Fliegenphobie
-
-
Hab ein nerviges (für mich), stressendes (für den hund) problem mit meiner 9-monate alten hündin.
sjadla hat angst vor fliegen (wirklich nur fliegen keine wespen, hummeln, mücken, etc).
sie schnappt zwar nach ihnen, wenn sie vorbeifliegen, aber dann 'kauert' sie sich auf den boden, fixiert das 'flugobjekt', zieht den schwanz ein und 'zittert'.ab und an startet sie einen fangversuch, aber die meiste zeit gibt sie sich ihrer angst hin. ganz extrem ist das in engen 'räumen' wie z.b. auto und bus bzw. wenn sie draußen durch die leine eingeengt wird (wenn wir irgendwo stehen und uns nicht bewegen) - also sozusagen, wenn sie keine fluchtmöglichkeit hat.
normal legt sie sich im auto hin und pennt sobald wir losgefahren sind (fahren arbeitbedingt jeden tag ca 1,5h auto).
gestern hatten wir eine fliege im auto und sjadla hat kein auge zu getan, kam so garnicht zu ruhe und war total gestresst.
zwischendurch hat sie dann versucht die fliege zu fangen (was schwirig ist, wenn man angeschnallt ist) und das war wiederum für mich nervig, einen 'tobenden' hund auf der rückbank zu haben.rassebedingt tut sie alles 150prozentig und steigert sich damit auch total in ihre panik rein. in den extremfällen reagiert sie dann auf nichts mehr wirklich, sondern schaltet total ab, was natürlich nicht ungefährlich ist.
habt ihr ideen was man da machen kann?
momentan ignoriere ich sie bzw. unterbinde fehlverhalten (wenn sie mich z.b. fast umrennt bzw. leute im bus anrempelt, weil sie nur auf die fliege fixiert ist)vielleicht habt ihr ja den ultimativen tipp, weiß momentan auch nicht wirklich wie ich mit ihr üben soll (fliegen lassen sich so schlecht kontrollieren)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin kriegt auch einen Rappel bei den Fliegen, aber es artet gsd nicht in Panik aus, so dass Ignorieren bzw. ein gezieltes Ruhe-Kommando hilft. Bei Deiner hört sich das schon anstrengender an.
Es ist das hohe Fiepie-Flug-Geräusch, was gerade die dicken Brummer von sich geben und einen auch wirklich total verrückt machen kann.
Gerade bei Hunden, die rassebedingt allzeit-bereit und immer-da sind, liegt ein Großteil in der Erziehung darin, sie zur Ruhe bringen zu können. Und Deine ist nun genau in dem Alter, wo das richtig auffällt.
Trainierst Du sie gezielt, damit sie zur Ruhe kommt und eine Auszeit nimmt, wenn Du es willst?
-
Huhu,
auch wir haben dieses Problem...nachdem meine Hündin als junger Hund auf einer Wiese von Erdwespen angegriffen wurde war Schluß mit Fluginsekten.
Im Sommer verkrümelt sie sich dann in die abgedunkelten Räume und legt sich dort hin und entspannt.Die Lösung hat sie jedoch für sich selbst entwickelt.
Sie hütet Schafe auf der Wiese bei der Arbeit stören sie die Fliegen,Wespen,Bremsen nicht-Adrenalin.Im Garten jedoch macht sie sich vom Acker sobald es mehrere Flugobjekte sind.
Naja ,mittlerweile ist sie 8Jahre alt und die einstigen Bachblütenversuche,Homöopathie und so sind Schnee von gestern da unbrauchbar.
Wie Du in Deinen Hund Ruhe reinbringen sollst bei Panik,lass ich mir an dieser Stelle gerne mal erklären....
Entferne doch entweder Hund ,ohne großes Tam Tam einfach aus dem "Gefahrenbereich" oder eben das Mörderinsekt mittels Fliegenklatsche.
Gruß Alex -
Bei meinen Hunden war das auch oft so.
Mittlerweile kann ich mit der Fliegenklatsche die Fliegen sogar auf den Hunden totschlagen und sie gucken dabei nur interessiert zu.Ich sage dann wo sind die bösen Fliegen, klatsche sie tot und lasse die Hunde daran riechen, dabei schimpfe ich weiter auf die Fliegen
, aber alles in einem ruhigen Ton.
Klappt sogar bei meinem Junghund schon. -
guten morgen!
finde es irgendwie beruhigend zu wissen, dass nicht nur mein hund damit probleme hat und das es auch wieder aufhört.
@ souma: also ich behaupte mal, dass mein mädchen ruhe gelernt hat und auch dann wenn ICH es möchte bzw. wir sehr gut in diesem prozess drinne sind. es ist in 90% der fällen absolut kein problem den 'Pause-Modus' bei ihr zu aktivieren.
aber wie princessinlu auch geschrieben hat, wie soll ich innerhalb der paniksituation (in der sie abschaltet) ruhe reinbringen?@ princessinlu: deine hat wenigstens einen grund angst zu haben, bei meiner kann ich mich an keine situation erinnern.
werde mir wohl eine fliegenklatsche ins auto packen müssen und notfalls zwischendurch anhalten und auf jagd gehen. denn aus diesem gefahrenbereich kann ich den hund schlecht entfernen, sonst kommen wir nie nachhause! im bus steige ich häufig schon 1-2 haltestellen früher aus und wir laufen den rest.@ bentley: klingt gut. bin gespannt wie meine drauf reagiert!
-
-
Hallo Rejana,
versuch die Sache mit den Fliegen im Bus einfach zu ignorieren.
Mein Hundevieh hab ich just beobachtet wie es einer Einzelwespe nachgeschnuppert hat....hier ist wohl die Menge der Flugobjekte entscheidend.
Hab ich bis heute in der Form auch noch nicht bei ihr erlebt...vielleicht hilft "darüber reden\schreiben!!
Gruß Alex -
so ich muss diesen thread nochmal hochholen, weil diese fliegen-geschichte momentan zu einem echten problem wird.
hat jemand einen tipp?
)
in unserem border-collie-bekannten-kreis wurde große erfolge in der angstbekämpfung mit der blick-und-click-methode von R.Franck & M. Grauss erzielt (findet man in diesem buchsjadla kennt den clicker und auch die futtertube.
denkt ihr das bringt was gegen die fliegen-phobie oder verstärke ich damit das verhalten noch mehr)wie gesagt bei freunden hat das super geholfen, hier findet man die erfahrungsberichte von den hunden http://seehase-candy.de/635301.html
-
Bist du dir sicher das sie Angst hat?
Ich frage nur, weil unser Hund regelmäßig zittert, aber das, weil er aufgeregt ist, weil er dieses freche nervige Ding nicht erwischt.
Er steigert sich dann auch total rein, und wir haben noch nichts gefunden, wie wir ihn da beruhigen können.
Auch ich wäre hier für weitere Tips dankbar.
-
ja ich bin sicher!
wir saßen gestern abend im garten, ihre rute kam an der nasenspitze raus und bei der ersten möglichkeit (sie war angeleint - fremder garten) ist sie abgehauen und wäre nur unter gewalt wieder zurückgegangen.
-
hast du es denn mal probiert was ich geschrieben hatte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!