Fliegenphobie

  • Hallo,
    also mein Problem klingt vielleicht etwas Lustig, ist aber extrem anstrengend.


    Alles fing letzten Sommer an, ich war mit Jascha zu Hause und genau über uns war ein Gewitter, gleichzeitig war im Zimmer eine Fliege.
    Jascha ist ruhelos im Zimmer umhergelaufen, kaum kam die Fliege in ihre Nähe raste sie in die andere Ecke des Zimmers.


    Inzwischen ist es so, sobald Jascha eine Fliege sieht oder hört beißt sie sich im Fell herum oder rennt von einer Ecke zur anderen, selbst wenn die Fliege nicht mehr da ist, hält ihr Verhalten ca. 10 bis 15min an.


    Selbst wenn ich mal summe, oder sie zu leicht gestreichelt wird beginnt dieses Verhalten.


    Sie kennt es auf ihren Platz geschickt zu werden, ist aber in so einer Situation nur schwer dort zu halten, und beißt wie verrückt an sich herum.


    So, klingt vielleicht irgendwie lustig ihr Verhalten, ist aber sehr anstrengend, gerad wenn man mal irgendwo Essen ist oder so.


    Ich habe versucht sie zu Desensibilisieren, indem ich mal Summe wenn ich mit ihr Spiele, aber dann bricht sie das Spiel sofort ab und knabbert sich am Rücken herum und ist völlig durch den Wind.


    Hat irgendwer Tipps für mich? Mir graut schon vor dem Sommer, wenn es wieder mehr Fliegen gibt.


    LG

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fliegenphobie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ja, das kenn ich. Der Hund einer Freundin hatte das auch. Sie haben da echt beide extrem drunter gelitten. Im Sommer war es kaum auszuhalten. Sie hat das Problem mit Bachblüten in den Griff bekommen. Dadurch wurde der Hund ruhiger und hat nicht mehr panisch reagiert und sich dann auch langsam wieder dran gewöhnt, sodass sie die Tropfen schließlich nach ein paar Wochen wieder abgesetzt hat und das Problem war gegessen.

    • Ich habe auch so eine Kandidatin hier sitzen. Letzten Sommer fing es an, wie es jetzt im Frühjahr wird, weiß ich noch nicht - ich gehe aber von einer halben Katastrophe aus.
      Shadow hat regelrecht Panik vor Fliegen und sobald eine in ihre Nähe kommt, verhält sie sich ähnlich wie deine. Sie rennt wie irre durch das Zimmer, kratzt und beißt sich überall, und wenn gar nichts mehr hilft, schmeißt sie sich auf den Rücken. Ich gehe davon aus, dass sie mal von ner Wespe gestochen wurde und deshalb so panisch reagiert.


      Was ich kommenden Sommer machen werde, weiß ich noch nicht. Bachblüten könnten tatsächlich eine Möglichkeit sein.

    • ich kenne das problem leider auch und habe bisher keine ultimative lösung gefunden... mir graut es auch vor dem sommer und ich habe keine ahnung wie ich meine hündin stressfreier durch die fliegenzeit bekommen soll.


      vielleicht hilft dir mein thread von 2009 weiter KLICK

    • hallo.... auch meine ansonsten ruhige Hündin rastet bei Fliegen immer mehr aus. Ich habe sie (8 Jahre / 20 kg) seit 6 1/2 Jahren, aber so richtig schlimm ist es erst seit ca. 2 Jahren. Es geht mittlerweile sogar so weit, dass sie massive Holztüren stark beschädigt in ihrer blinden Panik. Ich kann mir auch den Auslöser nicht erklären und bin mir daher nicht sicher, wie ich die Lösung des Problems angehen soll? Sie reagiert dann auch so gut wie auf keine Kommandos oder sonstige Ablenkung. Im Sommer hält sie es nur im Garten unter einer Hecke in einem Erdloch aus oder beim spazieren gehen. Ich habe jetzt Bachblütentropfen bestellt und hoffe, dass diese ihr Linderung verschaffen können!


      GERNE nehme ich aber auch noch andere Ratschläge an, wie ihr euren treuen Gefährten helfen konntet.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!