Rückfall beim Alleine-bleiben-Training

  • Hallo,
    ich habe mit Sparky jetzt schon eine Weile trainiert und wir waren am Schluß bei einer Stunde, in der er keinen Mucks machte.
    Letzte Woche kam ich allerdings nicht dazu weiter zu machen. Als wir am Samstag dann einkaufen waren (Kamera war positioniert) hat er bereits nach 8 Minuten gejault.
    Ich war so traurig und enttäuscht. :( :
    Ist es normal, dass es zu Rückfällen kommen kann oder lag es evtl. daran, dass ich die Woche zuvor nicht mit ihm geübt habe.
    Fehlt ihm noch die Routine?
    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

  • Wie lange übt ihr denn schon?


    Meine Hündin ist beim Thema Alleinebleiben sowieso ein Problemfall, aber selbst bei unseren sehr kleinen Fortschritten gab und gibt es immer wieder Rückfälle. Vor allem dann, wenn es längere Pausen im Training gab.


    Bleib einfach am Ball und gehe nochmal einen Schritt zurück, wenn der Hund Anzeichen von Überforderung zeigt.

  • Zitat

    Wie lange übt ihr denn schon?


    Meine Hündin ist beim Thema Alleinebleiben sowieso ein Problemfall, aber selbst bei unseren sehr kleinen Fortschritten gab und gibt es immer wieder Rückfälle. Vor allem dann, wenn es längere Pausen im Training gab.


    Bleib einfach am Ball und gehe nochmal einen Schritt zurück, wenn der Hund Anzeichen von Überforderung zeigt.


    Wir üben jetzt intensiv (fast täglich) seit ca. Mitte des Monats.
    Und es sah doch so gut aus....
    Äußerlich ist er sehr ruhig. An den vorherigen (guten) Tagen hat er sich in der Diele hingelegt, mit abgelegtem Kopf.
    Und an jenem besagtem Samstag ist er ruhig in die Diele gekommen, hat sich hingesetzt und mit dem jaulen angefangen.

  • Nur Mut, Rückschläge gibt es immer mal wieder.


    Hier das Ergebnis von zwei Stunden alleine bleiben, Wilma war 8 Monate alt und seit 5 Monaten bei uns. Alleine bleiben (bis 2 Stunden) klappte bis dahin einwandfrei.


    An diesem Tag war ihr wohl langweilig :hust: :



    Mir ist echt das Herz in die Hose gerutscht, dass das jetzt die übliche Beschäftigung bleibt, wenn sie alleine ist. Aber nein *aufholzklopf*, bis heute ist nie mehr etwas passiert.


    Von daher, das wird bestimmt alles, schön weiter üben und optimistisch bleiben :smile:


  • Oh, da wäre ich aber auch schockiert gewesen. :omg:
    Und wie oft hast Du mit Wilma geübt?
    Und wie lange hat es gedauert bis Du sagen konntest - jetzt haben wir's geschafft?


    Mit meinem Ersthund war das nie ein Problem, aber jetzt mit Sparky bin ich da echt verunsichert.

  • Seit Mitte des Monats sind ja noch keine 2 Wochen, dafür seid ihr mit einer Stunde aber schon sehr weit. Vielleicht ging es dem Hund zu schnell? Ich würde einfach nochmal ein paar Tage mit 30-45min einschieben und dann weiter langsam steigern.

  • Hast du vorher alleine mit ihm trainiert und bist am Samstag nicht alleine weg?
    Bei unserem Hund war es nämlich so, dass ich alleine immer mit ihm geübt hab. Ich konnte ihn auch alleine lassen, bin ich jedoch mit meinem Freund aus dem Haus ging das Geheule los. Das war schließlich nicht DAS was wir vorher trainiert haben. ;)
    Wir haben es ignoriert und irgendwann hat es sich von selbst gelegt.
    Allerdings macht er immer noch ein Theater, wenn mein Vater oder meine Mama (wohnen unter uns) ihn in unsere Wohnung bringen und alleine lassen. Das ist für ihn wieder eine komplett andere Situation und gruselig. :fear:

  • Zitat

    Hast du vorher alleine mit ihm trainiert und bist am Samstag nicht alleine weg?
    Bei unserem Hund war es nämlich so, dass ich alleine immer mit ihm geübt hab. Ich konnte ihn auch alleine lassen, bin ich jedoch mit meinem Freund aus dem Haus ging das Geheule los. Das war schließlich nicht DAS was wir vorher trainiert haben. ;)
    Wir haben es ignoriert und irgendwann hat es sich von selbst gelegt.
    Allerdings macht er immer noch ein Theater, wenn mein Vater oder meine Mama (wohnen unter uns) ihn in unsere Wohnung bringen und alleine lassen. Das ist für ihn wieder eine komplett andere Situation und gruselig. :fear:


    Sowohl als auch. Wenn mein Mann auch zu Hause ist, muss er eben mit die Wohnung verlassen. :D
    Boah, ich mach mir echt 'nen Kopf, dass wir das nicht hinkriegen.
    Wir werden uns jetzt wahrscheinlich eine WLAN Kamera anschaffen, damit der Kleine unter Beobachtung ist.

  • So, ich saß jetzt eine Weile im unbeheizten Hausflur eine Etage tiefer und ich habe von Sparky keinen Mucks gehört.
    30 Minuten haben wir geschafft. Sparky war offensichtlich die Zeit über in der Diele vor der Wohnungstür.
    Soll ich morgen eins drauflegen? Nee, vielleicht bleiben wir noch bei der gleichen Zeit.


    Kann man eigentlich pauschal sagen, daß wenn ein Hund ( sagen wir mal) 2 Stunden schafft, dann schaft er auch 3 oder 4?

  • Ich glaub ich würde morgen erstmal wieder nur maximal 30 Minuten machen. Man soll ja möglichst wieder da sein bevor der Stress ausartet. Vllt bin ich da aber auch zu übertrieben vorsichtig?!
    Zum Rest kann ich dir leider nix sagen, da wir noch nicht so weit sind! Ich habe aber gelesen, dass der Anfang am schwierigsten ist. Wenn der Hund ne Std entspannt ist kann man denk ich schneller steigern als zu Anfang!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!