Ein Zweithund kommt ins Haus :-)

  • Nach langen Überlegungen und abwägen von pro und contra, darf ein Zweithund bei uns einziehen. Dino kommt ja aus dem Tierschutz, aber nun soll es ein Welpe vom Züchter mit Papieren werden. Ich beschreibe euch einfach mal die Familie in die der Welpe kommen würde.


    Wir besitzen ein großes Haus ca. 250 Quadratmeter Wohnfläche aufgeteilt in 2 Wohnungen, Garten ist auch vorhanden nochmal 200 Quadratmeter . Im Erdgeschoß wohnt der Vater meines Freundes (seit 1 Jahr Rentner, sportlich, fährt Harley, also kein Couchpotato). Wir wohnen im 1. und 2. OG. Dino kann sich den ganzen Tag im gesamten Haus bewegen wie er möchte. Mein Freund arbeitet Vollzeit komt aber immer für 2 Std. Mittags nach Hause (12-14 Uhr) Ich arbeite Vollzeit und komme meist gegen 16/16:30 Uhr nach Hause. Tagsüber ist mein zukünftiger Schwiegerpapa da und versorgt Dino, spielt mit ihm, trainiert und geht laufen. Sobald ich zuhause bin übernehme ich das Gassie gehen, spielen etc. Ich kann Dino aber jederzeit mit ins Büro nehmen. Am Wochenende sind wir sehr viel in der Natur unterwegs und gehen auch mal wandern. Hundeschule wird ebenfalls besucht.


    Wenn ein Welpe einzieht, würde ich mir erstmal Urlaub nehmen zwecks Kennenlernen, Stubenreinheit usw. (möchte da mein Schwiepa nicht alleine damit lassen).



    Am Wochenende waren wir zusammen auf einer Hundeausstellung und haben uns mal verschieden Rassen angeschaut und sind immer wieder auf den gleichen Nenner gekommen....2 Rassen haben uns sofort verzaubert :ops: einmal der Rottweiler und einmal der Miniaturbullterrier. Meine Tendenz ist eher der Bullterrier und jetzt möchte ich eure Meinungen über diese Rassen gerne hören....bitte ihr Rottweiler und Bullterrier-Besitzer meldet Euch :-) Ich würde gerne mit diesem Hund Obedience machen.

  • auf obidience kannst du sicher mit beiden rassen trainieren.
    ich finde den rotti mega cool und den mini bulli auch. also kann ich dir da nicht unvoreingenommen tipps geben.
    der rotti ist als grosser molosser ein spätentwickler und braucht dementsprechend entwicklungstechnisch eher mehr zeit als der mini bulli.
    wie versteht sich euer dino mit welpen? ich finde das enorm wichtig, da es da erste schwierigkeiten evtl. geben könnte, wenn so ein "ekliger" welpe (für den erwachsenen hund) einzieht. für manche hunde ist das wirklich schwierig.
    die umstände für den welpen wären ansonsten wohl traumhaft bei euch.
    wie sieht es mit den hundeverordnungen aus? bundeslandtechnisch...
    evtl. musst du da einige auflagen erfüllen.

  • Dino versteht sich mit Welpen prima. Er ist da sehr gutmütig und lässt den Welpen machen, wird es ihm zuviel geht er einfach, aber nach 5 min steht er wieder da und will auch weiterspielen.
    Wir leben in BW. D.h. wir hätten mit beiden Rassen keine Probleme (beim Mini müsste der Nachweis da sein, das es wirklich ein Mini ist).

  • was sagt dir rassetechnisch eher mehr zu?
    ich denke das musst du du alleine entscheiden.
    :D mir viele das allerdings auch schwer. gebe ich zu.

  • Mir fällt es auch sehr schwer...ich werde mich weiter über beide Rassen schlau machen bzw. Züchter kontaktieren. Im Moment tendiere ich eher zum Bully :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!