Versicherungen
-
-
Was haltet ihr denn von der bavaria-direkt? Die hatte beim Online-Preisvergleich am besten abgeschnitten und hat auch gute Konditionen. Da ist sogar eine Privathaftplficht auch noch mit bei, die ich bisher noch gar nicht hatte, das wär ganz praktisch. Glaub ich als Paket für 70€ im Jahr. Was meinst ihr dazu?
Auch will ich noch eine OP-Kostenschutzversicherung, könnt ihr da eine empfehlen?
Hundi zieht am 2.4. ein :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zur Haftpflicht nur so viel: ich finde ne Privathaftpflicht absolut notwendig, genauso wie die HH-Haftpflicht. Die Bavaria-direkt kenne ich nicht, aber Direktversicherungen sind nicht so mein Ding. Ich habe gerne einen Ansprechpartner, an den ich mit im Schadensfall wenden kann.
Wir haben ne OP-Versicherung bei der Agila, die finde ich mit Abstand am besten. Gerade von der Uelzener hört man oft, dass sie vieles nicht übernehmen und immer wieder ein Schlupfloch suchen. Gebraucht haben wir unsere Versicherung aber zum Glück noch nicht.
-
Zitat
Zur Haftpflicht nur so viel: ich finde ne Privathaftpflicht absolut notwendig, genauso wie die HH-Haftpflicht.
Ja, das wurde mir auch gesagt. Daher wird es Zeit und ich fand es ganz praktisch, als ich das Angebot gesehen habe. Aber ich kenne wie gesagt die bavaria nicht und wenn die net so gut ist, lass ich das bei der auch.
In der Privathaftpflicht meiner Eltern bin ich nicht mehr, seitdem ich die Ausbildung abgeschlossen habe und selbst arbeiten. Ist mir irgendwie entgangen, dass man da "automatisch raus" ist.
Von der Agila habe ich auch sehr viel Gutes gehört. Auch eine Op Kostenschutz wäre sehr sinnvoll, wenn der Liebling was Schlimmeres hat (was hoffentlich nie der Fall ist).
-
Habe mich jetzt für die Agila entschieden, sowohl bei OP Kostenschutz, als auch Hundehaftpflicht. Denke, das ist eine gute Wahl
-
also wir sind seit gestern bei der AXA, Leistungsbeginn ist wohl erst am 01.04.2013.
über OP-Versicherungen sind wir auch schon am gucken was das günstigste ist....
-
-
AXA würde ich nie und nimmer nehmen.
Die gehören zu einer der Versicherungen, die andauernd Rechtsstreitigkeiten vor Gericht verlieren.
Ich weiß das aus erste Hand. Deshalb rate ich von AXA generell immer ab. -
Zitat
AXA würde ich nie und nimmer nehmen.
Die gehören zu einer der Versicherungen, die andauernd Rechtsstreitigkeiten vor Gericht verlieren.
Ich weiß das aus erste Hand. Deshalb rate ich von AXA generell immer ab.Mit der AXA haben WIR bis jetzt keine Probleme gehabt.
Wenn ich Schäden hatte und/oder verursacht habe, wurden diese zügig bezahlt oder berechnet....
man kann nicht immer alle über einen Kamm scheren und es muss auch nicht unbedingt auf denjenigen zutreffen,
jedenfalls ist es nicht bei uns so...
-
Das stimmt, über einen Kamm scheeren kann man nicht alle Versicherungen.
Ich geb auch nur wieder, was mein Freund tagtäglich auf seinem Richtertisch hat. Und daher weiß ich halt, welche Versicherungen öfter mal negativ auffallen.Was man aber auch noch versuchen könnte, mal bei der schon vorhandenen eigene Haftpflichtversicherung nachfragen, ob da was bzgl Hundehaftpflicht geht.
In meiner Versicherung ist beispielsweise automatisch eine Hundehaftpflicht dabei gewesen, obwohl ich keinen Hund hatte zu der Zeit. Ok, es ist eine Versicherung, welche im Baukastensystem speziell auf meine Berufsgruppe zurechtgeschnitten ist, und lief auch über eine Versicherungsagentur aber ohne Provision (ERPAM). Aber das hat sich in jedem Fall gelohnt.
Ich zahle 220 € von Anfang an, Private- und Berufshaftpflicht ist das in Einem. Die HH-Haftpflicht war ohne Aufschlag in dem Baukasten schon dabei. Und jetzt seit zwei Monaten ist mein Freund noch ohne Zusatzkosten mit drin in dieser Versicherung. Also 220 €/Jahr, Beruf, Privat, 2 Personen und Hund mit drin, bei guter Schadensabdeckung.Ich will jetzt auch keine Werbung machen. Ich möchte nur aufzeigen, dass sich manchmal genaues Hinsehen oder auch mal nachfragen bei der schon vorhandenen Versicherung durchaus lohnen.
Auch ein Blick auf die tatsächliche Schadensregulierungs-Statistik lohnt sich. Manche Versicherungen eiern bei jedem Cent rum, wenn ein Schadensfall eintritt, manche eiern nicht so sehr rum.
Da hilft es mal zu googeln um zu sehen, welche Versicherungen (gilt im Übrigens auch für KK) da negativ auffallen.
Auf Hörensagen kann man sich auch nur verlassen, wenn man Leute kennt, die schon Schadensfälle hatten.
Wer 10 Jahre keinen Schadensfall hatte, kann gar nicht sagen, ob diese Versicherung wirklich gut ist. -
Ich hab mich jetzt für die AGILA entschieden, ein Kombipaket mit OP Kostenschutz, Privathaftpflicht und Hundehalterhaftpflicht für zusammen ca. 56€ im Vierteljahr. Am teuersten schlägt die OP Kostenschutz mit schon 45€ zu buche, ist es mir aber wert! Im Jahr sind das mal eben 225€ für alles!
-
Ich bin bei der Uelzener und hatte bis jetzt keine Probleme. Habe auch eine ansprechpartnerin und bezahle für Haftpflicht und OP Vers. 21€ im Monat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!