofort unterlassen, bitte!
Der Hund soll Vertrauen zu Euch bekommen und dann müßt Ihr Bedrohungen von ihm fernhalten!
Gilt genauso für andere Hunde, da seid Ihr in der Verantwortung, sie fernzuhalten!
Nur, wenn Ihr so etwas für ihn regelt, kann er die Verantwortung abgeben und Euch vertrauen!Ihn treffen ist gut, aber der Spritzer kommt in dem Augenblick in dem Jabba das Nein hört und gerade richtig bedrohlich ist...
Und positiv versuchen wir ja aufzubauen, in dem er sich neutral auf seine Decke zurückziehen kann usw. und er belohnt wird für Entspannung und neutrale Haltung gegenüber Menschen.
Wir möchten ihn natürlich gerne beschützen, aber die Situationen können wir nicht meiden, ich glaube, DAS macht es nur schlimmer...
Und wie soll ich einen Anstürmenden Labrador von ihm fernhalten, wenn ich ihn an der Leine führe?!??!?!
Aber mir war bewusst, das Wasser kontrovers ist. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Problem mit Menschen/Probleme mit anderen Hunden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Und wie soll ich einen Anstürmenden Labrador von ihm fernhalten, wenn ich ihn an der Leine führe?!??!?!
Bring Deinen Hund hinter Dich und blocke den heranstürmenden!
Nach ganz langen Übungen und Vertrauensaufbau habe ich Meinen soweit, das ich ihn ablegen kann und dem fremden Hund entgegen gehen kann. -
Zitat
Bring Deinen Hund hinter Dich und blocke den heranstürmenden!
Nach ganz langen Übungen und Vertrauensaufbau habe ich Meinen soweit, das ich ihn ablegen kann und dem fremden Hund entgegen gehen kann.Das klingt toll. Glaub ich dass sowas lange dauert.
Werde es mal mit nem Trainer besprechen !!! -
Zitat
Mir tut der Hund leid und ich finde, Du bräuchtest dringend jemanden, der Dir erklärt, wie´s geht....
was für ein blöder kommentar ... hättest du dir auch sparen können!
ich finde es gut dass du ganz klar über nein darfst du nicht und bestätigen trainierst
also schwarz oder weiß!
wo kommt denn der hund her? weißt du etwas über die vorgeschichte?
ich finde das auch ganz großartig dass er mit maulkorb trainiert wird!
wie ist denn eure beziehung zum hund? könnt ihr alles mit ihm machen?
grundsätzlich würde ich mit so einem kaliber zu einem trainer raten, der sich euch und den hund mal anschaut ... sowas über die ferne zu diagnostizieren ist immer schwierig
wozu ich raten würde ist immer training aus der ferne ... also bei kindern z.b. abseits eines spielplatzes setzen und den hund einfach mal beobachten lassen
genauso hundebegegnungen ... in einem freilaufgebiet irgendwo abseits absetzen lassen und den hund mal beobachten lassen .. am anfang ist fixieren o.k. aber irgendwann würde ich das sanktionieren ... also das mit der wasserflasche dosiert einsetzen
ich denke hier ist desensibilisieren ganz wichtig und jede Zuwendung zu dir wichtig... das braucht zeit
kannst du deinen hund genau lesen?
und hut ab dass ihr daran arbeitet!!!
-
Zitat
Ihn treffen ist gut, aber der Spritzer kommt in dem Augenblick in dem Jabba das Nein hört und gerade richtig bedrohlich ist...
Und positiv versuchen wir ja aufzubauen, in dem er sich neutral auf seine Decke zurückziehen kann usw. und er belohnt wird für Entspannung und neutrale Haltung gegenüber Menschen.
Wir möchten ihn natürlich gerne beschützen, aber die Situationen können wir nicht meiden, ich glaube, DAS macht es nur schlimmer...
Und wie soll ich einen Anstürmenden Labrador von ihm fernhalten, wenn ich ihn an der Leine führe?!??!?!
Aber mir war bewusst, das Wasser kontrovers ist. :)
bringe deinem hund das kommando hinter dich bei ... z.b. ... er soll hinter dich gehen, am besten absitzen oder ablegen (nach langem training), dann kannst du dich um den heranstürmenden hund kümmern, dich groß machen ihm entgegen "stampfen", arm ausstrecken und "abmarsch" sagen ...
nimm jeden heranstürmenden hund als übungs-einheit ... es wird jedes mal besser, weil du dazu lernst ...
am besten ist, du bringst deinem hund erstmal das ruhige absitzen bei jeglicher hundesichtung bei ... er soll einfach auf seinem hintern sitzen bleiben ... das braucht zeit (wochen/monate)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!