Sie frisst und frisst und nimmt nicht zu...

  • Hallo Ihr Lieben,

    langsam mache ich mir über meine Freda (Cane Corso, 13 Monate) und Ihr Fressverhalten bzw. die Futterverwertung Gedanken. Ende letzten Jahres hat sie durch eine Scheinträchtigkeit knapp 6 Wochen so gut wie nichts gefressen, letzter Stand (1. oder 2. Januarwoche beim Tierarzt) waren knapp 40 Kilo. Nun frisst sie seit genau dem 1.1.13 - wahrscheinlich ihr guter Vorsatz für das neue Jahr :hust: - wieder. Und WIE sie frisst. Es gibt bei uns Platinum (z.Z. Adult Iberico+Greens) und die Gute frist jeden Tag 600g - eigentlich die Menge für einen 60 Kilo Hund ! Würde ich Ihr mehr anbieten, würde sie auch mehr fressen !! Oft gibt es auch mal Nudeln, Barf, Knochen o.ä. und natürlich Leckerlies zusätzlich.

    Trotzdem legt sie kaum Gewicht zu, die Rippen sind deutlich zu fühlen und ebenso wie die Wirbelsäule oft auch zu sehen - je wie Madame sich bewegt. Hat jemand Erfahrung mit so einem Fall? Sollte man sich Gedanken machen oder kann man das einfach auf das Wachstum schieben? "Fertig" sind diese Rassen ja eher spät...

    LG Chris

  • Hast Du schon mal an eine große Kotuntersuchung gedacht? Irgendwie scheint sie das Futter ja nicht richtig zu verwerten. Ich denke an Bakterien im Darm.

    Unserer war auch sehr dünn - hat allerdings auch nicht wirklich gut gefressen. Ende vom Lied: Giardien und danach noch andere Bakterien, die entsprechend behandelt wurden.

    Wenn bei der Kotuntersuchung rauskommt, dass alles in Ordnung ist, bist Du zwar ein paar Euro leichter aber auf der sicheren Seite. Allerdings würde ich wirklich die große Kotuntersuchung im Labor machen lassen (kostet zwischen 60 und 90 Euro).

    An Deiner Stelle würde ich mir ehrlich gesagt auch Sorgen machen und ich wünsche Deiner Freda gute Besserung!

  • Eine Bekannte hatte bei ihrem Hund das Gleiche bemerkt, Kotprobe und raus kam "Bandwurm". Ich würde auch die große Laborutersuchung durchführen lassen...... und evtl dann auch gleich Blutbild, oder eben nach einem Negativbefund der Kotprobe. Kann ja evtl auch an der Schilddrüse oder an sonstwas liegen. Gute Besserung auch von mir :smile:


    Viele Grüße,

    Frollein

  • Spontan fällt mir da auch Wurmbefall ein. Aber lass es abklären, Kotprobe kostet Geld, bringt dir aber Sicherheit. Bekannte hatten das gleiche Problem nach einer Scheinträchtigkeit - da war´s auch ein Bandwurm.

    Alles Gute!

    flederdachs

  • Falls bei der Untersuchung nichts heraus kommt: ich habe hier auch so einen Durchlauferhitzer sitzen, der zusätzlich "gemästet" werden muß, damit er nicht vom Fleisch fällt. Es gibt manche Hunde, die brauchen halt wesentlich mehr Energie als andere. Ich gebe hier täglich KH und ein wenig Fett zu seinen Portionen und hin und wieder mittags noch einen kleinen "Snack" bestehend aus Schmelzflocken und Hüttenkäse.

    Damit hält Herr Hund sein Gewicht. Würde ich nur nach Fütterungsangaben füttern, würde hier ein Skelett mit Haut und Fell rumlaufen.

    Aber erst mal Parasiten o. ä. ausschließen ist sicher der beste Schritt. Wenn da alles in Ordnung ist, kannst Du ja mal eine Mastkur machen.

    Ach noch was: das wird bestimmt auch besser, wenn es wärmer wird. Jetzt bei dem kalten Wetter brauchen viele Hunde ein paar Extra-Kalorien.

  • Punkt a) ein 13 Monater alter Hund sollte, auch wenn es bei dieser Rasse allgemein üblich ist sie fett zu füttern, nicht großartig Maße mit sich rumtragen.
    daraus folgt Punkt b) Rippen zu fühlen und in Bewegung teils auch zu sehen hört sich nicht nach krassem Untergewicht, sondern nach Idealgewicht an. (werden die meisten Molosserhalter natürlich anders sehen)
    c) Es kann natürlich trotzdem sein, dass sie z.B. Wurm oder Giardienbefall hat - das liese sich auch nicht ausschließen, wenn sie entwurmt wurde... einmalige Gabe hilft eh bei den wenigsten Wurmbefällen.


    Ansonsten würde ich anstatt Krass über der Fütterungsempfehlung zu füttern,lieber noch Fett und z.B. Haferschleim zufüttern, wenn sie das wirklich brauchen sollte um ihr Gewicht zu halten. Die Fertigfuttersorten sind idR eh alle 3-4 Fach überdosiert an Nährstoffen, was ich bei erhöhter Futtermenge dann als nicht mehr soo gesund einstufen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!