
-
-
Zitat
Auf Jagdtrieb bin ich zwar nicht besonders scharf
Allein schon deswegen wäre der DP wohl raus!ZitatAber gerade aufgrund des Jagdtriebs (der nichts mit unausgelastetem ich-geh-mal-gucken-und-komm-dann-mal-wieder zu tun hat, hier geht es um eine husky-ähnliche Einstellung)
Was meinst Du mit "Husky ähnlicher Einstellung? (das potenzielle reißen des Wildes?)ZitatCani-cross ist eher ihre Sache
Hm, ich habe bislang noch keinen DP im CC erlebt ... von daher finde ich diese These recht gewagt ...
Kennst Du DP`s im CaniCross? Lauffreudig sind sie, das stimmt wohl. Von daher wäre auf jeden Fall die Grundvorraussetzung gegeben.
Ich kenne aber auch einige DP die viel Spaß und Freude beim Agility haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eventuell vom Charakter ein Pudel.
Die gibt es ja in jeder Größe, also bei dir entweder einen großen KLeinpudel oder einen kleinen Großpudel. Vorteil auch, dass sie nicht haaren.
Kann man ja ganz kurz Scheren und ich kenne einen der mit Begeisterung VPG macht und super viele Tricks kann. Ist zu allem super lieb. Jagdtrieb ist schon vorhanden, aber bei weitem nicht so stark wie bei manch anderen Jagdhundrassen. Und sie sind super sportlich.Kurzhaarcollie finde ich auch super bei eurer Beschreibung, aber ist doch schon etwas größer als der Pinscher.
-
Hallo,
Vom VPG hab ich nicht so viel Ahnung, aber ich kann mir einen DP gut drin vorstellen.
Mein Mädel ist sehr gehorsam, geht super auf der Fährte und ist gut auszubilden. Aber natürlich alles eine Frage der Erziehung. Es gibt Dinge die findet mein DP Mädel total uninteressant und dazu gehört: CC
, Jagen, fremde Menschen und Hunde. Schlechtes Wetter und Kälte hasst sie, ebenso wie Individuuen die ihre Individualdistanz unterschreiten.
Sie ist sehr ernst, spielen tut sie so gut wie nie und sie ist auch kein Schmusehund. Aber arbeiten tut sie gerne, vorausgesetzt ich mache es spannend und lohnenswert. Natürlich hat sie kein Will to please, aber teamfähig ist sie
Getroffene Abmachungen müssen in gewissen Zeitabständen immer wieder erneuert werden und man muss extrem durchhaltefähig und konsequent sein. Meine DP Hündin nutzt JEDE Schwäche gnadenlos aus. Ein absoluter Opportunist unter den Hunderassen.
Übrigens ist sie eher ein Ein-Mann Hund.
Im Alltag ist sie mein absoluter Traumhund: ich kann sie überall mitnehmen, sie ist unauffällig und Unkompliziert. Große Menschen Mengen, kleine Kinder, Laute Umgebungen - alles kein Problem.
Aber klar: DP sind Sensibelchen und man braucht ein gewisses Gespür in der Hundeerziehung und Sozialisierung. Bis ich mein Pinscherchen dort hatte wo sie heute ist war es ein seeeeehhhhr langer Weg. Und wenn ich mir die Abgabegründe bei DPI durchlese, frage ich mich ob ich einfach vieles richtig gemacht habe oder mein Hund eher ein Ausnahmeexemplar ist.
LG Tina
-
Amare: wegen "husky-ähnlicher Einstellung": vielleicht habe ich Huskys ungünstig pauschalisiert. Ich meine Folgendes: wenn ein unausgelasteter Goldie oder sonst ein Hund, der eben einfach so Familienhund ist, "jagt", dann liegt das häufig daran, dass er sich auf dem Spaziergang ein wenig alleine bespaßt, der Rückruf nicht so 100% taugt bzw. die Beziehung einfach nicht ganz so eng ist, wie sie sollte. Er geht halt "was Interessantes suchen". Im Gegensatz dazu sind DP häufig echte Jäger, die jagen allein des Jagens willen, auf alle erdenkliche Arten, sie schalten dich eben in Wildgebieten weg. Wie soll ich es sagen: bei sonem "jagen aus Unterauslastung" reicht meist etwas Aufmerksamkeitstraining, Schleppe und eben mehr Auslastung/Kooperation mit dem Menschen. Bei DP (und deswegen der Vergleich mit Huskys) kannst du powern wie du willst, sie werden immer drauf anspringen... und können dich ebenso wegzappen wie so ein ursprünglicher Hund. Einerseits sind sie dir GANZ nah und ziemlich sensibel, andererseits können sie sehr unabhängig sein und der "will to please", naja!
Im CC, oder lass es Geländelauf im THS sein, kenne ich ein paar, Schweden/Norwegen auch Bikejörer.Grüßle
Silvia -
Hey Silvia,
danke für die Erklärung!
ZitatBei DP (und deswegen der Vergleich mit Huskys) kannst du powern wie du willst, sie werden immer drauf anspringen... und können dich ebenso wegzappen wie so ein ursprünglicher Hund. Einerseits sind sie dir GANZ nah und ziemlich sensibel, andererseits können sie sehr unabhängig sein und der "will to please", naja!
Ich habe zwar offiziell einen Brackenmix hier sitzen, aber Du beschreibst gerade sehr gut die Eigenschaften meines Hundes. Hast Du uns heimlich beobachtet?
Nein mal ernsthaft, ich kann gut verstehen welche Art von jagen Du meinst. Und ja, ich gebe die zu 100% Recht! Egal wie fertig der Hund ist - ergibt sich die geringste Möglichkeit, wird er sie nutzen! Und nein - man kommt "erzieherisch" nicht wirklich dagegen an...
Obwohl es wohl auch hier bereits Abstufungen der einzelnen Linien gibt. Es soll wohl (ich weiß es eben nicht wirklich) DP`s geben die diesen starken Jagdtrieb nicht (mehr) haben, und völlig entspannt bleiben. Also im normalen Rahemn entspannt ...
-
-
Hach, ein Pudel wäre was. Aber bevor bei mir ein Pudel einzieht muss ich die Scheidung einreichen, mein Mann weigert sich standhaft
Alles etwas schwierig.... Aber wir haben ganz viel Zeit und können gucken. -
Zeig ihm mal Bilder von ganz kurzgeschorenen, schwarzen Königspudeln ohne ihm zu sagen, dass das ein Pudel ist und guck was er sagt
Mit ein bisschen Suche im Internet findest du solche..
z.B. http://www.pudelgarten.de/medi…media/DIR_64901/Caja1.jpg
-
Der sieht den Pudel, dafür kennt er sich zu gut aus. Leider ^^
-
Zitat
Der sieht den Pudel, dafür kennt er sich zu gut aus. Leider ^^
Zeig ihm mal einen Kleinpudel mit Frezeitschnitt (Lololein hier im Forum hat zwei). Mein Freund kennt sich auch aus, aber bei denen hat er nur gefragt 'Was das für süße Wuschel sind'. Seitdem ist der Pudel hier kein Thema mehr
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!