Hund gelegentlich mehrere Stunden allein - brauche Hilfe

  • Ringo kommt auch aus einem Tierheim und könnte, wenn er müsste, auch
    länger als 7 Stunden alleine bleiben. Dies ist er zur Zeit allerdings nur weil wir
    gerade am Renovieren und Dekorieren sind, sonst ist er höchstens für 1 Stunde alleine ABER
    er kann es und wir haben das nicht geübt sondern sind einfach gegangen ja keine Abschied szene oder nach 1 minute wieder reinkommen training haben dann kurz gelauscht ob er winselt aber das hat er nicht gemacht , unsere Nachbarin hat auch kein Bellen o.ä gehört. Bei Ringo hätte dieses Training mit Tür zu und das Alleine bleiben Minute für Minute zu steigern eh nichts gebracht, außer das wir einen Hund haben der sich jedes mal löcher in den Bauch freut um dann doch wieder probieren zu müssen irgendwie in den Raum wo wir hingehen zu gelangen :headbash:


    Es war allerdings erst eine Halbe Stunde und wurde dann, weil wir länger weg waren,
    auch immer länger.


    Natürlich ist das bei jedem Hund anders deswegen würde ich dir raten einen Hund der auf einer Pflegestelle
    lebt zu adoptieren. Dort kann man dir sagen ob und wie lange der Hund schon alleine bleiben kann, die Osterferien reichen m.M nach aus, müssen aber nicht. Wir hatten jedoch keine probleme mit dem Alleine bleiben, und meistens schafft man es auch irgendwie, würde ich jedenfalls sagen :???:

  • Danke für die ausführliche Antwort !
    Eine Pflegestelle hört sich nach euren Erzählungen sehr gut an. Mir ist in meiner Umgebung keine bekannt aber es gibt ja das Internet.
    Nicht falsch verstehen, meine Eltern sind nur 2 Wochen weg

  • Du möchtest dir in den Osterferien einen Hund anschaffen.
    Ist dir bewusst, dass die Ferien am kommenden Wochenende beginnen? Wo bekommt man denn so schnell einen Hund her? Der Gedanke mit dem Tierheim ist ja ganz nett, aber die geben einem nicht direkt einen Hund mit.


    In den Sommerferien bist du nicht da. Wer versorgt dann den Hund?
    Wenn man sich einen Hund anschafft, sollte man die Ferien immer mit Hund planen. Auch wenn es schwer fällt.

  • Ja das ist mir natürlich bewusst aber meine Eltern werden nicht auf ihren Urlaub verzichten und mir Brauch auch keiner sagen dass wir dann auf einen Hund verzichten müssen. Klar ist das nicht Ideal aber es geht. Mein Cousin(25) passt jedes Jahr auf unser haus auf, also zieht für 2 Wochen da ein, also konnte der Hund in seinem gewohnten Umfeld bleiben und kann sich vorher schon ein bisschen an meinen Cousin gewöhnen, er ist oft bei uns.


    Wir haben morgen einen Termin im TH und haben uns schon alles vor diesem Post überlegt, das war halt unsere eizigste frage :)

  • Man kann auch mit Hund in Urlaub fahren.


    Das würde ich eigentlich auch erwarten, gerade wenn der Hund neu ist. An wieviele Bezugspersonen soll er sich eigentlich in relativ kurzer Zeit gewöhnen? Bei einer Katze würde das Sinn machen, die ist standortbezogen, der Hund soll eine Bindung zu seinen Menschen entwickeln und das klappt nicht innerhalb so kurzer Zeit.


    Ich glaube, Ihr stellt Euch das leider zu einfach vor.

  • Wir haben unseren Hund als er 4 Jahre alt war von der Vorbesitzerin übernommen, die ihn aus Zeit- und Platzmangel schweren Herzens abgegeben hat. Er war 2 Tage ziemlich irritiert, und hat sich dann gleich eingelebt. Er kommt jeden Tag mit mir ins Büro und hatte von Anfang an nen ganzen Haufen neue Bezugspersonen, auch zu Hause. Um mit genau diesem "Problem" umzugehen habe ich nach ca. 1 Woche eine Tiertrainerin ins Haus geholt, die mit uns allen die Spielregeln festgelegt hat. Weil es natürlich nicht seine gewohnte ein-Herrchen-Situation war. Sie meinte nur, dass das wirklich (bei ihm) kein Problem werden würde und er sich ja jetzt schon recht wohl fühlt.


    Mehrere Bezugspersonen sind m.E. kein Problem, auch den GENAU richtigen zeitpunkt abzupassen ist doch schier unmöglich. Es ist nur wichtig dass er weiß wo er hingehört, dass eine Person die Hauptbezugsperson ist, an der er sich orientiert und dass alle an einem Strick ziehen. Scheint mir hier gegeben zu sein.


    Zudem: wie genial isses denn bitte wenn ein Hund 2 Wochen zu Hause bleiben kann wenn die Familie in den Urlaub fährt und nicht in ne Pension gebracht werden muss. Klar gibt es Urlaube in die man den Hund mitnehmen kann, aber gebucht ist halt gebucht. Und bis zu den Sommerferien isses ja noch ne Zeit hin.


    Ich kann nur sagen unserer hatte sich nach nem Monat schon total eingelebt, klar kommt es vor allem auf den Hund und klare Regeln an. Ich finde es schön einem erwachsenen Hund ein neues Zuhause zu bieten und in den meisten Fällen ist es doch besser als das davor, auch wenn es nicht 100% perfekt ist. Aber was ist das schon?

  • zu deiner anderen Anfrage, was einem noch einfällt außer Züchter oder Tierheim: hört sich jetzt doof an, aber ich hab unseren bei ebay gefunden. Ich wusste dass es ein Labrador Mischling sein soll, kein Welpe und von Privat, da man hier ja einiges über den Hund aus erster Hand erfährt, was im TH ja manchmal schwer ist. Also hab ich einfach mal im Internet gesucht, da hier ja viele Kleinanzeigen von mehr oder weniger verzweifelten Menschen geschalten werden die ihren Hund abgeben müssen und ihn eben nicht ins Tierheim geben möchten, sondern an einen Platz den sie sich selber aussuchen.


    Und ein Link führte mich dann glatt zu ebay kleinanzeigen. Ich hab dann einen Termin zum treffen vereinbart und so sind wir auf den hund gekommen ;)

  • Aber meine Eltern fliegen immer in den Urlaub und ich bin auch der Meinung das es kaum möglich ist eine perfekte Familie zu geben. Wir werden uns unglaublich viel Mühe geben und auf vieles verzichten und ich glaube nciht das wir uns das zu einfach vorstellen, ich hoffe das kommt jetzt nicht so rüber als konnte ich keine Kritik annehmen oder Hilfe ablehnen. Wir haben uns das lange überlegt und haben auch 2 Jahre gewartet bis mein Bruder ein akzeptables Alter hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!