Mysteriöses Problem... wer weiß Rat? :(
-
-
Guten Morgen,
ich habe seit ein paar Tagen ein ganz seltsames Problem, bzw. mein Hund hat scheinbar eines.
Er wird immer morgens gegen halb 6 wach und hat vor irgendetwas Angst. Er rennt dann total ruhelos durch die Wohnung und zittert, wenn er sich dann hinlegen soll.
Wir sind Anfang Februar umgezogen und wohnen jetzt auf zwei Etagen, vorher nur auf einer. Wir schlafen oben und er auch, manchmal im Körbchen, manchmal bei uns im Bett. Eigentlich hat er sich hier auch sehr gut eingelebt, dass Problem ist wie gesagt erst seit ein paar Tagen. Erst dachten wir, er müsste raus. Das ist es aber nicht. Dann haben wir vermutet dass er Angst hat, wenn er draußen die Leute Schnee fegen hört, weil das hier relativ laut ist, auch bei geschlossenen Fenstern. Aber jetzt fegt hier keiner mehr und er hat es trotzdem noch. Dann dachte ich, er hört, wenn mein Vater, der in der Wohnung unter uns wohnt, von der Arbeit kommt und ist deshalb unruhig. Mein Vater hatte Nachtschicht und kam dann immer so gegen halb 6 nach Hause, das hätte gepasst. Jetzt hat er aber frei, und es hat sich trotzdem nichts geändert. Spätestens ab 8 Uhr ist immer alles vorbei und er ist wieder ganz normal. Ansonsten kann er sich nur beruhigen, wenn ich aufstehe und mich unten auf die Couch lege. Dann geht er mit und schläft unten in seinem Körbchen weiter. Er ist aber nur beruhigt, wenn ich halt auch mit ihm unten bleibe.Wir wissen nicht mehr, woran das bloß liegen könnte. Klar könnten wir einfach oben die Tür wieder einhängen, aber wir wollen ja die Ursache wissen und nicht bloß das Verhalten stoppen, das bringt ja auch nix.
Wäre toll, wenn jemand einen Tipp hätte!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schaltet Eure Heizung irgendwann zu der Zeit von Nacht- auf Tagmodus?
-
Das mit der Heizung war mein erster Gedanke.
Vielleicht aber auch das sich per Elektromotor öffnende Garagentor in der Nachbarschaft oder die elektrischen Rollos im Nachbarhaus.
Oder klappern die Briefkästen zu der Zeit, weil die Zeitung eingesteckt wird? -
Ich würde es pragmatisch handhaben und die Tür wieder einhängen, damit ihr und der Hund Ruhe habt.
Die Ursache für seine Unruhe kannst du evt. nie herausfinden, weil er ja nun mal ganz andere Sachen hört als wir.Manche Sachen verschwinden auch einfach wieder mit der Zeit - hoffe ich auch für euch.
(Meine ist auch letztens eine Nacht wie eine Demenzkranke durch die Wohnung getapert - aber nach nur 1 Nacht war der Spuk vorbei. Und ich hab die Ursache auch nicht herausgefunden.) -
Hmm danke schonmal für die Ideen, ich seh schon, ich werde wohl mal ganz früh aufstehen müssen um zu schauen, wodurch das ausgelöst wird. Komisch nur, dass er das dann die erste Zeit hier im Haus nicht hatte und ganz normal durchgeschlafen hat. Er ist ja schon ein Sensibelchen was Geräusche angeht, also zumindest bei ganz bestimmten Geräuschen. Bohrgeräusche dagegen lassen ihn z.B. total kalt. Staubsauger usw. sind auch gar kein Problem, da könnt ich direkt vor seiner Nase saugen und er würd weiter schlafen
Und tagsüber ist er hier ja auch ganz entspannt, oder auch wenn wir abends dann nach oben gehen zum schlafen ist alles gut. Nur eben so in der Zeit von halb 6 bis 8... -
-
Zitat
Manche Sachen verschwinden auch einfach wieder mit der Zeit - hoffe ich auch für euch.
Ja das hoffe ich natürlich auch. Wenns jetzt wirklich z.B. an der Garage der Nachbarn liegen sollte, kann ich denen ja schlecht sagen, die sollen später zur Arbeit fahren oder ihr Auto an die Straße stellen
Dann könnt ich höchstens mal mit tollen Leckerchen bewaffnet zu der Zeit rausgehen und ihm zeigen, dass es nix schlimmes ist.
Aber eigentlich guckt er dann auch immer ganz skeptisch in der Wohnung rum, als würde er was Beunruhigendes sehen... weiß aber nicht was das sein soll, er guckt auch nicht nur auf eine Stelle.
Naja aber ein Umzug ist ja für einen Hund auch erstmal seltsam, vllt muss er das doch erstmal verpacken und sich an die neue Umgebung gewöhnen, auch wenn er tagsüber schon so entspannt und fröhlich wirkt.
Oder ich hole mal für eine Nacht die kleine Hündin von meinen Eltern zu uns hoch, die mag er total und sie ist immer tiefenentspannt, in jeder Situation, das ist wirklich einer der lässigsten Hunde die ich kenneVielleicht hab ich Glück und es beruhigt ihn wenn er sieht dass sie auch keine Angst hat.
-
Finde ich eine gute Idee, mit der tiefenentspannten Hündin!
Ihr müsst auch acht geben, dass ihr sein Verhalten nicht versehentlich selbst verstärkt. Wenn ihr auch noch anfangt, durch die Wohnung zu tapern, denkt Hund, das wäre wirklich etwas Bedrohliches, was er da hört, was jetzt selbst euch in Unruhe versetzt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!